ich weiss ja nicht ob ich hier richtig bin... Aber ich versuchs mal:
Ich habe eine FF9 und einen Drehzahlregler Typ RCE-G600. Die Programmierung verstehe ich so, dass mit dem freien Kanal 7, verbunden mit dem Stecker mit einer gelber Leitung, der Drehzahlregler ein und ausgeschaltet wird. 0% = Aus, 100% = Ein. Soweit so gut...
Ist der Drehzahlregler aus, so wird Kanal 3 zum Gas-Servo durchgereicht. Ist der Drehzahlregler ein, dann wird auf Kanal 3 die Drehzahl, entsprechend der im Handbuch abgedruckten Tabelle vorgegeben. Und wieder soweit so gut...
Ich würde gerne NORM so programmieren, dass ich das Gas-Servo direkt ansteuere. In IDL1 und IDL2 möchte ich entsprechende Drehzahlen vorgeben. Ist auch kein Problem.
Nun zum Problem:
Im Handbuch des Drehzahlgebers (bzw. beiliegendem "Fresszettel") steht, dass beim Ausfall des Drehzahlgebers dieser in den Normalmodus zurückfällt. Da ich aber auf Kanal 3 Drehzahlen und nicht Gas-Servosstellungen vorgebe ist das ja etwas doof... :dknow:
Habe ich da irgendetwas falsch verstanden?
Wie habt ihr den G600 programmiert?
Würde mir viel besser gefallen, wenn man auf Kanal 7 eine Drehzahl vorgeben würde und auf Kanal 3 permanent Stellungen für das Gas_servo ausgeben würde. Man hätte so immer definierte Stellungen, egal in welchem Modus sich der Regler befindet. Ausschalten könnte man den Drehzahlregler ja trotzdem (0% = Aus, 10% bis 100% = Drehzahl oder so ähnlich).
Irgendwie scheine ich was nicht richtig verstanden zu habe. Kann mir wer helfen?

Gruß
Alex
Kommentar