Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aexxl
    Aexxl

    #16
    AW: Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

    Zitat von chris_kmn Beitrag anzeigen
    Mehr Nitro heißt höhere Zundfähigkeit
    Hallo,
    ich dachte immer, Nitro verbrennt schlechter und mit weniger Energieausbeute als Methanol?!?!?
    Die Mehrleistung kommt daher, dass Nitro WENIGER Sauerstoff zur Verbrennung benötigt als Methanol. Daher wird mehr Sprit bei gleichem Luftdurchsatz verbrannt und dies macht dann die schlechtere Verbrennung wieder wett und giebt Leistung pur!
    Mein Heli jedenfalls zieht den Tank mit 30% wesentlich schneller leer als mit 5%.

    Kommentar

    • Fly-So-High
      Senior Member
      • 15.12.2003
      • 2923
      • Marcel
      • Vogtland / Plauen

      #17
      AW: Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

      Das Nitromethan (CH3NO2) verringert die Zündwilligkeit/-fähigkeit des Gemisches somit erfolgt die Zündung des Gemisches etwas weiter am OT (Spätzündung - Modellmotoren zünden Konstruktionsbedingt immer vor dem OT ) weiterhin ist es ein Sauerstoffträger da es bei der Verbrennung den enthaltenen Sauerstoff zu einem gewissen Teil mit beisteuert mal knapp gesagt.



      Marcel
      Zuletzt geändert von Fly-So-High; 17.10.2008, 14:10.
      Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

      Kommentar

      • ThiloM
        ThiloM

        #18
        AW: Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

        @Marcel

        In unserem Verein(Johannes und Ich fliegen beide bei Würzburg) sind nur Helis erlaubt... Daher gibts da keine Flächenmodelle (-: Ich fliege 8% Nitro Vereinssprit im Rappi.....

        Kommentar

        • Fly-So-High
          Senior Member
          • 15.12.2003
          • 2923
          • Marcel
          • Vogtland / Plauen

          #19
          AW: Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

          Zitat von Kazunga Beitrag anzeigen
          @Marcel

          In unserem Verein(Johannes und Ich fliegen beide bei Würzburg) sind nur Helis erlaubt... Daher gibts da keine Flächenmodelle (-: Ich fliege 8% Nitro Vereinssprit im Rappi.....
          Dann sollte der Sprit ja im Normalfall gehn - habt ihr schonmal am Redline von Johannes den Düsenstock die 3. Nadel ( sitzt unterm Vergaserhebel) etwas verstellt ? Scheint fast als passt der nicht optimal vom jetzigen Setup.

          Marcel
          Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

          Kommentar

          • Felge der Nacht
            Member
            • 29.05.2007
            • 902
            • Johannes
            • Würzburg

            #20
            AW: Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

            Servus!

            Also die 3. Nadel in meinem Redline hab ich schon verstellt.

            Zu Beginn hab ich interessehalber mal den Vergaser komplett zerlegt und die dritte Nadel voll reingedreht, weil ich nicht wusste, dass man an der "Schraube" was justieren kann/soll. Lief eigentlich recht gut das Motörchen, außer dass ich entsprechend meine Teillastschraube viel weiter rausdrehen musste als reder andere Redlinebesitzer.
            Als ich dann von der dritten Nadel erfahren habe, hab ich sie mal auf 2 1/4 Umdrehungen Werkseinstellung gedreht. Lief eigentlich eher schlechter. Zur Zeit hab ich sie auf 1 3/4 Umdrehungen.
            Bei Gelegenheit werd ich sie einfach mal extrem weit rein-/rausschrauben und schauen, in welche Richtung das ganze geht. Herr Leuschner empfielt ja auf seiner Seite auch, die eine Nadel vorne etwas abzurunden. Das werde ich bei der Gelegenheit auch noch machen.

            Heute werde ich mal den 30%igen Nitro-Sprit aus unserem Verein testen und schauen, was die Temperatur/Leistung macht. Die kerzen dürften auch bis nächstes Wochenende da sein, dann kann ich auch mal schaun, ob ich auf nen grünen Zweig komme.

            Gruß
            Johannes
            T-Rex 600 Nitro, OS 55
            T-Rex 700 Century Benzin Umbau
            Protos 500, Blade mcpx (nano)

            Kommentar

            • maxx2504
              maxx2504

              #21
              AW: Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

              Hi !

              Ich fliege normalerweise die Standardkombi: OS 50 mit der Kerze OS8

              Heute war ich auch fliegen und mein Kumpel Aaron vermutete bei sich eine kaputte Kerze im Redline. Er bat mich darum ich solle die Kerze doch mal im OS ausprobieren, ob der Motor überhaupt anspringt. Wir hatten die Kerze vorher mal am Glowplug getestet, schien zu gehen.

              Ich hatte natürlich keine Erfahrung mit der Kerze, muss aber sagen das wir bei meinem OS einen Tick besseres Standgas hatten als mit der OS8.

              Ich testete dann im Rundflug. Das Ganze fühlte sich etwas ruhiger und klanglich sauberer an. Allerdings meine ich das ich, obwohl ich nur 15% Nitro fliege, auch einen Tick weniger Leistung hatte.

              Ist nun die Frage: Was wäre wenn ich zur R3 wechseln würde ? Oder täuscht mich mein erster Eindruck ?


              Gruss Micha

              Kommentar

              • maxx2504
                maxx2504

                #22
                AW: Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

                Hi !

                *push* Hat hier sonst keiner Erfahrungen mit einer R3 Kerze in einem OS50 ?....


                Gruss Micha

                Kommentar

                Lädt...
                X