Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli35
    heli35

    #1

    Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

    Hallo
    Hat einer Erfahrungen mit den Webra 91P5Hi Benziner
    Bei mir laufen 2 Motoren nicht Richtig
    Wäre Super wenn mir da einer helfen könnte
    MFG Walter
  • tommy85
    Member
    • 27.06.2007
    • 118
    • Thomas

    #2
    AW: Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

    hi,

    was hast den für Probleme?
    Mein Bruder hat sich erst vor einer Woche einen gekauft!
    Eingebaut ist er noch nicht!

    gruß
    thomas

    Kommentar

    • johann1239
      johann1239

      #3
      AW: Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

      Hab auch den webra gehabt hab ihn ausgebaut und weggeschmissen
      denn das der letzte etzten !
      wenn sie laufen werden sie zu heis leistung ist nicht der hit,
      und der preis !!?
      da kann man viel nitro sprit kaufen und es geht!

      Kommentar

      • dl7uae
        dl7uae

        #4
        AW: Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

        Ist der 91i wirklich so schlimm? Bei den Spritpreisen guckt man sich ja um..

        Gibt es noch andere 90er Benziner mit Standardmaßen? Habe keine gefunden, nur größer.

        Wenn es nur mit den Zenoah halbwegs zuverlässig geht, ist das Thema ja gleich erledigt (Benzin), weil dann nur die Helis mit den passenden Chassis gehen (Vario, MA, Century).

        Tom

        Ahh, sorry, will den Thread nicht hijacken.

        Kommentar

        • heli35
          heli35

          #5
          AW: Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

          Problem ist das Grundeinstellen und der Leerlauf
          Egal mit Pumpe oder Druckanschluß
          Der Motor hat einen sehr schlechten Leerlauf und geht er aus dann Springt er einfach nicht mehr an
          Ich habe 2 davon die mich in kürze zum Wahsinn treiben.
          Vielleicht hat ja einer eine Lösung
          MFG Walter

          Kommentar

          • Hopla
            Member
            • 07.02.2005
            • 209
            • Ronny

            #6
            AW: Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

            Hallo,

            ich bin auch ein leidgeplagter, im moment wart ich noch auf nen neuen Dämpfer, wenn er mit dem auch nicht sauber läuft, dann werde ich mit größtem Vergnügen den Vorschlaghammer nehmen und mich etwas abreagieren... :-o

            @Walter, wegen dem wieder anspringen, gabs mal von Webra ein Update, wo dann ein Kunstofring am Vergaser mit eingesetzt wurde, da der zu Heis wurde und das Benzin verdampft ist, bevor es in den Motor gelangt ist oder so ähnlich... Hab ihn damals eingeschickt zum überprüfen, da ich auch das startproblem hatte, das war danach zumindest nicht mehr so schlim...

            @all Hab im moment leider wenig Zeit (probiers auch erst ein Jahr mit dem Motor... ) wird also noch etwas dauern, bis ich ein endgültiges Ergebnis ausführlich hier berichten werde...

            Gruß

            Ronny

            Kommentar

            • Ralf M.
              Ralf M.

              #7
              AW: Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

              Hallo,

              es gab schon mal hier im Forum einen Thread über den Webra 91i .

              Ich glaube Peter Türk hat auch einiges darüber geschrieben.


              Gruß
              Ralf

              Kommentar

              • Ralf M.
                Ralf M.

                #8
                AW: Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

                Ich sehe gerade bei Peter auf der Seite sind keine
                Inhalte mehr hinterlegt.

                Hier gibt es auch einen Bericht :


                unter Testberichte/Motoren.

                Kommentar

                • dl7uae
                  dl7uae

                  #9
                  AW: Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

                  Ja, BabyHermann hat ja nie weitergeschrieben. Was soll mir das nun sagen....?

                  Tom

                  Kommentar

                  • heli35
                    heli35

                    #10
                    AW: Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

                    Wie kann man den Hermann erreichen??
                    Es muß doch einen geben der mit den Motor zurecht kommt oder*?
                    MFG Walter

                    Kommentar

                    • dl7uae
                      dl7uae

                      #11
                      AW: Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

                      hermann@heli4you.net
                      wenn's noch stimmt.

                      Ansonsten sollte der Rudi (YYR) das wissen.

                      Tom

                      Kommentar

                      • Hughes 500
                        Gast
                        • 28.11.2006
                        • 1119
                        • Udo
                        • Zülpich/Heimbach

                        #12
                        AW: Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

                        Hallo,
                        schaut doch mal unter Testberichte - Motoren.

                        Der Bericht ist noch da.

                        Gr.Udo

                        Kommentar

                        • peter tuerk
                          Senior Member
                          • 31.08.2001
                          • 2424
                          • peter
                          • Poysbrunn

                          #13
                          AW: Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

                          Hi Jungs
                          Ich war jetzt ein Jahr lang auf E-Virus unterwegs und hatte vorher auch nicht viel Zeit weshalb mal meine Seite stillgelegt wurde, is ja öd wenn da nix neues dazukommt, nicht das es nicht jede Menge Neuigkeiten gegeben hätte aber es müßt halt auch wer schreiben.

                          Zum 91i.
                          Ich war da Anfangs beim Testen dabei mit meinen MP 50, weil es aber zu zeitintensiv wurde ging der darauf mit dem 91i bestückte Vision SX an Webra.
                          Nach der Auslieferung und einigen Unkenrufen im Run Rider hab ich mir dann so einen Motor geholt und in meinen MP XL verbaut. Na ja ein Schalldämpfer war da nicht so der Bringer, im 50er ging das gerade noch aber nicht im 91er.
                          Man weiß aber "Resorohr holt Teufel vor", somit rauf gleich das Rocketpipe vom Verbrenner und gut war's.
                          Ein Video davon gab es dann online auf meiner Seite um den Unkenrufen ein Ende zu bereiten.
                          Ich hab aber damals weil ja nicht interessiert an so ner eher sehr sehr gemütlichen Leistung wieder ausgebaut.
                          Ich war dann weg vom Motorentesten weil eben eigene Projekte und E-Virus.

                          Nebenbei half ich mal Prinzi der einen 150i verbaute.
                          Dieser funktionierte, sofern man gemütlich unterwegs sein will, mal soweit in Ordnung im Cuatro, aufgefallen is mir das der Vergaser wesentlich einfacher zum Einstellen war.

                          Meiner Meinung nach sind Hochleistungs-Benziner möglich aber die Leistung die sie bieten würden, können im Hubi nicht umgesetzt werden wegen der zu geringen Kühlung. Sprich man müßte den Verbrauch mindestens verdoppeln um da auf ne vernünftige Innenkühlung zu kommen.
                          Auch die Einstellerei des Motors denk ich is nur wirklichen Profis möglich oder jemanden der eben über Temperaturmessung verfügt und da wirklich darauf achtet das es nicht über 150° geht.
                          Hab gehört das die Flächenkollegen den Motor mögen, klar dort is es eben besser mit der Kühlung.

                          Von wegen die Motoren in den Kübel treten wie ich es hier gelesen habe.
                          Von einen Freund weiß ich das YS der ja eigentlich OS gehört, daran arbeitet mit Fremdzündung den ßlanteil zu verringern, da es da in Japan neue Gesetze geben wird was den hohen ßlanteil verbietet.

                          Der 91i hätte eigentlich dies schon alles um ein umweltfreundlicher Motor zu sein. Von meiner Seite gesehen könnte man da mit sehr wenig Aufwand auf Methanol Basis was machen. Sprich anderen Vergaser drauf Zylinderkopf abdrehen für höhere Kompression, zu dem Methanol selber ein paar Prozent ßl mischen und gut ises. Wobei es bei den bestehenden Motoren eventuell einen anderen Vergaser nicht unbedingt benötigt, weil die Suppe ja eh auch recht dünn is und man es mal mit der Nadel weiter raus versuchen könnte.

                          Aber das mit dem Vergaser für Methanoldünnsuppe würde sich leicht verwirklichen lassen.
                          Beim Helitreffen in der Sibergrube hat ich mitn Webra Chef ein etwas längeres Gespräch mit ein paar Anregungen für einen 100er und Schiebevergaser.
                          Freitag war ich bei Webra und hab dort den neuen Vergaser mit dem Entwickler eingeflogen.
                          Der 100er braucht noch ein bißchen, aber keine ßberzeugungsarbeit weil der Entwickler is mir schon voll aufgesprungen speziell weil es für ihn da etwas sehr interesantes daran geben würde, ebnso wie er das beim Schiebevergaser gemacht hat den es so auch noch nicht gibt.

                          Ein Schiebevergaser, welcher wie man weiß beim Beschleunigen Drehmoment sowie Endleistung durch viel bessere Strömmung erhöht, würde man mit Nadel auch einfach auf so dünne Spritsorten präzise einstellen könnte.

                          Ich hab meinen 91i noch und werd ihn sicher nicht entsorgen, wenn bißl Zeit werd ich das mal probieren mit Umbau auf Methanoldünnsuppe.

                          Kommentar

                          • dl7uae
                            dl7uae

                            #14
                            AW: Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

                            Peter, Danke!

                            Was heißt das nun aber? Ich lese heraus, dass er für Dich als Benziner bisher auch nicht richtig lief. Falsch?

                            Die Aussagen zu Entwicklungslinien und Möglichkeiten sind ja sehr interessant, - auch etwas beunruhigend, was die ßlgeschichte in Japan betrifft, - nicht, dass der Dt. Gesetzgeber dabei mal wieder was zum Reglementieren findet.
                            Der 91P5Hi ist ein "Produkt" von Webra, die Leute haben dafür ca. 500 Steine hingelegt. Die Frage ist also zunächst mal primär, ob dieses Produkt als solches überhaupt zu gebrauchen ist, für den Durchschnittsanwender wohlgemerkt. Man will ja eigentlich fliegen und nicht aus lauter Spass nur am Motor schrauben. Gekauft wurde "Benzin" und nicht einfach nur "Ignition zum Selberbasteln".

                            Tom

                            Kommentar

                            • peter tuerk
                              Senior Member
                              • 31.08.2001
                              • 2424
                              • peter
                              • Poysbrunn

                              #15
                              AW: Webra 91 Benziner Erfahrungs Suche !!!!!!!!!!!!

                              Tom

                              Ich müßt mal schauen ob das Video vom 91i noch am Server is, da könntest sehen das der Motor funktionierte. War ein Teil aus der Schachtel, nix eigens prepariert. Wie eh schon geschrieben, ohne Reso kommt da nix raus, sowie es war ein Zimmermann Rocketpipe. Ob das mit irgend etwas anderen läuft kann ich auch nicht sagen, weil nicht probiert.

                              Inwieweit da jemand jetzt den Motor einstellen kann oder nicht hängt von seinen Fähigkeiten ab ja und natürlich klar ob den die Kühlung in seinen Hubi paßt, ob der Druck vom Reso der genau richtige is usw. viele Faktoren, mir war es nicht so ein Ding.

                              Philipp mein Freund konnte meinen Motor nicht mal im Flieger einstellen und war recht optimistisch das der Motor was hat.
                              Leider mußte ich ihn entäuschen es dauerte vieleicht 10min, weil die Zündung auch verstellt war, und das Ding lief wieder.


                              Warum ich das Ding wieder rausgeschraubt habe is Folgendes.
                              Meinen Bedürfnissen entspricht mal gerade so ein E9 wo ich wenn ich wirklich mag einen 12S 4000er Kokam in 4min entleere.
                              Es gibt keinen Verbrenner mehr der mich befriedigt, wobei ich aber sagen muß das der Webra vom DE Meister den ich da zum Vergasertesten verschraubt hab, recht nett geht.

                              Meine Leistungsvorstellung liegt so bei zwei E-Motoren und den Akku in 2min leer.

                              Is wie guter Sex, da hat man auch lieber 2min Spaß als ne Stunde Nasenbohren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X