War heute mir meinem Rappi 90 (TT90Pro+Lötterle RSV) fliegen und habe versehendlich "falschen" Sprit getankt. Anstatt 13% ßl und 0% Nitro habe ich 15% ßl und 3% Nitro getankt.
Habe es beim Schweben sofort gerochen. Hab mir nix dabei gedacht und die Düsennadel fetter gedreht bis er gut lief. Die Teillastschraube hab ich auch zur Sicherheit eine Umdrehung mehr rausgedreht.
Motor lief gut, schöne Abgasfahne.
Beim rumschweben ging der Motor plötzlich aus. Konnte sicher landen und habe mir beim Motor-Temperatur-Fühltest direkt ein schönes Streifen-Branding an meinem rechten Zeigefinger geholt. Aua.....
Der Motor war schweineheiss. Zu Hause hab ich den Schalldämpfer abmontiert und sah das Malör........

Anscheinend viiiieel zu mager.Fresser....
Zwer nur ein kleiner am Kolbenhemd, aber ein Fresser. Den Motor demontiert und nachgesehen. Buchse OK, Ring OK. Wie gesagt nur ein Fresser von ca 3mm Breite über sie ganze Länge des Kolbenhemdes.
Jetzt die Frage:
Reagiert der Lötterle so extrem auf den anderen Sprit?? Ich will in Zukunft nur den 15/3 Sprit fliegen, da ich keinen Bock habe zwei Kannen mitzuschleppen.
Ich habe jetzt die Originale 1.50 Nadel montiert. Welche ist für den Sprit geeignet??
Kommentar