OS 91er 4taktet biem Hochlaufen, woran liegt das

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Odysse
    Odysse

    #16
    AW: OS 91er 4taktet biem Hochlaufen, woran liegt das

    Zitat von ralfio Beitrag anzeigen
    Das ist der Motor mit eingebauter Pumpe. Den habe ich auch. Allerdings mit Hatori 939 und Topsprit 10% Nitro. Dieser Motor scheint nur dann nicht zu überfetten, wenn die Teilastnadel zugedreht ist. Jedenfalls ist es bei meinem genauso.

    Gruß
    Ralf
    Hallo Ralf,

    ich fliege den Motor auch, der Motor überfettet nur wenn die Vollgasnadel nicht nicht richtig eingestellt ist!

    Das problem ist, wenn die Mitte zu ist, wirst Du zwangsläufig die Vollgas so fett haben das der Motor nicht zu heiss wird.

    Richtig ist, Mitte 1 Umdrehung auf, dann die Vollgas so einstellen das es beider Temp. passt und erst dann mit der Mitte experimentieren.

    In der Anleitung steht ja das der Motor kein Druckanschluss braucht, ich habe den trotzdem mal
    angeschlossen und finde das es besser geht als ohne.


    Gruß Kai

    Kommentar

    • ralfio
      Member
      • 21.06.2007
      • 869
      • Ralf
      • Down Under

      #17
      AW: OS 91er 4taktet biem Hochlaufen, woran liegt das

      Hallo Kai,

      ich habe gerade nochmal nachgesehen, da ich etwas nachdenklich geworden bin. In der Tat habe ich die Teilastnadel 0,75 Umdrehungen geöffnet. Manchmal sollte man erst nachsehen, bevor man den Mund aufmacht

      Gruß
      Ralf
      GAUI X5 Vario BO105 Raptor E720
      Graupner MX-20, Taranis X9E

      Kommentar

      • Häbbe
        Member
        • 03.11.2009
        • 278
        • Herbert
        • Ringingen

        #18
        AW: OS 91er 4taktet biem Hochlaufen, woran liegt das

        Hallo Kai,

        was für nen Sprit fliegst du den?
        Also ich bekomme den Graupner SX8 für 50€ 10L ist das teuer?

        Kommentar

        • Odysse
          Odysse

          #19
          AW: OS 91er 4taktet biem Hochlaufen, woran liegt das

          Zitat von Häbbe Beitrag anzeigen
          Hallo Kai,

          was für nen Sprit fliegst du den?
          Also ich bekomme den Graupner SX8 für 50€ 10L ist das teuer?
          Hallo,

          ui das ist schon günstig, ich will Dir den Sprit ja nicht schlecht reden. Wenn dein Motor
          damit vernünftig läuft und Dir die Leistung reicht bleib halt dabei.
          Das Viertakten von dem Du sprichst kommt halt vom Fetten Motorlauf, wenn er im Standgas einigermaßen Stabil geht stellst Du erst mal die Vollgasnadel ein so das der Motor die für dich nötige Leistung bei max 120 Grad hat. Must halt ganz behutsam vorgehen und oft die Temperatur Checken. Erst wenn Du mit Vollgas zufrieden bist darfst Du an der mitte rumfingern.

          Ich fliege Rapicon Sprit mit 30% Nitro, aber ist kein muss ich finde das der Motor damit gesünder läuft und nicht so Empfindlich auf Veränderungen auf der Wetterseite reagiert. Und er hat eben mehr Biss.

          Gruß Kai

          Kommentar

          • multispeed
            multispeed

            #20
            AW: OS 91er 4taktet biem Hochlaufen, woran liegt das

            Ja wieviel %Nitro hat der Graupner Sprit?
            bei mir mit 0% war es ähnlich...leerlauf war zu...
            ansonsten 117 is ok...fliege..und wenn und danach bei der landung ins KWDeckelgehäuse für ca 5sek den fingerhalten kannst isses ok..
            schau ob sich der kopf der Glühkerze verfärbt..

            Kommentar

            • reiner
              reiner

              #21
              AW: OS 91er 4taktet biem Hochlaufen, woran liegt das

              Hallo Herbert,
              welchen Pumpen Motor mit welchem Dämpfer hast Du nun genau, den alten SZ (mit Blauen runden Zylinderkopf) oder einen Aktuellen HZ das ist der (mit dem Schwarzen flachen Zylinderkopf).
              Denn die Motoren haben einen komplett unterschiedlichen Vergaser und werden daher spez. auf der Teillast Seite komplett unterschiedlich eingestellt. Vor allem beim alten SZ mit Pumpe und dann noch mit Sprit unter 15% Nitro Anteil.

              Gruß
              Reiner

              Kommentar

              • Häbbe
                Member
                • 03.11.2009
                • 278
                • Herbert
                • Ringingen

                #22
                AW: OS 91er 4taktet biem Hochlaufen, woran liegt das

                Hallo Werner,

                der SX8 hat 8% Nitro und 12% ßl.

                Die Kerze sieht aus wie wenn sie neu wäre, in das KWDeckelgehäuse kann ich nicht greifen da ist doch meine Pumpe drin.

                Kommentar

                • Häbbe
                  Member
                  • 03.11.2009
                  • 278
                  • Herbert
                  • Ringingen

                  #23
                  AW: OS 91er 4taktet biem Hochlaufen, woran liegt das

                  Zitat von reiner Beitrag anzeigen
                  Hallo Herbert,
                  welchen Pumpen Motor mit welchem Dämpfer hast Du nun genau, den alten SZ (mit Blauen runden Zylinderkopf) oder einen Aktuellen HZ das ist der (mit dem Schwarzen flachen Zylinderkopf).
                  Denn die Motoren haben einen komplett unterschiedlichen Vergaser und werden daher spez. auf der Teillast Seite komplett unterschiedlich eingestellt. Vor allem beim alten SZ mit Pumpe und dann noch mit Sprit unter 15% Nitro Anteil.

                  Gruß
                  Reiner
                  Hallo Reiner,

                  es ist der Aktuelle mit dem schwarzem Kopf mit dem Vergaser 61B-P.
                  Dämpfer habe ich den Align Orginal Dämpfer.

                  Kommentar

                  • reiner
                    reiner

                    #24
                    AW: OS 91er 4taktet biem Hochlaufen, woran liegt das

                    Hallo Herbert,

                    also bei dem Pumpen Motor kann ich Dir nur unter Vorbehalt helfen, da ich damals beim Motor wechsel ( auch haben will ) bewusst den HZ ohne Pumpe mir gekauft habe. Da mir das Pumpen Theater damals beim SZ ziemlich auf den Nerv gegangen ist. Hab damals sogar den Motor auf ohne Pumpe umgebaut und dann hatte ich endlich einen super OS Motor (OS ohne Sorgen).
                    Aber sicher ist das Du bei dem HZ Vergaser die Teillast Nadel nicht schließen darfst. Ich würde es bei diesem Sprit mit dieser Einstellung versuchen LL 13:30 Uhr, TL 3/4, VL 1 3/4
                    bzw. den Sprit wechseln auf 15% AE3 mit 15% Nitro (Fleischmann) dann hast Du sicher Ruhe.

                    Falls Du den Motor ohne Pumpe betreiben willst musst Du zuerst klären ob auch beide Vergaser die gleichen Düsenstöcke drin haben. Das war bei mir damals das nächste Problem nach dem Umbau warum der Motor anfangs wieder nicht richtig gelaufen ist. Das Phänomen war damals sehr ähnlich Deinem. Ein Forummitglied hatte mir damals den alles entscheidenden Tipp gegeben.

                    Gruß
                    Reiner

                    Kommentar

                    • Ippes
                      Ippes

                      #25
                      AW: OS 91er 4taktet biem Hochlaufen, woran liegt das

                      Zitat von Häbbe Beitrag anzeigen
                      in das KWDeckelgehäuse kann ich nicht greifen da ist doch meine Pumpe drin.



                      Servus Herbert, altes Haus!
                      Bin ab 06.01. wieder in Ulm, dann können wir mal in Ruhe paar Sachen ausprobieren!

                      @reiner:
                      Sind die OS-Pumpenmotoren wirklich solche Problemkinder?

                      Viele Grüße
                      Seppi

                      Kommentar

                      • reiner
                        reiner

                        #26
                        AW: OS 91er 4taktet biem Hochlaufen, woran liegt das

                        Hallo Seppi,

                        also ich für meinen Teil kann nur sagen, nie wieder einen mit Pumpe.
                        Mein ( SZ ) hatte bei gleichem Heli, Sprit 15% AE3 mit 15% Nitro und Hatori 938 absolut keinen Vorteil in bzgl. Leistung gehabt. Jedoch das Abmagern ganz zum Schluss des Flugs war geringfügig besser. Aber jeder wie er will und kann.

                        Gruß
                        Reiner

                        Kommentar

                        • michael64
                          Member
                          • 28.10.2008
                          • 59
                          • Michael
                          • Mainz /Essenheim

                          #27
                          AW: OS 91er 4taktet biem Hochlaufen, woran liegt das

                          Hallo,
                          wenn dein Motor seltsam läuft die Temperatur des Motor zu hoch ist.

                          Würde ich am Resorohr /Auspuff etwas ändern.
                          Durch die Abstimmung des Auspuffes wird der Motor deutlich kühler und du kannst den Vergaser magerer stellen.

                          Bei meinem OS 91 an ThreeDee hat das geholfen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X