Mini V-stabi 5.0 - Wegbegrenzung ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • don_king
    Gelöscht
    • 22.11.2009
    • 2743
    • Stefan

    #16
    AW: Mini V-stabi 5.0 - Wegbegrenzung ?

    Zitat von qwertz Beitrag anzeigen
    Wieviel Platz hast Du denn bei +12 ° Pitch mit der Taumelscheibe bis die mit Roll / Nickk Neutral oben steht? Wenn da noch Platz ist einfach Pitch 0° mit der Taumelscheibe weiter nach oben schieben. Dann ist unten mehr Platz.
    Ich glaube es geht darum, dass die Servoarme am Chassies anlaufen, nicht die Taumelscheibe...

    Kommentar

    • qwertz
      Member
      • 24.01.2010
      • 438
      • Bodo

      #17
      AW: Mini V-stabi 5.0 - Wegbegrenzung ?

      Wenn dem so ist... Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...
      Acrobat SE / TDR /BD-3SX
      Voodoo 700 / Spirit Pro
      Jeti DC 16

      Kommentar

      • Oliver Mauthe
        Oliver Mauthe

        #18
        AW: Mini V-stabi 5.0 - Wegbegrenzung ?

        Hallo Armin

        Hab bei mir auch das v5 express drin Abstand am Servohebel sind glaub 17 oder 18mm.
        Wenn ich es im Stand bewege stehen die Servoarme auch leicht an, ist im Flug aber kein Problem.

        mfg Oli

        Kommentar

        • TeRRoR-MuFFiN
          Member
          • 28.02.2009
          • 721
          • Armin
          • Lauf a.d Pegnitz

          #19
          AW: Mini V-stabi 5.0 - Wegbegrenzung ?

          Zitat von qwertz Beitrag anzeigen
          Wenn dem so ist... Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...
          Hier steht 0° Pitch an:



          Dann gebe ich Nick, die Ts läuft an....

          Uploaded with ImageShack.us


          Hier gebe ich Roll, die Gestänge laufen am Chassis oben an:



          Auf allen Fotos standen 0° Pitch an, ich habe also nich extra erhöht.


          So, was gut zu sehen ist auf dem ersten Bild ist, dass die Servohebel genau 90° stehen und es liegen 0° Pitch an. Wenn ich jetzt auf -12° Pitch fahre, dann fahren/stehen die Servohebel ja NOCH MEHR/WEITER am Chassis an.
          Es ist ja so schon wenig Platz nach unten.

          Nun kann ich nur noch minimal Roll geben, sonst laufen sie an. Damit habe ich fast keinen zyklischen Ausschlag.
          z.B bei einer Drehung auf Roll:

          Habe ca. 5° Pitch damit der Heli schwebt. Nun gebe ich voll Roll --> Heli steht auf dem Kopf ---> ich muss auf - Pitch. Als Anfänger gebe ich dann ab und zu -12° Pitch, und somit laufen die Servos an und ich ahbe fast keinen zyklischen Ausschlag. Am Ende komm ich gar nicht mehr rum Weil die Servos ja nicht mehr fahren können und somit vieel weniger zyklische Ausschläge vorhanden sind die oben....

          Hoffe es ist jetzt jeder mitgekommen. Wenn ich jetzt meine Servohebellänge auf 13mm verkleiner stehen die Servohebel ja trotzdem am Chassis an... Die TS macht halt einfach weniger Weg, aber die Servos fahren den gleichen, ob ich jetzt 16mm oder 13mm habe...

          Kommentar

          • don_king
            Gelöscht
            • 22.11.2009
            • 2743
            • Stefan

            #20
            AW: Mini V-stabi 5.0 - Wegbegrenzung ?

            Im Flug wirst du diese Ausschläge niemals hinbekommen, aber ich frage mich weshalb man das beim V-Stabi nicht begrenzen kann (hab selbst keins).

            Kommentar

            • Oliver Mauthe
              Oliver Mauthe

              #21
              AW: Mini V-stabi 5.0 - Wegbegrenzung ?

              Hallo Armin

              Hab grad nachgemessen sind 17mm im äusseren Loch beim 4 Stern von Futaba.
              dann bei 90° 0° Pitch die 11 Schritte im Vstabi durch und fliegen gehen.
              wie gesagt bei mir steht es auch leicht an ist im Flug aber kein Problem (Plaste Chassis)

              Hast du die 3 längeren Kugeln die dem Umbausatz beiliegen an die TS geschraubt ?

              mfg Oli

              Kommentar

              • TeRRoR-MuFFiN
                Member
                • 28.02.2009
                • 721
                • Armin
                • Lauf a.d Pegnitz

                #22
                AW: Mini V-stabi 5.0 - Wegbegrenzung ?

                Hi,

                ich habe jetzt auf die Pro Version upgedatet. Zusätzlich habe ich das Chassis nach unten erweitert. Jetzt passt alles

                MfG

                Kommentar

                • MatthiasM
                  MatthiasM

                  #23
                  AW: Mini V-stabi 5.0 - Wegbegrenzung ?

                  Schön wenns geholfen hat

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X