Benzin oder Nitro?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin Achter
    Martin Achter

    #16
    Benzin oder Nitro?

    Ich denke, sollte ich mich für einen Benziner entscheiden, werde ich mir gleich einen reinen Benziner kaufen und keinen umgebauten Glüher. Dieser dürfte dann auch zuverlässig genug sein. Ich mache mir halt jetzt schon sehr genaue Gedanken über meine Anschaffung, da ich mir so schnell keinen zweiten Heli zulegen werde - außerdem habe ich nicht vor, ihn beim Jungfernflug gleich zu schrotten .

    Der umgebaute Carmotor war übrigens wesentlich wartungsfreundlicher und weniger störanfällig als in seinem vorherigem Zustand. Besonders im Winter bewieß er seine neuen Qualitäten.

    Muß jetzt nur noch auf eine Antwortmail wegen der Abmessungen des Compagnucci-Motors warten, dann kann ich noch mal genauer nach einer entsprechenden Mechanik suchen - vieleicht paßt er ja doch in die Uni-Expert-Mechanik?!?

    Und was die Meinung einiger Forummitglieder, daß Plastehubschrauber nichts taugen, betrifft, so kann ich da nur sagen, daß Plastig gerade was seine Bruchfestigkeit anbelagt, jedem Metall weit voraus ist. Und bedenkt doch mal den Gewichtsvorteil. Auch ist mitlerweile die Verwindungssteifigkeit gegeben...

    Kommentar

    • sicx
      Member
      • 06.04.2002
      • 855
      • Alan
      • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

      #17
      Benzin oder Nitro?

      Hallihallo!

      Was mich mal interessieren würde: Was verbraucht denn eigentlich so ein Benzinmotörchen wie der ZG23?

      Freundliche Grüße
      Alan

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #18
        Benzin oder Nitro?

        Wenn man mit der Heli-Fliegerei anfängt dauert es sowieso ein Weilchen bis man so etwas macht was man als Junfernflug bezeichnen kann, ganz am Anfang ist das Wort fliegen im Prinzip schon übertrieben. Und ein jeder Schritt birgt neue Gefahren und je weiter man kommt desto seltener aber wenn dann umso schlimmer.
        Bin echt gespannt wie lange Deine gleich richtige Investition hält, aber es soll echt Leute geben die nicht abgestürzt sind.

        Kommentar

        • Martin Achter
          Martin Achter

          #19
          Benzin oder Nitro?

          ßbe schon seit 3 Monaten mit Aerofly Pro (mit erfolg). Vor zwei Wochen realer Schwebeflug mit Schüler-Lehrer-Steuerung. Hat eigentlich ganz gut geklappt (hat auch der Lehrer gemeint).

          Ich bin ja selber daran interessiert, daß meine Neuinvestition langstmöglich hält....

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #20
            Benzin oder Nitro?

            Mit einer richtig professionellen Rangehensweise sprich jedes neue Manöver wird mit Lehrer am Doppelsteuer geübt genau wie in der bemannten Luftfahrt kann das ganze genau wie dort auch mit hoher Wahrscheinlichkeit absturzfrei ablaufen. Dann lohnt sich auch in gute fehlerfreie Technik zu investieren, das ist dafür dann auch die 2. notwendige Vorraussetzung.
            Wahrscheinlich muß man sich dann aber auch auf in der bemannten Luftfahrt übliche Flugarten beschränken -).

            Viel Glück

            Kommentar

            • RC-Hoppers
              RC-Hoppers

              #21
              Benzin oder Nitro?

              Hallo Sicx!
              Also ich fliege mit meinem Vario Benzin-Trainer ca.40 min.mit 500 cmm Sprit.Motor ZG23 mit schon über 600 Flugstunden ( Schulbetrieb ).Mein FRH-Trainer mit G230RC
              fliegt mit der selben Menge Sprit ca.35 min.
              Mit dem FRH-Trainer kann man auch richtig rumbolzen (wenn man denn will )
              Gruß RC-Hoppers / Thomas

              Kommentar

              • sicx
                Member
                • 06.04.2002
                • 855
                • Alan
                • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

                #22
                Benzin oder Nitro?

                Hallo Thomas!

                Das klingt ja sehr vielversprechend. So ein Benzinmotor müßte doch eigentlich auch wesentlich mehr Drehmoment haben als ein Methanoler und man könnte mit entsprechender Untersetzung und etwas Gewichtsoptimierung sogar einen 3D-Heli zustande bekommen. Oder gibt´s da irgendwelche Abstriche, die man im Vergleich zum Methanoler machen müßte?

                Freundliche Grüße
                Alan

                Kommentar

                • sicx
                  Member
                  • 06.04.2002
                  • 855
                  • Alan
                  • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

                  #23
                  Benzin oder Nitro?

                  Axo, wieviel schwerer ist denn so ein Maschinchen?

                  Kommentar

                  • Martin Achter
                    Martin Achter

                    #24
                    Benzin oder Nitro?

                    Methanolmotor + Zündanlage + Zündakku (also ca. 150 -200g mehr)

                    Kommentar

                    • hoeppie2
                      hoeppie2

                      #25
                      Benzin oder Nitro?

                      klingt alles mega interessant
                      Alex

                      Kommentar

                      • RC-Hoppers
                        RC-Hoppers

                        #26
                        Benzin oder Nitro?

                        Sixc!
                        Mein FRH-Trainer wiegt vollgetankt 6,7 KG.
                        Bei Tests sind wir mit 18,0 KG Abfluggewicht ( Rotorkreis 1800 mm, Drehzahl 1530 U/min.) geflogen und es ging immer noch ziemlich flott zu.Soviel zum Drehmoment.
                        Wenn Du die Tankanlage entsprechend herrichtest, den Rotorkreis verringerst und die Untersetzung entsprechend änderst, dann kannst Du aus dem FRH-Trainer bestimmt auch einen einigermaßen vernünftigen 3-D Trainer machen.
                        Du solltest allerdings bedenken, daß die Benziner generell nicht "dafür" ausgelegt sind.
                        Gruß RC-Hoppers / Thomas

                        Kommentar

                        • Määnzerbub
                          Määnzerbub

                          #27
                          Benzin oder Nitro?

                          Hi

                          Frage :
                          Was ist ein FRH Trainer ??

                          Gruß Määnzerbub

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X