Rossi 65 zerstört Glühkerzen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werner Duschl
    Member
    • 21.08.2006
    • 114
    • Werner
    • Kerken

    #1

    Rossi 65 zerstört Glühkerzen!

    Hallo zusammen,

    folgendes Problem, vielleicht weiß jemand Rat?

    Ich habe einen Sky Fox Evolution mit einem 65er Rossi-Motor.
    Der Motor hat bislang ca 12 Liter Sprit (14% ßl, kein Nitro) gesehen, davon gut 4 Liter zum Einlaufen und auf der fetten Seite.

    Seit einiger Zeit hält jede Glühkerze, die ich verwendet habe, max. 4 Flüge. Entweder stellt der Motor plötzlich ab oder in dem Moment,
    in dem ich z.B. die Gasvorwahl rausnehme.
    Beim nächsten Starten merkt man sofort, wenn man die Glühung abzieht, wie die Drehzahl schon im Leerlauf einbricht, also Kerze hin!

    Dabei läuft der Motor wirklich sauber, hat ständig gute Rauchfahne, springt (mit neuer Kerze) sofort an, hat stabilen, sauberen Leerlauf und
    ßbergang, ich habe allerdings kein Termperatur-Meßgerät. Bei zwei meiner anderen Helis mit Webra-Motoren kenne ich diese Probleme überhaupt nicht.

    Was habe ich probiert: anderen Tank, Schläuche etc; Resorohr etwas länger oder kürzer; ganz wenig Glühspannung; 2 Dichtringe unter der Kerze; Enya 3 + 4; Rossi 3 + 4 + 5; wobei er mit Rossi 4 oder Enya 4 am besten läuft.

    Ich habe zwar schon mal irgendwo gelesen, daß man beim Rossi weitere Dichtungen unter den Kopf legen soll, aber das kann es ja eigentlich icht sein oder?

    Vielleicht weiß jemand noch was...


    Gruß
    Werner
  • leuschy
    leuschy

    #2
    Re: Rossi 65 zerstört Glühkerzen!

    Eine dickere Kpfdichtung kann das Problem beseitigen,da bei den Rossi Motoren die Kallotte in den Brennraum eingesteckt ist,geht der Kompressionsdruck sehr konzentriert auf die Kerze!

    Kommentar

    • Werner Duschl
      Member
      • 21.08.2006
      • 114
      • Werner
      • Kerken

      #3
      Re: Rossi 65 zerstört Glühkerzen!

      Hallo Hartmut,

      danke für die schnelle Antwort.

      Ist das ein grundsätzliches Rossi-Problem oder sind das "Fertigungstoleranzen"?

      Wie wäre es dann vielleicht mit einer Steg-Kerze?

      Gruß
      Werner

      Kommentar

      • Roger
        Roger

        #4
        Re: Rossi 65 zerstört Glühkerzen!

        Hallo Werner,
        grundsätzliches 65er Rossi-Problem.
        Ich hatte früher mal die alten Schlüter Halbsteg Kerzen , die waren super.
        Die letzten 10 Jahre habe ich die aber nicht mehr gesehen...

        Kommentar

        • Werner Duschl
          Member
          • 21.08.2006
          • 114
          • Werner
          • Kerken

          #5
          Re: Rossi 65 zerstört Glühkerzen!

          Hallo Roger,

          ja dann bleibt wohl doch nur die Kopfdichtung.

          Dann werde ich mal suchen, wo ich die bekomme!


          Besten Dank
          Wernder

          Kommentar

          • leuschy
            leuschy

            #6
            Re: Rossi 65 zerstört Glühkerzen!

            Wenn Du jemanden mit einer Drehmaschine hast,drehe zunächst 0.10 mm von der Kalotte ab und flache die Kalotte etwas ab,bzw. mache sie weiter,dann verteilt sich die Energie besser!

            Kommentar

            • marcos
              Senior Member
              • 26.02.2006
              • 1249
              • Andreas
              • Freckenhorst/Ahlen

              #7
              Re: Rossi 65 zerstört Glühkerzen!

              Kopfdichtungen für Rossi gibt es bei Vario
              Heli Pro Alien mit 10S und 6S
              Jeti DS 16

              Kommentar

              • newjack
                Member
                • 25.06.2005
                • 211
                • Thomas

                #8
                Re: Rossi 65 zerstört Glühkerzen!

                Hallo !!

                Fliege ebenfalls einen Evolution mit 65er Rossi und 0% Nitro schon seit 4 Jahren ohne Probleme !!

                Ich habe am Kopf nix verändert ( Dichtung ) usw.
                Benutze eine OS8 Kerze und früher hatte ich auch ne Rossi 4 im Einsatz, obwohl ich finde die OS is ne Spur besser.....

                Das Hauptproblem bei der Sky Fox Mechanik ist einzig und alleine die Kühlung, mit 0 % Nitro ist man nahe am zu heiss werden,
                und zu Fett fliegen, es erfordert etwas Fingerspitzengefühl beim einstellen, was aber doch ganz gut klappt wenn man es hinbekommen hat !

                Der Motor wird dann immer etwas heißer sein als andere, mit den man sich aber abfinden muss, und zwischen Leistung und Temperatur etwas spielt !

                Wie gesagt fliege schon seit 4 Jahren so ohne Probleme....wobei ich aber auch schon mit Nitro versucht habe, aber von der Temp. nicht allzuviel merkte !

                Soviel zu meinen Setup....

                Was deine Glühkerze betrifft ist schwer zu sagen, vielleicht teste wirklich mal eine os8, und gucke mal ob nicht der Motor viel zu heiss wird....vergiss mal die Rauchfahne, bei 0% Raucht er sowieso erst richtig wenn er viel zu fett ist.....

                Geh mit den Motor erstmal in der Leerlauf und in der Vollast in den fetten Bereich, und taste dich langsam ins magere bis die Leistung und die Temperatur so halbwegs harmonieren....

                mfg. Tom
                www.fmg-ostarrichi.at<br />http://newjack.de.vu

                Kommentar

                • Werner Duschl
                  Member
                  • 21.08.2006
                  • 114
                  • Werner
                  • Kerken

                  #9
                  Re: Rossi 65 zerstört Glühkerzen!

                  Hallo zusammen,

                  ich danke noch mal allen für die Tips!

                  Was bleibt übrig: Vergasereinstellung (zu fett) oder weitere Dichtung unter den Kopf oder den Kopf bearbeiten und am besten Temperatur messen.

                  Ich glaube nicht, daß ich mit der Vergasereinstellung so falsch liege, da die Kerze ja immerhin 3 bis 4 Flüge hält und den Motor weiter in den mageren Bereich zu drehen, kann es eigentlich auch nicht sein, aber das ist auch mein erster Rossi!
                  Wenn er so eben sauber im Reso-Bereich läuft, wieviel Zacken kann man gefahrlos magerer drehen?

                  An den Kopf heranzukommen, ist auch relativ aufwändig, da tausche ich den Motor lieber aus. Er hat mir jetzt für ca. € 25,00 Kerzen verbraten, das ist ja fast teurer als der Sprit. Dann sollte lieber jemand den Motor verwenden, der sich damit auskennt

                  Als letzten Versuch werde ich die OS 8 versuchen (muss ich aber erst mal besorgen), wenn er die auch zersemmelt, dann verliere ich die Geduld mit dem Ding.
                  Das Ergebnis stelle ich dann hier ein...

                  Gruß
                  Werner

                  Kommentar

                  • newjack
                    Member
                    • 25.06.2005
                    • 211
                    • Thomas

                    #10
                    Re: Rossi 65 zerstört Glühkerzen!

                    Wenn du sagst er läuft in Resonanz gut, dann würde ich etwas fetter drehen bis er wieder etwas spuckt, und dann wieder einen Raster ins magere, so bist du zumindest nahe an der optimalen einstellung.......ja und teste doch mal ne OS 8.....

                    Wenn dann wieder die Kerze kaputtgeht, hat der Motor irgendwas abgekriegt, vielleicht liegt von der Kerze noch ein Stück Wendel im Motor und die zerstört dir die Wendel der neuen Kerze *? ( Vermutung ).....

                    Wünsche Dir viel Erfolg...weil wenn das Setup passt, dann fliegst du wirklich billig mit den Sprit wäre Schade wenns nix wird !

                    mfg.Tom

                    www.fmg-ostarrichi.at<br />http://newjack.de.vu

                    Kommentar

                    • tubs
                      tubs

                      #11
                      Re: Rossi 65 zerstört Glühkerzen!

                      Hallo,
                      Tropft bei dem Motor Sprit aus dem Kopf wenn er läuft ?
                      Gruß

                      Kommentar

                      • Werner Duschl
                        Member
                        • 21.08.2006
                        • 114
                        • Werner
                        • Kerken

                        #12
                        Re: Rossi 65 zerstört Glühkerzen!

                        Hallo zusammen,

                        also hier jetzt der letzte Stand zu dem Motor:

                        OS 8 hat genau 5 Flüge gehalten, nach der Landung ging der Motor bei Abschaltung GV1 (wie immer) schlagartig aus! Ich habe ihn wirklich auf die erste magere Zacke gestellt, die ging, die 5 Flüge lief er wirklich wunderbar.

                        @tubs: Bei laufendem Motor tropfte nichts aus dem Kopfbereich, der Rossi saut vermutlich über das Kurbelwellenlager wesentlich
                        mehr als meine Webras.

                        Ich habe also den Motor aus der Mechanik genommen, und komplett zerlegt, keine Kerzenreste oder sonst was, kein Lager- oder Pleuelspiel, Laufgarnitur sieht für mich normal aus.

                        Es ist ja auch so, daß er die Wendel der Kerzen nicht aus der Kerze geschossen hat, sondern der "Verschleiß" der Kerze kündigte sich immer durch den plötzlichen Motorabsteller an, aber erst in dem Moment, wenn ich die Drehzahl rausgenommen habe. Danach war er mit keiner der Kerzen mehr vernünftig zum Laufen zu bringen. Die Kerzen selbst glühen zwar noch, aber offensichtlich ist dann die Wendel krumm, verschoben oder sonst was.
                        Sobald ich dann wieder eine neue Kerze reingesteckt habe, gings eben wieder ein paar Flüge.

                        Da ich jetzt nun mal das Ding auseinander habe, werde ich wohl besser einen anderen Motor einbauen, wenn jemand noch einen guten 10er Webra hat, möge er ihn mir doch anbieten!!


                        Gruß
                        Werner

                        Kommentar

                        • Werner Duschl
                          Member
                          • 21.08.2006
                          • 114
                          • Werner
                          • Kerken

                          #13
                          Re: Rossi 65 zerstört Glühkerzen!

                          Hallo zusammen,

                          ich habe den Rossi durch einen gebrauchten OS61 ersetzt, 4 Liter ohne Probleme mit der selben Kerze verflogen.

                          Der Rossi liegt jetzt hier rum, wer ihn haben möchte:
                          € 30,00 für den Motor, € 40,00 mit Krümmer, incl. Versand.

                          Wenn sich keiner meldet, geht er demnächst nach ebay.

                          Gruß
                          Werner

                          Kommentar

                          • Helimax
                            Member
                            • 25.08.2003
                            • 129
                            • Lothar
                            • Modellflugteam Beltheim www.mft-beltheim.de

                            #14
                            Re: Rossi 65 zerstört Glühkerzen!

                            Hallo
                            Werner,
                            schade das der Rossi nicht will. Denn eigentlich geht der super. Ich hatte nie Probleme in meiner BO 105 mit Sky Fox Mechanik.
                            Ich hatte die OS # 8 drin eine zweite Kopfdichtung (war von Vario bei dem neuen Motor dabei) . Als Sprit verwendete ich 17% Aerosynth 3 ohne Nitro.

                            Grüße vom verregneten Hunsrück

                            Lothar
                            MPX Royal PRO 9 M-Link; VARIO BT; VARIO ECUREUIL, Elektro; Vario Bell UH-1N Elektro

                            Kommentar

                            • Werner Duschl
                              Member
                              • 21.08.2006
                              • 114
                              • Werner
                              • Kerken

                              #15
                              Re: Rossi 65 zerstört Glühkerzen!

                              Hallo Lothar,

                              danke für den Hinweis, aber zu spät:

                              er hat über ebay einen neuen Besitzer gefunden.
                              Ich hatte in ebay die Probleme geschildert und hoffe daher, dass der neue Besitzer
                              ihn zum Laufen bringt.

                              Aber ich hatte irgendwie keinen Nerv mehr auf den Motor...

                              Gruß
                              Werner

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X