wie viel nitro oder nichts
Einklappen
X
-
franzi
wie viel nitro oder nichts
hallo zusammen meine frage an euch helipiloten wie viel nitro braucht man eigentlich gibt es da irgendwelche formeln oder kann man das modell hubi auch ganz ohne nitro fliegen habe von meinen freundes kreis gehört das es piloten gibt die ganz auf das nitro verzichten was meint ihr dazu grüsse franzStichworte: -
- Top
-
Re: wie viel nitro oder nichts
na ja,
es kommt drauf an was du "fliegen" willst und wie gut und geduldig Du bist im Motoreinstellen? Dann noch wie gut die Kühlung ist in deinem Heli. Ich hab zb schon meinen Heli mit NULL Nitro Sprit geflogen. War der CP FIA Sprit. Geht ganz gut, nur wie bringt man die Hitze wieder weg im Sommer bei 30Crad + ? Man fliegt doppelt so lange mit einem Tank, als mit 30% Sprit. Aber die Hitze......
Die Leistung ist aber trotzdem nicht so wie mit 30% Sprit oder 20%. Der Herr Sixt fliegt ja glaub ich ohne Nitro. Aber das sind voll Profis. Der Otto normal flieger hat wohl da sofort seinen Motor gehimmelt wegen eines minimalen falschen Setups.
- Top
-
Re: wie viel nitro oder nichts
Hallo.
Man kann sowohl mit als auch ohne fliegen. Je nach Modell und dem, was man ihm abverlangt.
Der eine fliegt gar 0%, der andere muss 30% haben. Das musst Du für dich selber heraus finden, was Dir am liebsten ist. Funktionieren tut alles, mit und ohne.
Gruss Arne
- Top
Kommentar
-
Chris92
Re: wie viel nitro oder nichts
Hi,
also ich fliege mit 15% Nitro Coolpower, und je mehr Nitro desto mehr Leistung hat man
Gruß
Chris
- Top
Kommentar
-
Helifly
Re: wie viel nitro oder nichts
Tach,
Kann mich da in etwa anschließen.Wer viel Leistung haben will ( ordentlich Pitch mit dem
damit das Ding senkrecht geht) brauch ordentlich Nitro damit der Motor Dampf hat und kühl bleibt.Ein fast einstellfreies Fliegen bei jedem Wetter bekommt man so ab 10% Nitro bei den Os-Motoren.Da drunter muss man halt öfters mal nachschrauben.
Grüße Christian
- Top
Kommentar
-
Re: wie viel nitro oder nichts
Es gibt einige Leute, die immer wieder beweisen, daß man auch mit wenig Nitro eine ganze Menge Leistung aus dem Motor holen kann, aber dazu muß man schon wissen, was man tut (z.B. Robert Sixt).
Nitro macht die Sache einfacher.
Mit 30% Nitro kriegst du ne Menge Leistung und einen kühlen Motor auch wenn dieser nicht so perfekt abgestimmt ist. Dafür zahlst du das 3-fache für deinen Sprit.>>>>>>>> Alex <<<<<<<<
- Top
Kommentar
-
Re: wie viel nitro oder nichts
selber hab 2006 für mich rausgefunden, das man einen Motor noch so spitz einstellen kann mit 0 Nitro. Die Leistung ist trotzdem eine andere wenn man den gleichen Motor mit Unterlegscheiben wie 0.2mm fliegt und 20 oder 30% Nitro reinkippt.. Ich habs probiert mit 0%,1%,5%, 10%,15%,20% und 30%.
Also ein sehr gut eingestellter Motor mit 0% wird nicht die gleiche Leistung haben wie mit 30% ( mit veränderter Verdichtung). Von der Hitze und vom Leerlauf gar nicht zu sprechen. Ein Kompromiss ist wohl mit 5% wie beim Webra und mit 10% bzw 15 mit dem OS. Da kann man gut mit Leben.
- Top
Kommentar
-
Re: wie viel nitro oder nichts
Da will ich doch auch mal mitmischenalso, wenn du einen Heli mit sehr guter Kühlung (Three Dee oder Tornado...)hast, und kein Extremes 3D Fliegst, kannst du ohne oder mit wenig Nitro auskommen. wenn du dich schon länger mit Modellmotoren beschäftigst, kannst du deinen Motor auch ohne Nitro so einstellen, das er eine sehr gute Leistung auch für 3D entwickelt. Wenn du aber sowiso nur 3D willst, und die Vergasereinsellerei nicht sehr gut kennst, empfehle ich einen gewissen Nitroanteil, den du dir Erfliegen solltest. Nitro erhöht drastisch den Verbrauch, dadurch bekommt mann ja auch den Kühlen Motor, dadurch bekommt man aber auch ein Loch in der Hobbykasse. Gruß Andreas
Heli Pro Alien mit 10S und 6S
Jeti DS 16
- Top
Kommentar
-
Re: wie viel nitro oder nichts
Hallo,
also ich fliege mit 0% Nitro, 12% Carbunil ßl und Löterle Vergaser, da hat man auch keine Probleme mit dem Motoreinstellen. Der Vorteil ist halt wesentlich günstiger, ca 3,5 - 4 Euro/ Liter.
Gruß
UliIch kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.
- Top
Kommentar
-
Re: wie viel nitro oder nichts
Hallo,
Ich fliege schon seit 5 Jahren 30% Nitro. Bin letztes Jahr 20 l mit 15% rumgegurgt, bin aber dann wieder zum 30% gewechselt weil man den Leistungsunterschied merkt. Vor allen dingen wenn man mit dem Pitch nicht gerade zimperlich umgehen kann ist viel Nitro sehr gut.Ich habe sogar ein 970 hatori Reso auf meinen NT. Natürlich gibt es viele Profis wie zb. Robert Sixt der ja kein Nitro fliegt. Und er hat auch einen für diese Art anderen Flugstiel (nicht negativ geimeint). Finde seinen Flugstiel sehr gut. Aber wenn ich mir vorstelle wenn Szabo mit 0% fliegen sollte
Jeder muss es für sich entscheiden ob ihm der Sprit das wert ist. Ich habe mit 30% ca 20 grad weniger Wärme am Kopf. Und das spricht für den Sprit.
mfg Janis....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...
- Top
Kommentar
-
Re: wie viel nitro oder nichts
hey
wie meine Vorredner schon gesagt haben ,hängt von deinem Flugstiel ab .Ich flieg 10% Nitro 15% ßl und hab weder mit Leistung noch mit Temperatur Probleme.muss natürlich sagen das ich nicht am Himmel rumzappel.
Gruß
- Top
Kommentar
-
Re: wie viel nitro oder nichts
Ich hatte bis jetzt den CP15%...
habe am We den WC 30 % (ne ganze Gallone) verflogen....Unterschied:
Bombenleistung +++
Laufruhe ++
Verbrauch -
Geruch unbezahlbar (Himbeer)
Rauchfahne + (können Leute als störend bezeichnen)
Ich werde nie wieder CP15 Kaufen. Zumal der gleich teuer ist wie der WC 30...
GrußNOVA 7.0
- Top
Kommentar
-
Re: wie viel nitro oder nichts
Hier sollte nicht der Eindruck entstehen, dass der Motor mit mehr Nitro kühler läuftIm Gegenteil!
Allerdings hat das Gemisch so ab 15% merklich mehr Dampf, aber auch mehr Hitze, so daß du die Kühlung durch einen höheren ßl-Anteil verstärken mußt und eben auch die Kompression zurücknehmen solltest.
Zusätzlich hinzu kommt auch, dass die japanischen Motoren und Vergaser für mehr Nitroanteil gebaut sind und die Europäer eben (noch) für weniger.
Durch den höheren Nitroanteil vergrößerst du den Bereich in dem das Gemisch zündet, wodurch der Motor einfacher ("toleranter") einzustellen ist.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
lukona
Re: wie viel nitro oder nichts
Hallo,
ich fliege mit 0% Nitro und OS 46, Drehzahlregler 1460U/min und man kann nach dem Flug den Kopf anfassen bleibt also unter 100C.
Sicher hat er nicht so die super Leistung aber na ja jeder was er eben braucht.
Gruß
Philipp
- Top
Kommentar
Kommentar