Lötterle / Nadelauswahl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rene D.
    Rene D.

    #1

    Lötterle / Nadelauswahl

    Hallo!

    War heute mir meinem Rappi 90 (TT90Pro+Lötterle RSV) fliegen und habe versehendlich "falschen" Sprit getankt. Anstatt 13% ßl und 0% Nitro habe ich 15% ßl und 3% Nitro getankt.
    Habe es beim Schweben sofort gerochen. Hab mir nix dabei gedacht und die Düsennadel fetter gedreht bis er gut lief. Die Teillastschraube hab ich auch zur Sicherheit eine Umdrehung mehr rausgedreht.
    Motor lief gut, schöne Abgasfahne.

    Beim rumschweben ging der Motor plötzlich aus. Konnte sicher landen und habe mir beim Motor-Temperatur-Fühltest direkt ein schönes Streifen-Branding an meinem rechten Zeigefinger geholt. Aua.....
    Der Motor war schweineheiss. Zu Hause hab ich den Schalldämpfer abmontiert und sah das Malör........
    Anscheinend viiiieel zu mager.Fresser....
    Zwer nur ein kleiner am Kolbenhemd, aber ein Fresser. Den Motor demontiert und nachgesehen. Buchse OK, Ring OK. Wie gesagt nur ein Fresser von ca 3mm Breite über sie ganze Länge des Kolbenhemdes.

    Jetzt die Frage:

    Reagiert der Lötterle so extrem auf den anderen Sprit?? Ich will in Zukunft nur den 15/3 Sprit fliegen, da ich keinen Bock habe zwei Kannen mitzuschleppen.
    Ich habe jetzt die Originale 1.50 Nadel montiert. Welche ist für den Sprit geeignet??
  • Berthold Pätzold
    Berthold Pätzold

    #2
    Lötterle / Nadelauswahl

    ich kann mir nicht vorstellen das der Motor aufgrund von dem Sprit hinüber gegangen ist da Du ja eh fetter gestellt hast.

    ich habe von null % Nitro auf 5 % Nitro auch nur minimal fetter gestellt.


    und die Null % Nadel ist bis 5 % Nitro geeignet !!!



    Kommentar

    • Maik Otto
      Maik Otto

      #3
      Lötterle / Nadelauswahl

      hi
      wie du festgestellt hast war abgasfahne usw ok . es

      könnte auch "zufall" ;( sein .

      Kommentar

      • Rene D.
        Rene D.

        #4
        Lötterle / Nadelauswahl

        Hallo!

        Ist also die Original-Nadel bis 5 % Nitro geeignet?!
        Ich habe gerade den Lötterle mal ganz auseiandergebaut. War absolut sauber. Ich hatte schon vermutet das die Düsennadel oder irgendeine andere Bohrung verstopft ist und daher das abmagern kommt. Ist aber nicht so...
        Spritleitung/Pendel ist auch frei.

        Kommentar

        • René
          René

          #5
          Lötterle / Nadelauswahl

          Hallo,

          ich habe mir eine zweite Nadel mitbestellt für 15% ßl und 10 % Nitro. Es ist die 2°10 Nadel. Wenn Dein Motor ohne Fahne lief ist das schon heftig. Der Lötterle ist ja auch sehr feinfühlig einzustellen und macht das grobe eben durch die passgenaue Nadel. Ich fliege seit heute mit der normalen Nadel für 12% ßl, ohne Nitro. Habe aber bald das Gefühl, das er nicht mehr so gut durchzieht als mit den 10 % Nitro. Der Motor läuft aber sehr rund und das Drehen an der Nadel hat kaum Auswirkungen. Ich würde Dir empfehlen eine andere Nadel zu bestellen denn Lötterle fragt nich umsonst was für Sprit wir fliegen.

          Gruß

          René

          Kommentar

          • Rene D.
            Rene D.

            #6
            Lötterle / Nadelauswahl

            Hi!

            @Rene´: Der Motor lief ja mit normaler Abgasfahne....

            Kommentar

            • hajowe
              hajowe

              #7
              Lötterle / Nadelauswahl

              Hallo
              Ich habe vor zwei Tagen mit Lötterle telefoniert
              und mir einen Vergaser bestellt.
              Ich sagte zu ihm, ich will 15%ßl und 5% Nitro fliegen,
              er empfahl mir daraufhin die 2°Nadel.

              Kommentar

              • Rene D.
                Rene D.

                #8
                Lötterle / Nadelauswahl

                Hi!

                Wieviele Umdrehungen habt ihr die Hauptdüsennadel beim RSV2000 aufgedreht?
                Ich hatte sie bei ca. 2.5 Umdrehungen. Ich denke das war zu mager.....
                Hat die Hauptnadel viel Einfluss auf den Teillastbereich? In der Anleitung steht das sie nur auf "Vollgas" wirkt.
                Aber wenn die Hauptnadel nicht mehr Sprit durchlässt als die Teillastnadel durchlassen würde* ?(

                Kommentar

                • SandroT
                  Senior Member
                  • 03.12.2001
                  • 1043
                  • Sandro

                  #9
                  Lötterle / Nadelauswahl

                  hallo René

                  Aber wenn die Hauptnadel nicht mehr Sprit durchlässt als die Teillastnadel durchlassen würde*
                  absolut richtig erkannt!

                  ich fliege den os91 mit hauptnadel 3 umdrehungen offen.
                  teillastnadel 2°
                  sprit: 5%nitro, 12%öl
                  Veritas odium parit
                  momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)

                  Kommentar

                  • Jörg Ortmeier
                    Jörg Ortmeier

                    #10
                    Lötterle / Nadelauswahl

                    Hallo René,
                    ich hab meine Vollgasnadel 3 Umdrehungen weit auf.
                    Ob das zu viel ist, konnte ich noch nicht "erschweben" 8)
                    Die 2% mehr ßl und 3% mehr Nitro dürften m.E. nicht zu einem Fresser führen.
                    Zur Sicherheit würde ich bei Herrn Lötterle mal nachfragen.

                    Kommentar

                    • Rene D.
                      Rene D.

                      #11
                      Lötterle / Nadelauswahl

                      Hi!

                      Mal ne Frage an diejenigen, die Originale 1.50 Nadel fliegen. In wie weit habt ihr die Nadel verstellt? In Richtung mager oder fett.

                      Ausgehend von der Werkseinstellung (Nadel bündig mit Gehäuse)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X