ich wollte mal fragen ob irgend jemand schon mal ein HC3x oder HC3SX mal in eine Grossmodell mit min. 2,5 Rotor und gut 20 Kg und Turbine im Einsatz hat
es geht darum das ich im Frühling meine Maschine Elektronisch ausrüsten will
als Taumelscheiben Servos habe ich Futaba BLS155 4 Stk
ich freue mich über jenden Tip und Info
Bell412 /Forza700. Ach ja ich bin nicht Team Pilot aber Admin entschied das
ja das ist ein rechter Brummer habe noch ein paar youtube videos gefunden
es ist intressant das trotzt dieser neuen Geräte immer noch einige die alt bekannten Helicommand einsetzen darum frage ich mich das
aber ich denke dann wagen wir mal den Versuch
ich habe ja Folgende Maschinen
Bell412 2,5m
dann 4 mal Taumelscheibe Servo BLS 155
und Heck BLS 451
so jetzt stellt sich nur noch die Frage welches der 3 Geräte es braucht
das HC3-X oder das HC3-SX
es geht nur um den Mehrblatt Rotor und ich brauche keine Not Funktion
und wenn ich das Richtig verstanden habe dann müsste das HC3-X da föllig reichen
da der unterschied zu dem HC3-SX nur die NotFunktion ist Software mässig
aber die Hardware ist die Gleiche
habe ich das jetzt so richtig verstanden *?
Bell412 /Forza700. Ach ja ich bin nicht Team Pilot aber Admin entschied das
Ich würd mir ja bei nem Preisunterschied von nichtmal € 50 überlegen, nicht vielleicht doch zu nem SX zu greifen, um die Rettungsfunktion an Bord zu haben. Was man hat, das hat man
Ich würd mir ja bei nem Preisunterschied von nichtmal € 50 überlegen, nicht vielleicht doch zu nem SX zu greifen, um die Rettungsfunktion an Bord zu haben. Was man hat, das hat man
HC3-X: € 357,- HC3-SX: € 399,-
Dem muß ich widersprechen. Träge Großmodelle in dieser Größenordnung vertragen plötzliche und große zyklische und kollektive Steuereingaben wenig bis gar nicht..... brauchen sie auch gar nicht, denn sie sind ja nicht für 3D-gebolze vorgesehen. Die Rettungsfunktion ist in solch einem Modell kontraproduktiv und würde allerhöchstens zum Heckrotoreinschlag der HR-Blätter und abwürgen der Turbine führen
David
Und wenn ich, weil ich Panik bekomme, weil z. Bsp. mein fast 12.000 EUR teurer Scale - Turbinen - Heli in die Sonne geflogen ist und ich beim Raussteuern die Lage nicht mehr richtig ausmachen kann oder aus sonst welchen Gründen auch immer die lage verpeile.
Dann bin ich für eine Notfunktion dankbar. Scheiss auf die 50 EUR! Der Heli kostet mehr wenn er im Dreck liegt! Gut wenn man die Notfunktion nicht braucht aber super wenn ich damit nur einmal meinen Binen Heli retten kann.
Es heist übrigens nicht in der Anleitung das der Heli aus einem Tic Toc in die Normalfluglage zurückgsteuert wird sondern wenn man die Notfunktion (einfach einen Schalter auf der Funke umlegt) aktiviert schwebt der Heli hinterher stabil auf der stelle in einer Schwebe-Neutralfluglage
Baue gerade einen und bei mir ist er definitiv drin!
Gruß aus Marburg vom
Thomas
LOGO 600 + LOGO 500 VStabi, Three Dee MP-XL-E + MP-XL-V91, T-Rex 600E
T14-MZ 2,4 MHz
... das mag ja schon so sein.... solche Leute bekommen aber auch keine Insekten ins Gesicht - oder doch ?!?!?!?!?
Lieber 50,00 Euro mehr bezahlen und den teuren Scaler bei Bedarf retten können.
Es soll ja auch noch Leute geben, die ihre S-Klasse noch immer ohne ABS oder ESP zu bestellen versuchen - sehr geistreich!!!!
Wenn wer panisch reagiert, ist es sicher auch ein Problem mit dem Schalter umlegen.. Die anderen stehen halt ihren Mann und fliegen weiter, auch wenn die Biene sticht!
Wenn ich mit dem Bike am Ring fahre und mich sticht eine Biene im Hals.. muss ich die nächste Kurve auch normal fahren und den Schmerz ertragen...
Nicht das ihr mich falsch versteht, ich hab schon einigen das System empfohlen und auch schon Hilfestellung beim einfliegen gegeben.. nur bei manchen ist es halt sinnlos, dass muss die HC3-SX Fangemeinde anscheinend noch lernen!
Ich werde auch so ein System von Robbe einbauen und habe eine Frage.
Bislang dachte ich, das HC3X und HC3SX seien vorwiegend für 3D Helis gedacht und deshalb sollte ich besser das alte Helicommand Rigid Nr 8495 nehmen.
Ein Irrtum?
JA. Der neue HC ist sehr wohl auch bestens für Scale Modelle geeignet. Für beide werden in der Software auch schon vorgegebene Werte in den Einstellungen für Scale Modelle angeboten.
P.S: Muss jeder selber wissen, ob er 50€ mehr ausgeben will für nen nettes Feature oder nicht. Ich persönlich geb sie aus, ob sie dann benutzt wird, ist ne andere Sache. Aber gut zu wissen, man könnte im Notfall auf nen kleinen Helfer zurückgreifen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar