T-Rex 250 mit Microbeast FBL - fliegt aber schön ist es nicht....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Madness
    Senior Member
    • 17.08.2008
    • 2526
    • Frank

    #16
    AW: T-Rex 250 mit Microbeast FBL - fliegt aber schön ist es nicht....

    Also dann wäre die Ansteuerfrequenz ja geklärt. Max. 70Hz bei den Align 410.

    Vielleicht könnte der ein oder andere mal Bilder von seiner Anlenkung im 250er hier einstellen.

    Kommentar

    • froeschi62
      froeschi62

      #17
      AW: T-Rex 250 mit Microbeast FBL - fliegt aber schön ist es nicht....

      Zitat von Madness Beitrag anzeigen
      Vielleicht könnte der ein oder andere mal Bilder von seiner Anlenkung im 250er hier einstellen.
      Meine Anlenkung hatte ich schon beschrieben. Gleicher FBL Kopf wie deine Konfiguration. Bei der Anlenkung für die Taumelscheibenservos bin ich über kurze Kugelköpfe an den Servohebeln ein Loch weiter nach innen gegangen. Das war es auch schon.

      Gruß
      Dietmar
      Zuletzt geändert von Gast; 06.02.2011, 22:10.

      Kommentar

      • Madness
        Senior Member
        • 17.08.2008
        • 2526
        • Frank

        #18
        AW: T-Rex 250 mit Microbeast FBL - fliegt aber schön ist es nicht....

        Ok - wie gesagt ich hab die Kugelköpfe an der Ts getauscht.

        Kann ich zusätzlich zum Steuerverhalten "normal" noch Expo im Sender aktivieren ?

        Ich würde Ihn einfach gern um den Nullpunkt etwas ruhiger haben

        Kommentar

        • quadedi
          quadedi

          #19
          AW: T-Rex 250 mit Microbeast FBL - fliegt aber schön ist es nicht....

          Wenn Du am Sender Expo in nennenswertem Umfang nutzen möchtest, solltest Du das Steuerverhalten am Beast auf "am Sender" stellen. Dann kannst du Expo und Dual Rate am Sender nach Belieben einstellen und z.B. auch unterschiedliche Einstellungen in den einzelnen Flugzuständen oder per Schalter nutzen.

          Ich habe z.B. in der Halle etwas sanftere Ausschläge als Draußen.

          Viele Grüße
          Matthias

          Kommentar

          • rvbruch
            rvbruch

            #20
            AW: T-Rex 250 mit Microbeast FBL - fliegt aber schön ist es nicht....

            Also ich merke schon einen Unterschied zwischen 65 und 200Hz.
            Gehe ich runter auf 65 fängt mein Kleiner das Wippen an. Passiert bei 200Hz nicht. Da kann ich Poti 1 deutlich über die Mitte hinaus einstellen. Bei 65Hz kein Gedanke dran

            Rainer

            Kommentar

            • froeschi62
              froeschi62

              #21
              AW: T-Rex 250 mit Microbeast FBL - fliegt aber schön ist es nicht....

              Zitat von rvbruch Beitrag anzeigen
              Also ich merke schon einen Unterschied zwischen 65 und 200Hz.
              Gehe ich runter auf 65 fängt mein Kleiner das Wippen an. Passiert bei 200Hz nicht. Da kann ich Poti 1 deutlich über die Mitte hinaus einstellen. Bei 65Hz kein Gedanke dran

              Rainer
              Bei mir gab es keinerlei Unterschiede. Sonst hätte ich es nicht erwähnt.

              Gruß
              Dietmar

              Kommentar

              • froeschi62
                froeschi62

                #22
                AW: T-Rex 250 mit Microbeast FBL - fliegt aber schön ist es nicht....

                Zitat von Madness Beitrag anzeigen
                Ok - wie gesagt ich hab die Kugelköpfe an der Ts getauscht.

                Kann ich zusätzlich zum Steuerverhalten "normal" noch Expo im Sender aktivieren ?

                Ich würde Ihn einfach gern um den Nullpunkt etwas ruhiger haben
                Du kannst bei den Flugmodi am Sender Dualrate einstellen. dann wird er auch ruhiger. Expo würde ich nicht verwenden weil Du die Expokurven in den Flugmodi ungünstig überlagern kannst. Bei Dualrate ist es nicht tragisch.
                Stellst Du nur auf Sender kannst Du beides einstellen.
                ßber den Sender hatte ich keine gute Einstellung gefunden. Deshalb fliege ich Flugmodus "Normal" mit 70% Dualrate auf Nick und Roll im Sender (Futaba). Damit fliegt er prima.

                Gruß
                Dietmar

                Kommentar

                • froeschi62
                  froeschi62

                  #23
                  AW: T-Rex 250 mit Microbeast FBL - fliegt aber schön ist es nicht....

                  Zitat von rvbruch Beitrag anzeigen
                  Also ich merke schon einen Unterschied zwischen 65 und 200Hz.
                  Gehe ich runter auf 65 fängt mein Kleiner das Wippen an. Passiert bei 200Hz nicht. Da kann ich Poti 1 deutlich über die Mitte hinaus einstellen. Bei 65Hz kein Gedanke dran

                  Rainer
                  Was heißt bei dir deutlich über die Mitte hinaus? Plus oder Minusbereich? Fliegst Du mit Software 2.0 oder 1.x? Ich kann jedem nur empfehlen, bei dem Kleinen über das Poti1 mindestens 2 Striche ins Minus zu gehen wenn man mit Software 2.0 fliegt. Die Taumelscheibenempfindlichkeit ist mit der 2.0 um Längen schärfer eingestellt als mit der 1.x.

                  Gruß
                  Dietmar
                  Zuletzt geändert von Gast; 07.02.2011, 19:35.

                  Kommentar

                  • rvbruch
                    rvbruch

                    #24
                    AW: T-Rex 250 mit Microbeast FBL - fliegt aber schön ist es nicht....

                    Ich hab V2 und habe Poti 1&2 jeweils 1 Strich im Positiven

                    Kommentar

                    • froeschi62
                      froeschi62

                      #25
                      AW: T-Rex 250 mit Microbeast FBL - fliegt aber schön ist es nicht....

                      Zitat von rvbruch Beitrag anzeigen
                      Ich hab V2 und habe Poti 1&2 jeweils 1 Strich im Positiven
                      Naja, wenn es bei Dir funktioniert. In der Anleitung wird generell empfohlen, den Poti1 bei 250er Helis zurückzudrehen, also ins minus. Gerade mit der 2.0 haben die Entwickler dies mehr als empfohlen. Es gibt darüber im BeastX Forum einen ellenlangen Thread, was den T-REX 250 und Software 2.0 betrifft.
                      Thema "Verändertes Flugverhalten seit Update auf V2".
                      Aber dann hast Du recht. Das geht natürlich nur, wenn überhaupt, bei 200 hz Ansteuerung.

                      Viele Grüße
                      Dietmar

                      Kommentar

                      • rvbruch
                        rvbruch

                        #26
                        AW: T-Rex 250 mit Microbeast FBL - fliegt aber schön ist es nicht....

                        Jeder hat ja so seine fliegerischen Vorlieben. Ich habs probiert, Regler runter gedreht. Hat mir nicht gefallen. Jetzt bin ich wieder rauf mit den EInstellungen. Fühlt sich für mich so gut an.

                        Rainer

                        Kommentar

                        • Thunderkoeppi
                          Member
                          • 12.06.2010
                          • 589
                          • Martin
                          • Birkenwerder landkeis Oberhavel

                          #27
                          AW: T-Rex 250 mit Microbeast FBL - fliegt aber schön ist es nicht....

                          Hi Leute

                          Noch mal zu denn Servos, Die sind nicht Gleich !!!Die Savöx haben ein anderes innen Leben ( Plaste ) und usw.

                          Das 3g System was ja von der Gleichen Firma ist arbeite auch mit 300Hz

                          und in dieversen anleitungen Findet man auch 333Hz
                          z.B. :http://www.rc-toy.de/cosmoshop/pix/a...rk-Deutsch.pdf

                          Mein. AC3x Läuft auf 200Hz und über 100 Flüge Top
                          Also ich würde es Riskieren!!!
                          PS: Ich meine Analoge Servos gehen ja schon bis max 70Hz da müssen Digi´s schon mehr können

                          Kommentar

                          • Osprey
                            Osprey

                            #28
                            AW: T-Rex 250 mit Microbeast FBL - fliegt aber schön ist es nicht....

                            Hi Madness,

                            wie sieht dein Setup jetzt aus? Bist du mittlerwile zufieden?

                            Ich hab ziemlich genau deine Komponenten und bin mit dem Flugverhalten von dem kleinen auch noch nicht zufrieden.

                            Gruß Kai

                            Kommentar

                            • Jaja
                              Jaja

                              #29
                              AW: T-Rex 250 mit Microbeast FBL - fliegt aber schön ist es nicht....

                              Ist das Wobbeln jetzt verschwunden? Hatte jetzt bei meinem Erstflug auch ein ganz leichtes Wobbeln über die Nick-Achse. Werde es das nächste Mal mit mehr Drehzahl versuchen oder mit der TS-Empfindlichkeit rumspielen. Hatte beim Erstflug so 4000 RPM mit den original CFK-Blättern und die TS-Empfindlichkeit war auf -2.

                              LG
                              Kai

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X