V-Stabi V 5 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mavnezz
    Gast
    • 21.04.2008
    • 996
    • Julian

    #16
    AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

    Weil ich nicht warten wollte hab ich mir gestern das 5er bestellt und geh das gleich abholen.
    Das 4er wird dann solange mal in Ruhestand geschickt, hoffe es gefällt mir.

    Kommentar

    • Stodi
      Stodi

      #17
      AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

      Habe beim 4er die Bankumschaltung für Empfindlichkeit,... bei verschiedenen Drehzahlen im TDR benutz.

      Wenn ich das richtig Verstanden habe, kann ich das beim 5er über meine Funke zu den verschiedenen Drehzahlen programmieren!!

      Kommentar

      • bodykalle
        Senior Member
        • 26.08.2007
        • 5745
        • Karsten
        • SMACKZONE

        #18
        AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

        Ja genau die Empfindlichkeit stellst du ganz normal wie früher deine Gyroempfindlichkeit ein . Auf Flugphasen gelegt im Kreiselmenü in der Funke .

        Thomas , er ist der Hammer endgeil sag ich dir , gerade mit dem V4 wieder unterwegs gewesen und es sind Welten .

        Grüße Karsten
        GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

        Kommentar

        • Ralph-Esp500
          Member
          • 26.04.2009
          • 258
          • Ralph
          • Bramsche

          #19
          AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

          Die V5 Software soll es ja auch bald für die "alten" Vstabis mit Kunststoffsensor geben, da bin ich gespannt, wie sich das Update anfühlt.
          So wie das in der neuen Rotor steht, soll es sehr angenehm zu fliegen sein.
          Ich bin sehr neugierig darauf, ach Quatsch; Gierig!

          Gruß,

          Ralph
          TDR

          Kommentar

          • betom
            brushlesstuning.de
            Onlineshop
            • 12.10.2007
            • 560
            • Thomas

            #20
            AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

            Hi,

            habe da auch noch eine Frage:

            wenn ich nun mehr Wendigkeit will über Roll und Nick, dann muss ich das doch über Dual Rate machen (auf beiden Kanälen).

            Ich erhöhe einfach den Dusl Rate Wert.
            Momentan stehen da 100%.
            Dh. maximale Wendigkeit ist dann bei 125% erreicht (weiter geht es nicht), ODER?

            Meine Funke DSX9
            Mein Hubi Logo 600SE
            Mein Vstabi Blueline 5.0

            Besten Dank für alle brauchbaren Infos!

            TOM
            brushlesstuning.de

            Kommentar

            • _Tobi_
              Senior Member
              • 28.04.2005
              • 3829
              • Tobias
              • Südwestpfalz

              #21
              AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

              Jepp...

              Du hast vorher dem V-Stabi im Setup schon beigebracht, dass die 100% Dualrate 8° zyklisch entsprechen.

              Und keine Angst, dass es nicht reichen könnte. Schon ne Erhöhung um 10% ließ unser Modell schneller um die Ecke gehen als uns lieb war...

              Greetz Tobi
              Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

              Kommentar

              • betom
                brushlesstuning.de
                Onlineshop
                • 12.10.2007
                • 560
                • Thomas

                #22
                AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

                ...ouha...dann werde ich mal vorsichtig einstellen......

                Danke,

                TOM
                brushlesstuning.de

                Kommentar

                • Dervla
                  Dervla

                  #23
                  AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

                  Zitat von Reding Pit Beitrag anzeigen
                  Kann man eigentlich die V5 version auf alten Stabis installieren?
                  Ja Ohne Probleme

                  Kommentar

                  • Eddi E. aus G.
                    Gast
                    • 12.12.2003
                    • 6399
                    • Edward

                    #24
                    AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

                    Nur nicht auf Alu ...

                    Kommentar

                    • valon
                      valon

                      #25
                      AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

                      Wie jetzt? Gibts also schon ein Update fürs 4er?

                      Kommentar

                      • FlorianV
                        FlorianV

                        #26
                        AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

                        Wie sieht denn das mit dem Expo aus. Hab nun auch ein 5er hier leigen für den TDR
                        ich flog immer so 25% - 35% Expo. das ist ja nun Fest im Stabi. Nicht das es dann zuviel is.. oder sollte ich am Sender noch Expo lassen und dann einfach nur reduzieren?

                        Grüße
                        Florian

                        Kommentar

                        • Eddi E. aus G.
                          Gast
                          • 12.12.2003
                          • 6399
                          • Edward

                          #27
                          AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

                          Hi.

                          Expo und Dual-Rate werden bei der Express im Sender eingestellt. Einfach probieren.
                          Man muss ja nicht beim ersten Flug gleich Wettbewerbsprogramm fliegen (auch wenn
                          das durchaus geht, vgl. Teampiloten auf dem Treffen, die die Express zwangsimplantiert
                          bekamen )

                          Grüßle

                          Eddi

                          Kommentar

                          • bodykalle
                            Senior Member
                            • 26.08.2007
                            • 5745
                            • Karsten
                            • SMACKZONE

                            #28
                            AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

                            Hallo Expo stellst du nur noch über die Funke ein . Nicht mehr über die Software im Stabi , leicht , mittel ,stark .

                            Eddi Frage wird der V4 mit dem Update der Software so gehn wie der V5 Blueline ??

                            Grüße Karsten
                            GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                            Kommentar

                            • arnd13
                              arnd13

                              #29
                              AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

                              @Eddi: Wird es ein wahlweise 3 Updatevarianten von V4 --> V5 geben ?

                              So als Idee -> 20,- € von V4 auf V5 Express , 20,- € V5 Express auf V5 Pro und 40,- € von V4 auf V5 Pro ??

                              Gruß Arnd
                              Zuletzt geändert von Gast; 02.08.2010, 19:52.

                              Kommentar

                              • Eddi E. aus G.
                                Gast
                                • 12.12.2003
                                • 6399
                                • Edward

                                #30
                                AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

                                Hi.

                                Die schwarzen Stabis gehen mit der 5 so gut wie die blauen.

                                Die blauen haben aber vibrationsunempfindlichere Sensoren, wer also Probs mit Vibs hat,
                                wird diese auch danach haben, aber er wird mit der Pro sehen können, wo die herkommen.

                                Ich hab mit Preisen nix zu tun, das entscheidet Mikado.

                                Grüßle

                                Eddi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X