Benzinmotor oder Nitro?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas463
    Thomas463

    #1

    Benzinmotor oder Nitro?

    Hallo liebe freunde des Modellbaus,
    ich habe vor mir einen Heli ende des Sommers zuzulegen und überlege welche vor und nachteile welches system hat (sei es bei Mechaniken oder Antrieben). Da kan ich auf folgende Fragestellungen:

    1.) Was ist besser: Benzinmotor oder Nitro?
    Klar, eine vll. subjektive Frage, aber welche vor und Nachteile bietet der jeweilige Kraftstoff bzw. Motorart?

    2.) Was ist leichter einzustellen?

    3.) Welcher Motor braucht weniger Wartungsaufwand?

    4.) Warum habt ihr euch für Nitro oder Benziner entschieden? Und: habt ihr es vll. sogar bereut?

    5.) Welche Motorart hat mehr Leistung?

    Vielen Vielen Dank, ich habe schon viel herumgesucht (auch in google) aber wenig brauchbares gefunden (und hauptsächlich ging es bei dem gefundenen um Modellautos und nicht um Flugmodelle)

    Lg Thomas
  • Digger
    Digger

    #2
    AW: Benzinmotor oder Nitro?

    an was für eine Heligröße hast du gedacht?

    generell geht ein Nitro besser.

    Kommentar

    • Venom
      Venom

      #3
      AW: Benzinmotor oder Nitro?

      Kann dazu jetzt nicht so viel sagen, aber soweit ich weiss ist benzin mehr im Scalebereich vertreten. Die gängisten helis wie z.B. von Align und TT usw gibts halt eigentlich nur mit Nitromotoren.
      ßber dinge wie wartung und leistung kann ich jetzt nix sagen, aber Benzin ist seeeehr viel billiger als Nitro (also der kraftstoff)

      Kommentar

      • Thomas463
        Thomas463

        #4
        AW: Benzinmotor oder Nitro?

        will zufällig auch in den scale bereich.
        Dachte an etwa 1,50m rotordurchmesser/Rumpflänge

        Kommentar

        • cmw
          cmw
          Member
          • 05.06.2008
          • 571
          • Carsten
          • WeyerläÃ?/Lahn

          #5
          AW: Benzinmotor oder Nitro?

          Bis 1,50m RD würde ich ganz klar den Elektroantrieb vorziehen! Keine hässliche Rauchfahne, kein Kettensägensound, keine Einstellerei, weniger Vibrationen, Kosten im Rahmen usw.

          Ansonsten in der Größe noch einen Methanoler, bei größeren Helis bis 1,80m Benziner oder wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist, gleich eine Turbine.

          Kommentar

          • maxx2504
            maxx2504

            #6
            AW: Benzinmotor oder Nitro?

            Hi !

            Gibt einen Benziner der kostet ca. 1000 Euro mit Motor..... Bergen Intrepid

            ..oder von Century den Predator in 90er (ZG23 o. 26) oder 50er (ZG20).


            Gruss Micha

            Kommentar

            • eagle51
              Member
              • 16.08.2007
              • 252
              • Gerhard
              • Emmendingen

              #7
              AW: Benzinmotor oder Nitro?

              Zitat von Venom Beitrag anzeigen
              Kann dazu jetzt nicht so viel sagen, aber soweit ich weiss ist benzin mehr im Scalebereich vertreten. Die gängisten helis wie z.B. von Align und TT usw gibts halt eigentlich nur mit Nitromotoren.
              ßber dinge wie wartung und leistung kann ich jetzt nix sagen, aber Benzin ist seeeehr viel billiger als Nitro (also der kraftstoff)
              warum antwortest Du eigentlich? Das soll nicht böse gemeint sein, aber es hilft dem Fragenden bestimmt nicht viel weiter.

              Gruß Gerhard

              Kommentar

              • maha
                Member
                • 07.07.2006
                • 495
                • maik

                #8
                AW: Benzinmotor oder Nitro?

                Der Benziner Qualmt weniger ,weil ,weniger ßl im Benzin.Dadurch bleibt das Modell sauber. Er hat mehr Drehmoment als ein Methanoler.Er läuft mit geringerer Drehzahl (ßbersetzung anpassen) ,ist aber schwerer und die vibs sind stärker.Der Verbrauch ist wesentlich niedriger und der Kraftstoff billiger, dafür ist er im Betrieb lauter.Und die max .Leistung ist geringer .Der Wartungsaufwand ist der eines Benzinrasenmähers.....Noch ein vorteil ist ,das man das Teil mit der Reissleine Startet (keine Glühanlage ,keinen Starter).Und man muß für ausreichend Kühlleistung sorgen.
                Zuletzt geändert von maha; 30.06.2009, 23:25.

                Kommentar

                • Thomas463
                  Thomas463

                  #9
                  AW: Benzinmotor oder Nitro?

                  Aber kühlen muss man ja beide Motorenarten ziemlich viel, damit sie keinen kolbenfresser bekommen.

                  die niedrigeren Betriebskosten sind eben mein anstoß gewesen darüber nachzudenken mir gleich einen benziner zuzulegen. Zumal der Sprit an jeder Tankstelle verfügbar ist :-) und keine 30-40€ pro Gallone kostet. Denn ich will schon oft fliegen gehen, und da rinieren einen die spritkosten als schüler ja schon ziemlich... :-(

                  Ich hab wo mal über glügzünder/Nitro gelesen, dass diese oft je nach wetterlage eingestellt werden müssen, hat man soetwas auch bei benzinern?

                  Wie viel lauter ist ein benziner im vergleich zu einem Nitro? (könnte man soetwas durch z.b. einen zweiten oder einen größeren dämpfer ausgleichen?, sofern das gewicht dann nicht zu groß wird?

                  Danke schonmal für die bisherigen Antworten

                  LG

                  Kommentar

                  • DarkSoul666
                    DarkSoul666

                    #10
                    AW: Benzinmotor oder Nitro?

                    Zitat von cmw Beitrag anzeigen
                    Bis 1,50m RD würde ich ganz klar den Elektroantrieb vorziehen! Keine hässliche Rauchfahne, kein Kettensägensound, keine Einstellerei, weniger Vibrationen, Kosten im Rahmen usw.

                    Ansonsten in der Größe noch einen Methanoler, bei größeren Helis bis 1,80m Benziner oder wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist, gleich eine Turbine.
                    Hm...was schmeckt besser....ßpfel oder Birnen?
                    Ganz klar....Bananen!!!

                    Man...lies doch mal die Frage, bevor du antwortest....
                    Elektroantrieb stand hier nie zur Diskussion.
                    Wenn du es besser findest...schön für dich....aber der Threadersteller hatte nie danach gefragt...oder musst/willst du jedem DEINE Meinung aufdrücken?

                    Sowas nervt einfach.


                    Zum Thema:
                    Gerade im Scalebereich wird meines wissens nach viel Benziner geflogen.
                    Habe selbst noch keinen in Betrieb gehabt.
                    Aber nach den Ausführungen von maha sollte doch einiges für den Benziner sprechen.

                    MfG
                    Sebastian

                    Kommentar

                    • DerMitDenZweiLinkenHänden
                      RC-Heli TEAM
                      • 09.12.2004
                      • 12085
                      • Kurt
                      • Hinterbrühl/Wien

                      #11
                      AW: Benzinmotor oder Nitro?

                      Denn ich will schon oft fliegen gehen, und da rinieren einen die spritkosten als schüler ja schon ziemlich... :-(
                      Wenn du auf's Geld schauen musst ist ein Scale-Hubi sicher der schlechteste Weg, um Helifliegen zu lernen. Egal ob Benzin oder Nitro.
                      Und 40,- pro Gallone zahlst du nur mit 30% Nitro. Und das verwendet man beim Scaler nicht, da es zu viel raucht.

                      Kurt
                      Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                      Kommentar

                      • Lucas86
                        Lucas86

                        #12
                        AW: Benzinmotor oder Nitro?

                        Hallo
                        Also ein Benziner lohnt sich jedenfalls für vielflieger wegen der niedrigen betriebskosten!
                        Dazu kommt noch, das ein Nitro heli sich ziemlich einsaut mit öl, das sieht bei einem Benziner schon anders aus!
                        Aber einen 150cm Heli ist schwierig, warum keinen 180cm Rotor?
                        Da hättest du dann eine große auswahl an VARIO Helicoptern!
                        Aber wofür viel leistung wenn du eh in den Scale bereich willst?

                        Gruß Lucas

                        Kommentar

                        • Thomas463
                          Thomas463

                          #13
                          AW: Benzinmotor oder Nitro?

                          Hi, 180 geht auch noch, allerdings sind die helis dann auch wesentlich teurer (habe etwa nur 1000€ für den heli zur verfügung; fernsteueranlage habe ich schon)

                          Lg Thomas

                          Kommentar

                          • Looser27
                            Senior Member
                            • 15.08.2002
                            • 1234
                            • Thomas
                            • MC Karken

                            #14
                            AW: Benzinmotor oder Nitro?

                            Bei dem Budget wird es aber eng mit nem 90er Heli. Da reicht das Budget kaum für die nackte Mechanik OHNE Motor, Dämpfer, Servos, Gyro, etc.

                            Da bist Du in der 50er Klasse wahrscheinlich besser bedient....

                            Nur als Denkanstoß gedacht und nicht um eine Kostendiskussion loszutreten.
                            Das stinkt nicht....das ist Modellflieger-Parfüm!

                            Kommentar

                            • Thomas463
                              Thomas463

                              #15
                              AW: Benzinmotor oder Nitro?

                              wie viel muss man da für einen gebrauchten 90er etwa rechnen?

                              Lg Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X