RCE-G600 und FF9

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BigAl
    BigAl

    #1

    RCE-G600 und FF9

    Hallo zusammen,

    ich weiss ja nicht ob ich hier richtig bin... Aber ich versuchs mal:

    Ich habe eine FF9 und einen Drehzahlregler Typ RCE-G600. Die Programmierung verstehe ich so, dass mit dem freien Kanal 7, verbunden mit dem Stecker mit einer gelber Leitung, der Drehzahlregler ein und ausgeschaltet wird. 0% = Aus, 100% = Ein. Soweit so gut...

    Ist der Drehzahlregler aus, so wird Kanal 3 zum Gas-Servo durchgereicht. Ist der Drehzahlregler ein, dann wird auf Kanal 3 die Drehzahl, entsprechend der im Handbuch abgedruckten Tabelle vorgegeben. Und wieder soweit so gut...

    Ich würde gerne NORM so programmieren, dass ich das Gas-Servo direkt ansteuere. In IDL1 und IDL2 möchte ich entsprechende Drehzahlen vorgeben. Ist auch kein Problem.

    Nun zum Problem:

    Im Handbuch des Drehzahlgebers (bzw. beiliegendem "Fresszettel") steht, dass beim Ausfall des Drehzahlgebers dieser in den Normalmodus zurückfällt. Da ich aber auf Kanal 3 Drehzahlen und nicht Gas-Servosstellungen vorgebe ist das ja etwas doof... :dknow:

    Habe ich da irgendetwas falsch verstanden?

    Wie habt ihr den G600 programmiert?

    Würde mir viel besser gefallen, wenn man auf Kanal 7 eine Drehzahl vorgeben würde und auf Kanal 3 permanent Stellungen für das Gas_servo ausgeben würde. Man hätte so immer definierte Stellungen, egal in welchem Modus sich der Regler befindet. Ausschalten könnte man den Drehzahlregler ja trotzdem (0% = Aus, 10% bis 100% = Drehzahl oder so ähnlich).

    Irgendwie scheine ich was nicht richtig verstanden zu habe. Kann mir wer helfen?



    Gruß
    Alex
  • ASteinle
    ASteinle

    #2
    AW: RCE-G600 und FF9

    Hallo!

    Hast du mittlerweile schon eine Antwort auf deine Frage gefunden?
    Mich würde die Lösung interessieren.


    Gruß Andreas

    Kommentar

    • _Tobi_
      Senior Member
      • 28.04.2005
      • 3829
      • Tobias
      • Südwestpfalz

      #3
      AW: RCE-G600 und FF9

      Hallo...

      Ich raff auch grad nix... ;(

      Hab ne lineare Gaskurve Normal-Flugphase und damit den Regler ordentlich eingelernt. In Idle1 und 2 hab V-Kurven programmiert. Im Drehzahlreglermenü ist Norm auf 0%, da ich mit Gaskurve dan Rotor hochlaufen lassen will, in Idle 1 55% und in Idle 2 60%.

      Wenn ich nun die Elektronik einschalte leuchtet die LED am G600 immer Grün, egal wo der Knüppel steht, schalte ich hingegen in Idle1 oder 2 leuchtet sie immer rot.

      Was mach ich falsch*

      MfG Tobi
      Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

      Kommentar

      • _Tobi_
        Senior Member
        • 28.04.2005
        • 3829
        • Tobias
        • Südwestpfalz

        #4
        AW: RCE-G600 und FF9

        Zusatz: Hab jetzt mal nochmal weitergestest...

        Wenn ich im Drehzahlreglermenü über einen Wert von 50% komme geht der Regler aus (LED=Rot) unter 50% ist er an (LED=Grün). Wenn ich Zusatzkanal 7 invertiere auf Rev ist es genau umgekehrt.

        Kann mal einer mit FF9 und G600 vielleicht seine Einstellungen posten*

        MfG Tobi
        Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

        Kommentar

        • Markus Krause
          Member
          • 02.08.2005
          • 578
          • Markus

          #5
          AW: RCE-G600 und FF9

          Hallo,
          soweit ich weiß, benötigst Du an Deiner FF9 das Drehzahlreglermenue überhaupt nicht. Für den Futaba GV1 ist es schon interessanter, da es speziell auf ihn abgestimmt wurde. Schalte es also auf INH.
          Deine NORM Gasvorwahl programmierst Du bei max Knüppelausschlag bei höchstens 49%.
          Deine GV1 und GV2 lässt Du so, wie Du sie auch ohne Regler fliegen würdest, sodaß Du nur verschiedene Pitchwerte in den beiden Vorwahlen hast. Damit hat sich die Sache auch schon erledigt.

          Du startest in NORM und lässt den Motor hochlaufen...dann auf GV1 und der Regler fährt auf Deine gewünschte Drehzahl hoch, und sollte sie auch konstant halten.
          Das war es auch eigentlich schon.

          Gruß
          Markus
          T-Rex 600N, T-Rex 700N, Extra 300 SHP

          Kommentar

          • _Tobi_
            Senior Member
            • 28.04.2005
            • 3829
            • Tobias
            • Südwestpfalz

            #6
            AW: RCE-G600 und FF9

            Habs nun gestestet und mir unnötig Gedanken gemacht...

            Der G600 funzt mit der FF9 genauso wie der RevMax. Die Drehzahl wird ab nem Wert über 50% übers Drehzahlreglermenü vergegeben - hab dort den Flugzuständen die einzelnen Drehzahlen zugeordnet. In dem Moment ist dann die Gaskurve egal.

            Musste lediglich Kanal 7 invertieren...

            MfG Tobi
            Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

            Kommentar

            • Yeti
              Member
              • 04.03.2005
              • 57
              • Stefan
              • München

              #7
              AW: RCE-G600 und FF9

              Hallo Tobi,

              ich habe genau den gleichen Wunsch, allerdings noch nicht die Lösung dazu. Könntest du bitte deine Einstellungen im Reglermenu posten (1/2 und 2/2)?
              Musstest du an einer anderen Stelle im Menu auch noch was eintragen?

              Danke vorab

              Gruss
              Stefan

              Kommentar

              • Beautycore
                Beautycore

                #8
                AW: RCE-G600 und FF9

                also muss die Gaskurve mindestens einen Wert von 50% haben damit der Regler aktiv wird*

                Kommentar

                • _Tobi_
                  Senior Member
                  • 28.04.2005
                  • 3829
                  • Tobias
                  • Südwestpfalz

                  #9
                  AW: RCE-G600 und FF9

                  Servus Stefan...

                  Hier dir Werte:





                  Zudem musste ich noch Kanal 7 im Servoumpolungsmenü invertieren, weil er sonst immer unter 50% im Drehzahlreglermenü "an" statt "aus" war.

                  MfG Tobi
                  Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

                  Kommentar

                  • Beautycore
                    Beautycore

                    #10
                    AW: RCE-G600 und FF9

                    Danke Tobi nur weis ich jetzt immer noch nicht wie die Gaskurve aussehen muss*

                    Kommentar

                    • _Tobi_
                      Senior Member
                      • 28.04.2005
                      • 3829
                      • Tobias
                      • Südwestpfalz

                      #11
                      AW: RCE-G600 und FF9

                      Mit obiger Einstellung brauchst du nur in "Norm" ne lineare Gaskurve um den Motor hochlaufen zu lassen. Hat er dann Drehzahl wird in Idle1 umgeschaltet. Dort ist dann auch die Gaskurve egal, weil in Idle1 und auch in Idle2 ausschließlich der Drehzahlregler aktiv ist und die Gaskurven überlagert. In den Idle1 + 2 kannste zur Sicherheit ne grobe Gaskurve hinterlegen falls der Drehzahlregler mal ausfällt...

                      MfG Tobi
                      Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22573
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #12
                        AW: RCE-G600 und FF9

                        ... und über einen netten Trick kannst du dann auch noch mit einem Zusatzschalter den Regler abschalten
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        • Yeti
                          Member
                          • 04.03.2005
                          • 57
                          • Stefan
                          • München

                          #13
                          AW: RCE-G600 und FF9

                          Hallo Tobi,

                          danke für die Screenshots. Was ich noch nicht verstehe, wo hast du den Regler eingesteckt, in Kanal7 oder 8 (Display zeigt 8, allerdings schreibst du dass 7 invertiert werden muss) Habe momentan den Regler in Kanal 7 stecken und in Kanal 8 ist nur die zweipolige Akkuleitung, also müssen diese beiden vertauscht werden?
                          Und was bedeutet eigentlich das Dir>-Limit oder +Limit ?
                          Und bitteum kurze Bestätigung, so wie ich deine Einstellung verstehe:
                          Mit Schalter B schaltes du den Regler ein und aus
                          Nur wenn er auf "Ein" ist, können die ganzen Idle Zustände verwendet werden
                          Somit müsste er bei dir Im Norm Zustand rot leuchten, in Idle 1,2 und 3 grün, oder ist er auch in Norm grün? (so ist es nämlich bei mir)

                          Gruss
                          Stefan

                          Kommentar

                          • _Tobi_
                            Senior Member
                            • 28.04.2005
                            • 3829
                            • Tobias
                            • Südwestpfalz

                            #14
                            AW: RCE-G600 und FF9

                            Nene, steck in Kanal 7...

                            CH8 wurde nur gewählt, weil nur dann auf Seite 1 der "Schalter" "Cond." gewählt werden kann mit dem man allen vier (Norm, Idle1, Idle2, Idle 3) Flugphasen Drehzahlen zuordnen kann - der Stecker muss aber in den 7.Kanal. Limit hab ich noch nie was dran geändert und das mit dem Schalter funktioniert auch irgendwie nicht - klingt komisch, is aber so... Braucht man aber auch nicht, weil man ja die Drehzahlen auf die Flugzustände gelegt hat und er bei Flugzustand "Norm" (Drehzahlwert=0%) eh aus ist.

                            Hört sich alles eher konfus an, funktioniert aber einwandfrei unds gibt soweit ich weiß auch keine "optimalere" Einstellmethode...

                            MfG Tobi
                            Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

                            Kommentar

                            • Yeti
                              Member
                              • 04.03.2005
                              • 57
                              • Stefan
                              • München

                              #15
                              AW: RCE-G600 und FF9

                              Genau das war`s, jetzt funzt es, vielen Dank

                              Gruss
                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X