Wohin mit Temperatursensor meim YS91RR??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Hauser
    Andreas Hauser

    #1

    Wohin mit Temperatursensor meim YS91RR??

    Hallo Gemeinde,

    hab mir für meinen Revo nen Yamada YS91RR gegönnt Ich bin bis jetzt OS geflogen und möchte daher beim Einstellen nichts falsch machen. Daher habe ich auch noch einen Micro-Temperatur-Monitor von Helitron dazu gekauft.
    Jetzt steh ich vor dem Problem, dass ich nicht so genau weiß, wo ich den Temperatursensor anbringen soll. Am Motor ist klar aber in welcher Rille des Zylinderkopfes?? Die unteren drei Rillen scheiden meiner Meinung nach aus, da da der Auslaß im Wege wäre. Die Rille direkt darüber nehmen?? Und soll ich den eigentlichen Sensor in die Rille reinquetschen oder reicht es wenn er oben drauf liegt? Der Sensor soll ja auf der dem Luftstrom abgewandten Seite liegen... dort ist aber ein Grat, so dass ich da eh nicht in die Rille rein komme.
    Vermutlich stelle ich mich hier einfach blöd an ... aber wenn ich schon mit Temperaturmonitor arbeite, dann sollte ja was vergleichbares rauskommen... ansonsten kann ich mir das ja schenken.
    Wetter ist besch...., daher hoffe ich, dass der Eine oder Andere Zeit findet meine Verwirrung zu beseitigen.

    Gruß Andreas
  • Sky
    Sky
    Gesperrt
    • 04.07.2006
    • 3801
    • Gottfried

    #2
    AW: Wohin mit Temperatursensor meim YS91RR??

    Hallo!

    Ich habe den Temp. Sens. so angebracht. Dachte zuerst, da er nicht in der Rille ist, dass die Temp. nicht richtig gemessen wird. Aber wenn ich den Sensor fest auf den Motor drücke (er liegt aber eh an), ändert sich nichts. D.h. die Temp. geht nicht höher.

    Natürlich mache ich auch immer den Fingertest, denn auf den Sensor sollte man sich nicht unbedingt verlassen.




    LG,
    Gottfried
    Zuletzt geändert von Sky; 01.03.2008, 09:41.

    Kommentar

    • Andreas Hauser
      Andreas Hauser

      #3
      AW: Wohin mit Temperatursensor meim YS91RR??

      Hallo Gottfreid,

      danke für das Bild. Dann mach ich das auch so. Macht es viel aus, ob man eine Rille weiter nach oben oder unten geht?

      Gruß Andreas

      Kommentar

      • Sky
        Sky
        Gesperrt
        • 04.07.2006
        • 3801
        • Gottfried

        #4
        AW: Wohin mit Temperatursensor meim YS91RR??

        Hallo!

        Idealerweise wäre der Sensor in der Nähe vom Auslass, da dort sich die heißeste Stelle befindet.

        Wennst eine oder zwei Rillen nach hinten (Richtung Kurbelwellendekel) gehst - ausgehend von meinem Foto, dann bist ziemlich in der Höhe vom Auslass und am heißesten Bereich.

        Ich empfehle dir das Buch von Werner Frings - Modellmotoren praxisnah

        Da kann man viel nachlesen über die verschiedenen Modellmotoren und Handhabungen.

        LG,
        Gottfried

        Kommentar

        • Andreas Hauser
          Andreas Hauser

          #5
          AW: Wohin mit Temperatursensor meim YS91RR??

          Danke Dir!

          Ich muss dann mal in den Keller ... Motor einbauen

          Gruß Andreas

          Kommentar

          • claus-juergen
            claus-juergen

            #6
            AW: Wohin mit Temperatursensor meim YS91RR??

            Hallo Leute!

            wenn man den sensor so montiert wie oben im bild, kann man den gleich weglassen auch.
            der berührt den motor ja nur ganz leicht und steht zum großteil in der luft.
            dann misst man eine mischung aus motortemperatur und großteils umgebender luft.

            wenns sinn haben soll, dann muss mann den sensor zwischen die kühlrippen reindrücken. wenn kein platz ist halt ein wenig ausfräsen (das tut dem motor nix)
            da ist dann erstens die kontaktfläche mit dem motor größer, der kontaktdruck ist höher und es kann kaum kühlere luft drann.

            mfg
            c-j

            Kommentar

            • Sky
              Sky
              Gesperrt
              • 04.07.2006
              • 3801
              • Gottfried

              #7
              AW: Wohin mit Temperatursensor meim YS91RR??

              Zitat von claus-juergen Beitrag anzeigen
              wenn man den sensor so montiert wie oben im bild, kann man den gleich weglassen auch.

              Da kann ich dir nicht zustimmen. Funktioniert sehr gut und es folgt auch der Fingertest.

              Wenn das so ist wie du meinst, dann kann man auch die Messpistolen vergessen, denn da wird auch nur die Oberflächentemp gemessen.

              Aber wie gesagt, es dient ja auch nur als Anhaltspunkt.

              Und auf meinem NEUEN Yamda 91 SR wird ganz sicher nicht gefräst.

              LG,
              Gottfried

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22581
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #8
                AW: Wohin mit Temperatursensor meim YS91RR??

                Ist aber leider so, Sky, da wir ja alle nicht die echte Temperatur messen, sondern eine Temperatur am Referenzpunkt und der hat sich als der ßbergang von Kopf zu Zylinder festgelegt.

                Allerdings sollte sich auf diesem kurzen Abstand zum Referenzpunkt nicht sehr viel in der Temperatur tun.
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • scheich
                  Senior Member
                  • 03.07.2007
                  • 3957
                  • Ugur
                  • Aschaffenburg

                  #9
                  AW: Wohin mit Temperatursensor meim YS91RR??

                  Ich habs genau unterm Auslass..........

                  wollte eine Kühlrippe wegbiegen......die ist dann abgebrochen......

                  Ich habe den restlichen Hohlraum mit Wärmeleitpaste gefüllt..........

                  Gruss Scheich...................
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von scheich; 01.03.2008, 23:49.
                  Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                  MZ 24 Hott

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22581
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum

                    #10
                    AW: Wohin mit Temperatursensor meim YS91RR??

                    Nochmal:
                    Es geht um die Vergleichbarkeit der gemessenen Temperatur und nicht um den Weltmeister im Messpunkt optimieren, weil dann eben nicht mehr verglichen werden kann.

                    Was nutzt es denn wenn du jetzt 120°C misst, der Motor aber vor sich hin rotzt, weil es bei der Referenzmessung nur 95°C sind?

                    ... und nicht übertreiben: Wenn die Temperatur zwischen 120-135°C richt das als Genauigkeit.

                    Bei 150°C mault der Motor sowieso mit nachlassender Leistung.
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    • scheich
                      Senior Member
                      • 03.07.2007
                      • 3957
                      • Ugur
                      • Aschaffenburg

                      #11
                      AW: Wohin mit Temperatursensor meim YS91RR??

                      Allerdings sollte sich auf diesem kurzen Abstand zum Referenzpunkt nicht sehr viel in der Temperatur tun.

                      Okay.....................................


                      Was nutzt es denn wenn du jetzt 120°C misst, der Motor aber vor sich hin rotzt, weil es bei der Referenzmessung nur 95°C sind?


                      Mir ging es ja auch nicht unbedingt darum dass er in einer bestimmten Stelle

                      sitzen muss........

                      Viel wichtiger wollte ich darauf aufmerksam machen das mit Wärmeleitpaste der

                      "Themparaturwiderstand" geringer ist....

                      Ganz ehrlich: bei mir ist es jetzt ein blöder Zufall dass er genau am Auslass sitzt...

                      Hab ich nicht gewusst dass die Position besser geeignet ist........

                      Gruss Scheich..............
                      Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                      MZ 24 Hott

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22581
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #12
                        AW: Wohin mit Temperatursensor meim YS91RR??

                        Iiihhh, watt ne Schmiere

                        Die Kühlrippen sind aber Rippen wegen der grösseren Wärmeabgabe, die durch die Schmiere wiederum vermieden wird. Aber dafür kannste jetzt besser messen
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        • scheich
                          Senior Member
                          • 03.07.2007
                          • 3957
                          • Ugur
                          • Aschaffenburg

                          #13
                          AW: Wohin mit Temperatursensor meim YS91RR??

                          ich wees...........ich wees..............

                          ich muss den alten Hollerbock mal reinigen......(vorallem unten rum)


                          Die Kühlrippen sind aber Rippen wegen der grösseren Wärmeabgabe,
                          Wo keine Kühlrippe..........da keine Wärmeabgabe.............(is ja weggebrochen)

                          ausserdem hat sich die Verwendung von Wärmeleitpaste schon 1000 Fach bewährt....


                          Brauch ich beruflich fasst jeden Tag......(Fühler für Heizungs und Klima Anlagen)

                          Gruss Scheich.............
                          Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                          MZ 24 Hott

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X