Hallo zusammen,
wenn ich meinen "Senf" dazu geben darf,ist es immer eine Sache der Lagerung des Kraftstoffs!
Wird er ständig Temperaturschwankungen ausgesetzt,bleibt es nicht aus,dass sich Kondenzwasser ansammelt sich vermischt und den Sprit qualitativ verschlechtert!
Eine gleichbleibende Temperatur,egal wo der Sprit gelagert wird ist immer von Vorteil.
Wir(meine Firma)transortieren grundsätzlich Methanol bei einer Temperatur von 20-22°C und so wird er auch gelagert,bestimmt nicht ohne Grund!
Bei dieser Temperatur entsteht ein ausgewogenes Verhältnis zur Luffeuchtigkeit !
Kommentar