30% Nitro - Welche Kerze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peter tuerk
    Senior Member
    • 31.08.2001
    • 2426
    • peter
    • Poysbrunn

    #31
    30% Nitro - Welche Kerze

    sollte dein Motor mit ner heißen Kerze laufen und das einwandfrei, dann hat er zuwenig Kompression für die kalte Kerze und es wird ein heikles Einstellen erfolgen, thermisch wird es wärmer da nicht mehr soviel Sprit durchfließt um Wärme abzutransportieren, da die geringere Kompresion in Verbindung mit der kalten Kerze nur ein dünneres Gemisch zünden kann.

    Kommentar

    • AlexBonfire
      Senior Member
      • 07.01.2005
      • 4593
      • Alexander
      • Schallodenbach

      #32
      30% Nitro - Welche Kerze


      Würde das im Umkehrschluß heißen, daß man versuchen sollte, im Rahmen des Möglichen, die Kerze so warm wie möglich zu wählen um damit ein fetteres Gemisch zünden zu können und somit als Resultat die Temperatur niedrig zu halten ?
      Oder kurz : (Soweit das ein sauberer Motorlauf zuläßt) wärmere Kerze --> kälterer Motor ?

      Oder kann man das so pauschal nicht sagen ?

      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

      Kommentar

      • peter tuerk
        Senior Member
        • 31.08.2001
        • 2426
        • peter
        • Poysbrunn

        #33
        30% Nitro - Welche Kerze

        @AlexBonfire

        Die optimale Spülung erhält man nicht mit einer heißen Kerze sondern mit hoher Kompression.Hohe Kompression zündet besser als heiße Kerzen und bringt den Nebeneffekt des höheren Drehmoments und sanfteren Laufes.
        Da bei den meisten Motoren wenn mal die Unterlegscheibe raus is nix mehr gemacht werden kann bleibt nur mehr die heiße Kerze um den Spritdurchfluß zu erhöhen.
        Hier mal Köpfe mit unterschiedlichen Brennräumen die ich getestet habe und Vorgänger des Webra C Kopfes sind, der hierbei unter den meisten Motoren eine Ausnahme darstellt da er mit 30 CP immer noch 0,2-0,3mm mit einer OS8 benötigt, also auch vernünftig den niedrig Nitrosorten angepaßt werden kann und sollte wenn man ein optimales Ergebniss erzielen will.
        Ich möchte noch dazu sagen das mit derartigen hohen Kompressionen der Einsatz eines Regulators von großen Vorteil is weil die Zuführung von solchen Spritmengen insoferne ein Problem darstellt das die Spritstandunterschiede merkbar werden, speziel mit 30% CP
        ßbrigends dein 55er verträgt in Verbindung mit einer Nadelverkürzung und eines Regulators auch 30% CP ohne zu klingeln, hier is die höhere Spritmengenzuführung in der Mitte ausschlaggebend das er nicht fehlzündet



        Kommentar

        • Ovid
          Ovid

          #34
          30% Nitro - Welche Kerze

          Mal nur ne Frage aus aktuellem Anlass: Fliegt/flog einer von euch schonmal ne 2er Rossi??

          Mfg

          Kommentar

          • määnzer007
            määnzer007

            #35
            30% Nitro - Welche Kerze

            Ja hab ich zum Einlaufen geflogen, da ich Sprit mit 23% öl verwendet hab.. und keine andere Kerze hats gebracht&#33;
            Jetzt 15% öl und 10% Nitro und 3er Rossi&#33;

            Gruß Julian

            Kommentar

            • Ovid
              Ovid

              #36
              30% Nitro - Welche Kerze

              Bei der Spritkombi bin ich jetzt auch angelangt. Hatte es mit ner dreier versucht, aber im Verglaich zum slten sprit weder leistungstechnisch noch temperaturmässig was verändert. Mit der 4er is noch schlimmer, da läuft nichtmal mehr standgas&#33;&#33;
              Desshalb meine Frage, ne 2er rein und noch fetter gedreht??
              Mfg

              Kommentar

              • määnzer007
                määnzer007

                #37
                30% Nitro - Welche Kerze

                Joa, du kannst es ja einfach versuchen&#33; mach die 2er rein, und lass ihn erstmal so, und lass ihn mal etwas laufen.. dan merkste ja ob du ihn fetter stellen musst( warscheinlich) oder eben so lassen&#33;
                Aber bei mir funzt es mit der 3er Rossi und dem Sprit von SynthGlow super&#33;
                Power, gutes laufverhalten, leerlauf ist auch net so schlecht , und themp beim schweben maximal 120-125°C bei Außentemps von etwa 20-25 Grad&#33;
                War Leider schon länger net mehr fliegen&#33;

                Gruß Julian

                Kommentar

                • Ovid
                  Ovid

                  #38
                  30% Nitro - Welche Kerze

                  Sorry, dass ich das Thema schon wieder aufgreife. Aufgrund der Diskussion der letzten Tage (Viel nitro kalte Kerze??) habe ich gestern mal son bisschen rumgetestet. Ich habe gerade meinen Sprit von 12%oel, 5% Nitro auf 15%Oel und 10% Nitro umgestellt. Ursprünglich hatte ich eine Rossi 3 in meinem 50TT. Durch die Beiträge angeregt dachte ich, lass mal die heisse Kerze drin. Doch nachdem ich nach einer Stunde absolut nicht zurande gekommen bin, hab ich aufgegeben. Entweder ging er nach etwa 15-20 Sec. nach Entfernen der Glühung ab oder ich hatte durch zu mageres Gemisch an der Teillast Temperaturen von 150C. Ich habe dann mal aus Verzweiflung die 4er Rossi reingeschraubt und was soll ich sagen, kein Vergleich. Der Leerlauf war zwar noch immer sehr sehr ruppig und es waren einige Gaskorrekturen von Nöten, aber er blieb wenigstens an. Von der Temperatur war es mit etwa 136C wohl auch noch in Ordnung. Ich weiß, dass das vielem hier gesgtem wiederspricht, aber es war leider so.


                  mfg

                  Kommentar

                  • peter tuerk
                    Senior Member
                    • 31.08.2001
                    • 2426
                    • peter
                    • Poysbrunn

                    #39
                    30% Nitro - Welche Kerze

                    Als Rossi noch seine 3er an Webra lieferte war diese eine kältere als die 4er

                    Kommentar

                    • Ovid
                      Ovid

                      #40
                      30% Nitro - Welche Kerze

                      Jetzt verunsicher mich doch nicht so Auf der Verpackung der dreier steht norm und auf der der vierer cold. Oder soll ich mich da etwa irren??
                      mfg

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22585
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #41
                        30% Nitro - Welche Kerze

                        Hier sind ein paar Infos um die Kerzen zu vergleichen.
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        • Henning Piez
                          Senior Member
                          • 23.10.2001
                          • 3345
                          • Henning
                          • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

                          #42
                          30% Nitro - Welche Kerze

                          Hi,

                          auch wenn der Beitrag etwas älter ist so möchte ich mein Leid klagen:

                          mein derzeitiges Setup:

                          Rappi 90; OS91CSpec, OS 3 Kerze , Wildcat 30% 23% ßl, MP2


                          an sonnigen, warmen, trockenen Tagen läuft mein Heli 1a. Leistung bis zum abwinken, Motor Temp. Nach wirklich hartem Fliegen 130-135°C.

                          abends wenn die Luft feuchter wird, oder an diesen ekelig grauen kälteren Tagen wie wir sie diesen Sommer zuhauf hatten läuft der Motor scheinbar zu fett, hat kaum Leistung, bekommt aber locker mal 150°C und mehr drauf.


                          der Hammer war gestern, ein sonniger Tag, also normal ein Tag für gute Leistung. Heli angeschmissen, gestartet und mit aufgeklappten Oberkiefer geflogen. Leistung wie man sie aus den US Videos kennt. 20 Flips vorwärts mit 10 grad cyclisch, riesen Rainbows, Tictocs noch und nöcher. Der Motor verlor keine Drehzahl. Am boden sah ich dann am Thermometer das der Motor statt wie erwartet 130 nun 150 Grad hatte. Nach abbauen der Haube musste ich 2min Lachen, hatte mich kaum noch unter Kontrolle. Ich hatte nach dem Starten den tragbaren Glühakku stecken gelassen, und trotz des Flustils war er dran geblieben. Kann es sein das ich noch eine heißere Kerze als die A3 benötige?
                          euer Henning Piez (ENSONIC)

                          TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

                          Kommentar

                          • Ringding
                            Senior Member
                            • 16.08.2004
                            • 2287
                            • Stefan

                            #43
                            30% Nitro - Welche Kerze

                            und trotz des Flustils war er dran geblieben.
                            Dann muss dein Pitchservo zu langsam sein .

                            Schon mal Enya 3 probiert?

                            Kommentar

                            • Henning Piez
                              Senior Member
                              • 23.10.2001
                              • 3345
                              • Henning
                              • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

                              #44
                              30% Nitro - Welche Kerze

                              Ne, ist die noch heißer als ne OS3?

                              Peter meinte ja das die Kompression zu klein sein muss, wenn man zu heißen Kerzen greifen muss. Kann mir nicht vorstellen die Dichtung rausnehmen zu müssen. Durch die 22% ßl hat man doch schon eh ne Hammer Kompression.

                              Habt ihr auch so Probs bei Wetter ßnderungen das ihr unheimlich am Vergaser rumschrauben müsst?
                              euer Henning Piez (ENSONIC)

                              TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

                              Kommentar

                              • peter tuerk
                                Senior Member
                                • 31.08.2001
                                • 2426
                                • peter
                                • Poysbrunn

                                #45
                                30% Nitro - Welche Kerze

                                abends wenn die Luft feuchter wird, oder an diesen ekelig grauen kälteren Tagen wie wir sie diesen Sommer zuhauf hatten läuft der Motor scheinbar zu fett, hat kaum Leistung, bekommt aber locker mal 150°C und mehr drauf.
                                zu fett eingestellte Motoren bringen nicht die optimale Leistung und überhitzen dann, is ganz normal.

                                Peter meinte ja das die Kompression zu klein sein muss, wenn man zu heißen Kerzen greifen muss. Kann mir nicht vorstellen die Dichtung rausnehmen zu müssen. Durch die 22% ßl hat man doch schon eh ne Hammer Kompression.
                                Wenns der Motor mit ner heißen nicht derzündet und nehmen wir mal an deine kerze is voll OK, na wie bringt man dann den Motor zum besseren zünden?
                                eh klar höhere Kompression

                                Will mich jetzt nicht auf deinen Sprit einbeissen weil ich den nicht kenn, aber hatte schon Spritsorten die schlimm zum Zünden waren.

                                Ach ja ne Glühung kommt immer gut weil man damit noch mehr Sprit durchbringt, besser noch wär ne Zündung

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X