für den Ergo hast Du sicherlich den OS 50 mit Heim Kurbelwelle. Meine Erfahrungen (und wahrscheinlich auch die der anderen aus diesem Thread) sind von dem neuen OS 50 SX mit \"Luftschraubenkurbelwelle.\" Vielleicht gibt es da doch Unterschiede zwischen den Motoren ??!!!?!
Bin neu hier betreibe Helifliegen aber schon 7 Jahre. also der 50 SX hat ja Leistung wie früher ein 61 er. Wir haben im verein einen in nem umgebauten H-Trainer. Meine Erfahrung ist das der einen großen Dämpfer braucht und fast so lang abstimmen wie ein 61 er. Mein Freund fliegt 36,5 cm Abstimmlänge. Leistung ist Super. Hab mir am Wochenende einen für meinen Conquest eingebaut und werde berichten wenn er ein paar Stunden hat.
Hallo Leute, da ist man kurz mal auswärts und siehe da - der Thread hat sich ganz schön erweitert.
Danke für Euere zahlreichen Antworten.
Ich habe den SX 50 mit der kurzen Welle -der mit der langen ist wirklich nur für Heim Systeme.
Blätter hatte ich die GFK von Graupner-fliege allerdings jetzt die CFK vom MS Composit.
Ich habe wirrklich herumgerätselt,und bin mir immer noch nicht sicher - mein Abfluggewicht liegt ohne Sprit bei 3,5Kg.
Ich verwende ansonsten die gleichen Komponenten wie Ihr.
Ich dachte beim Sprit wäre es auch dasselbe(ich fliege den Röga Sprit(also Graupner-Vertretung Austria)mit 5% Nitro- Naja und alsi ich die Packung so an der Oberfläche betrachtete stand da \"Methanol+Nitroanteil<75%,also mußte ich leider feststellen , daß ca 25% Sinth. ßl in meinem Sprit ist - das wirkt doch sicherlich auch ein bißchen wie eine Bremse im Motor!
Ich werd nun einen anderen Sprit ausprobieren so mit ca 12-15% ßl und 5%Nitro - möchte bei diesem Nitroanteil bleiben.
Danke
mfg
Kuki
Ach ja noch etwas , meine Hauptnadel ist bei ca 3/4 umdr.-bei welcher Einstellung läuft euer Motor ?
Graupner empfiehlt zwar für alle OS-Motoren seine eigenen Kraftstoffe, allerdings meint man bei OS selbst, dass mindestens 18%ßl und 10-20% Nitro verwendet werden sollen. Allerdings gibt man bei Graupner auch nicht die gleichen Drehzahlen wie auf der OS-Homepage an. Da ich keine Ahnung habe, wieso mein alter OS46 den Hitzetod gestorben ist, hab ich für den 50er erstmal Sprit mit 20% ßl und 15% Nitro geordert... Dann kanns zumindest nicht am ßl liegen. Das Einstellverhalten sollte auch wesentlich besser werden, weil der Vergaser eben für diese Spritmischungen gebaut ist.
mfg BausO
Also wir verwenden den mit der langen Kurbellwelle 8mm und fliegen RD Synth Glow 16 % ßl und 1 % Nitro. Als Glühkerze verwenden wir eine Rossi 4. Wie gesagt hat echt Super Leistung allerdings darf das Resorohr nicht zu kurz sein sonst wird er zu heiss. Auf der Hauptdüse ist er auch sehr empfindlich also nur 1-2 Zackenweise verstellen.
Hallo , da bin ich wieder mit meinem alten Problem.
Habe mitlerweile bei meinem Ergo 50 den Kühlschacht nach unten verlängert um eine bessere Kühlwirkung zu erziehlen , dann habe ich mir von einem Vereinskollegen den Zimmermanndämpfer ausgeliehen und probiert - alles blieb gleich - keine Leistungssteigerung.
Dann machte ich jedoch einen anderen versuch ,ich ließ den Heli auf eine Sicherheitshöhe steigen und dann drehte ich ihn auf den Rücken -und siehe da der Motor hat aufeinmal eine höhere Drehzahl bei gleicher Pitchbelastung wie vorher im Normalflug und der heli geht wie eine Rakete,sobald ich ihn wieder in die Normalfluglage drehe ist die Leistung wieder dahin.
Jegliches nachstellen der Nadel hat überhauptkeine wirkung.
Pitch habe ich +/- 10° also das dürfte es auch nicht sein.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar