Methanoler oder Benzinner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moskito561
    Moskito561

    #16
    Zitat von Whopper Beitrag anzeigen
    Hi,
    zur Info: Fertigsprit von Stihl hat überhaupt nichts mit Tankensprit zu tun.
    Hallo !
    Das ist auch der Sprit der in der Kart - Halle gefahren wird,..

    stimmt das der nicht riecht ,..

    dann lohnt es sich doch im Prinzip gar nicht den Heli mit nen ZG aufzubauen,..

    ok ,.. die ZG Motoren sind etwas sparsamer bei weniger Leistung ,..

    Hallo

    Das lies mir keine Ruhe mit dem Sprit ,..
    Nach der Einlaufphase würden wir Ihnen empfehlen ein Fertiggemisch 1:50 von Stihl (Motormix) bzw. von
    Aspen zu benützen. Beide sind russfrei, benzolfrei und stinken deshalb nicht, weil sie aus Erdgas
    hergestellt werden
    Zuletzt geändert von JMalberg; 20.03.2010, 21:30.

    Kommentar

    • Whoppera
      Whoppera

      #17
      Zitat von Moskito561 Beitrag anzeigen
      Hallo !
      Das ist auch der Sprit der in der Kart - Halle gefahren wird,..

      stimmt das der nicht riecht ,..

      dann lohnt es sich doch im Prinzip gar nicht den Heli mit nen ZG aufzubauen,..

      .
      Ei doch,
      wer den Geruch von Benzol mag, das sind schon Einige,
      die können doch auf den preiswerten Tankensprit plus Stihlöl zurückgreifen.

      Ich im Gegensatz zu meiner Frau habe nichts gegen einen anständigen Spritgeruch. Als alter "Moped"fahrer hat man so seine Erfahrungen.

      Gruss Helmut

      Zitat von Moskito561
      Hallo

      Das lies mir keine Ruhe mit dem Sprit ,..
      Nach der Einlaufphase würden wir Ihnen empfehlen ein Fertiggemisch 1:50 von Stihl (Motormix) bzw. von
      Aspen zu benützen. Beide sind russfrei, benzolfrei und stinken deshalb nicht, weil sie aus Erdgas
      hergestellt werden
      Gell da Gucksde. Nix mit ßkobauer und so.
      Den Sprit kann man fast saufen!
      Gruirzi
      Zuletzt geändert von JMalberg; 20.03.2010, 21:30.

      Kommentar

      • guenterhubi
        Member
        • 05.10.2006
        • 286
        • Guenter
        • Bonn

        #18
        AW: Methanoler oder Benziner

        hallo, bei dem Benziner = Zenoah ZG 23 z. B. sollte auch die Neigung zu etwas stärkeren Vibrationen erwähnt werden. Wie das bei dem Methanoler-Motor ist, weiß ich nicht mangels Erfahrung.
        Seit längerer Zeit bin ich bei der 47 G und dem Jet Ranger (beide von SSM und mit ZG 23) dabei, die Vibrationen zu minimieren mit verschiedenen Tricks, die ich u. a. auch hier im Forum erhalten habe. Leider ziemlich erfolglos.
        Ich bleibe aber dran!

        Gruß günter

        Kommentar

        • MaJa
          MaJa

          #19
          AW: Methanoler oder Benzinner

          Also der Sprit von der Tanke kommt mir nicht einmal in meine Motorsense,
          und auch definitiv nie in ein Modell.

          Wer den Geruch mag, oder die Chance hat seine Modelle im Nebengelass zu lagern kann ja Sprit von der Tanke nehmen.

          Der Zugang tu meinem Hobbykeller ist mitten im Haus, das tu ich mir dann wirklich nicht an.

          Und wie die anderen schon bemerkten, es ist wirklich etwas anderes, u.A. begen dem Fehlen von Benzol.

          Kommentar

          Lädt...
          X