Microbeast - Heli kippt seitlich weg - Vibrationen - Referenz?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pmmkm
    pmmkm

    #1

    Microbeast - Heli kippt seitlich weg - Vibrationen - Referenz?

    Ich habe immer noch das Problem das mein T-Rex 500 beim umschalten von Idle 1 auf Idle 2 einfach nach links weg kippt.

    Als Ursache habe ich jetzt des öfteren gelesen das die Ursache an Vibrationen liegen kann, ich habe jetzt eigentlich fast alles schon getauscht, was ich noch nicht getauscht hab ist der Motor mit dessen Lagern und das Lager des HZR.
    Das werd ich noch versuchen.

    Um bezüglich der Vibrationen eine Art Referenz zu haben muss man eigentlich die Vibrationen messen und eine Referenz haben was denn normal ist. Irgend welche Vibrationen wird ein Heli ja immer haben? Welche Frequenzen sollte man messen?

    Hierzu hab ich im Internet folgenden Link bei den Mikrokopter Kollegen gefunden


    Das dort empfohlene App fürs Iphone hab ich bereits runter geladen und werde das die Tage mal probieren.

    Was ich jetzt natürlich nicht habe ist die Referenz eines neuen Helis, wo sicher alles geht, deshalb die Bitte um Unterstützung.

    @Stefan und Walter
    Schaut Euch das mal an ob dieses App den Zweck erfüllt und sagt mir Eure Meinung. Vielleicht habt Ihr einen 500er wo Ihr einen Screenshot einstellen könnt was "normal" ist.

    (Poste auch parallel im RC-Heli Forum)

    Viele Grüße
    Peter
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #2
    AW: Microbeast - Heli kippt seitlich weg - Vibrationen - Referenz?

    Wie wäre es, wenn du einfach mal die Blätter abschraubst, den Motor langsam durch alle Drehzahlbereiche jagst und dabei die Taumelscheibe beobachtest?

    Nur so ne Idee...

    mfg
    Amok
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • TomekCB
      TomekCB

      #3
      AW: Microbeast - Heli kippt seitlich weg - Vibrationen - Referenz?

      Hi,

      kenne das Problem. Versuche es mit einem anderen Pad unterm FBL System. Beim Beast hatte ich das selbe. Konnte es durch ein Pad vom 401er Gyro lösen. Es sind microvibrationen die solche Systeme stören.

      Beim Verbrenner hatte ich das Problem nie. Nur beim E Rex am anfang. Auch ein Kolege hatte das gehabt und konnte es auch durch ein anderes Pad lösen. Die FBL Systeme mögen es härter als normale Gyros.

      Gruß Tomek

      Kommentar

      • Türkheli
        Member
        • 05.07.2009
        • 180
        • Mehmet

        #4
        AW: Microbeast - Heli kippt seitlich weg - Vibrationen - Referenz?

        Hi,
        2 lagen vom dem Tesa Montageband für innen ist auch super.
        Gruß Mehmet

        Kommentar

        • pmmkm
          pmmkm

          #5
          AW: Microbeast - Heli kippt seitlich weg - Vibrationen - Referenz?

          Hallo,

          das mit dem Blätter abmontieren hab ich jetzt versucht, da sieht man es genauso, in dem Moment wo man auf Idle 2 umschaltet, kippt die Taumelscheibe nach links und bleibt auch da.

          Das hat auch nichts mit der Befestigung zu tun, der Heli lief ja perfekt bis zum Absturz seit dem ist irgendwas hin bzw. vibriert. Nur was es ist, das hab ich noch nicht rausgefunden.

          Es bleibt noch, der Motor, Scorpion 3026-1400. HZR, Freilaufnabe und Hülse. Das Lager in der Mitte auf der Heckrotorwelle. Eventuell nochmal die Hauptachse.

          Anbei mal die ersten beiden Bilder vom Iphone App "Vibration"

          Das erste Bild zeigt den normalen Idle1, im zweiten sieht man dann nach ein paar Sekunden wie ich umschalte auf Idle2. Die Vibrationen werden dann ganz schön heftig. Bevor sich jetzt dieses Bild nicht verändert geht das Ding nicht mehr in die Luft

          Das Iphone wird einfach auf den Akku geschnallt und mit dem Klettband befestigt.
          Die Einstellungen lauten:
          Sample Rate 20 Hz
          Time: 12,8 Sekunden
          Vertical Scale: 0,5

          Was auch immer die Einstellungen heißen mögen. Ich hoffe jemand liest hier mit der das erklären kann oder sagen kann ob es sinnvoll wäre etwas anderes einzustellen.

          Was ich wirklich haben wollen würde, wäre eine Referenz, wie eine Linie auszusehen hat wenn der Heli in Ordnung ist, wenn ich fertig bin stelle ich diese gerne ein.

          Gruß
          Peter
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Gast; 24.03.2011, 21:25.

          Kommentar

          • TripplexM1
            Senior Member
            • 17.01.2009
            • 2053
            • Hannes
            • HSV-Aigen

            #6
            AW: Microbeast - Heli kippt seitlich weg - Vibrationen - Referenz?

            Hallo.
            Habe hier schon mal was von defekten Motorlagern gelesen.
            Die sich in starken schwingungen bemerkbar machen.
            Und das Beast das gar nicht mag.
            Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

            Kommentar

            • pmmkm
              pmmkm

              #7
              AW: Microbeast - Heli kippt seitlich weg - Vibrationen - Referenz?

              Das hatte ich jetzt auch vermutet, das der Motor einen Schlag hat, aber auch das war es nicht.

              Also, der Motor ist jetzt auch neu!!!!

              Blätter neu (Edge)
              Motor neu
              Lager neu ( Hauptrotor und Heckrotor )
              Heckrotorachse neu
              Heckrotorplastikteil neu, (vorne und hinten)
              Heckrotorblätter neu (Edge)
              Starrachse neu
              HeRo-Steuerbrücke neu
              HZR incl. Lager neu

              Tja, jetzt gibt es eigentlich nur ein Teil was nicht neu ist, .....
              Ich geh jetzt nochmal das Setup des Beast durch.

              Ich habe testhalber die Hauptrotor UND die Heckrotoblätter abgemacht und das getestet. Dann sind die Vibrationen deutlich geringer und die Taumelscheibe kippt NICHT nach links. Das heißt doch eigentlich das sich am Heck irgendwas aufschaukelt. Die HeRo blätter sind aber exakt in der Waage und die Edgeblätter sind eigentlich so das beste was man kaufen kann. Wo soll sich das aufschaukeln.

              Könnte es was mit dem Heckservo zu tun haben? Das der zu viel regelt und es sich deshalb aufschauckelt?

              Kommentar

              • TripplexM1
                Senior Member
                • 17.01.2009
                • 2053
                • Hannes
                • HSV-Aigen

                #8
                AW: Microbeast - Heli kippt seitlich weg - Vibrationen - Referenz?

                Die Vibs sind doch ohne Blätter auch noch da.
                Aber eben weninger wie Du Schreibst.
                Ich denke die werden durch die Ha-Rotorblätter dann verstärkt.
                Weil mehr masse,da ist die dann schwingen kann.

                Hat der 500er einen Starrantrieb*
                Eventuell liegt es daran.
                Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

                Kommentar

                • Pingu
                  Pingu

                  #9
                  AW: Microbeast - Heli kippt seitlich weg - Vibrationen - Referenz?

                  Carbon-Blätter in Alu-Blatthalter sind schon öfter mal als Vibrationsursache diskutiert worden. Angeblich sollen sie beide zusammen zu starr sein und so Vibrationen begünstigen. Mach doch mal Plastik-Heckblätter drauf.

                  Oder schalte mal nicht per Schalter auf höhere Drehzahl sondern progge eine lineare Gaskurve. Dann lässt Du den Motor einfach mal mit den Heckrotorblättern ABER OHNE HAUPTROTORBLßTTER über den Drehzahlbereich kurz hochlaufen und schaust was Dein I-Phone-App aufzeichnet. Vielleicht ist Dein Idle2 genau in einem ungünstigen Resonanzbereich des starren Hecks.
                  Zuletzt geändert von Gast; 26.03.2011, 18:06.

                  Kommentar

                  • mcthomas
                    mcthomas

                    #10
                    AW: Microbeast - Heli kippt seitlich weg - Vibrationen - Referenz?

                    Hast Du denn die hier angesprochenen Tesa-Pads mal probieren können...?

                    Mein 550er ist mit dem Original-Pad damals auch drastisch weggekippt, der war fast unfliegbar. Mit dem Tesa Klebeband war dann alles i.O.

                    Kommentar

                    • pmmkm
                      pmmkm

                      #11
                      AW: Microbeast - Heli kippt seitlich weg - Vibrationen - Referenz?

                      Das Band hab ich noch nicht versucht. Wenn es das lösen sollte, ok, dann wäre es gelöst. Ich werde es mal versuchen.

                      Aber das was mich so dermaßen stört ist ganz einfach.
                      WARUM HATTE ICH DAS PROBLEM VORHER NICHT!!!
                      Das gilt für die HeRoblätter, für das Pad,....

                      Es muss doch möglich sein den Zustand wieder herzustellen. Das Problem gab es nicht, viele Akkus lang war alles in Butter.

                      Ich will die URSACHE FINDEN, nicht die Symptome bekämpfen.

                      Das mit der Gaskurve und dem Iphone ist eine ganz gute Idee um den Bereich exakter einzugrenzen. Das werde ich mal machen.

                      Ich bin heute geflogen mit 2.650 U/min da war alles in Butter. Ganz nebenbei, der RS Motor mit Edge Blättern ist genial. Kann mich nur noch nicht so richtig freuen und völlig befreit loslegen.

                      Mir fällt jetzt noch was ein, ich hatte den Heading Lock Anteil von "hoch" auf "sehr hoch" gestellt, ich bin mir jetzt nicht mehr sicher wann ich das genau gemacht habe. Ich versuch das auch mal zurückzustellen. Glaub aber nicht das dies eine Rolle spielt.

                      Kommentar

                      • mcthomas
                        mcthomas

                        #12
                        AW: Microbeast - Heli kippt seitlich weg - Vibrationen - Referenz?

                        Falls Du einen Align Heli fliegst könntest Du Dir mal die Torque-Tube anschauen. Ein unwuchtiger Starrantrieb kann schon mal zu solchen Vibs führen. Hier hilft ja meist das oft angesprochene zweite Lager.

                        Ich hatte ein ähnliches Problem mal mit einem Gy-611, der das Heck aus dem nichts heraus nicht mehr vernünftig halten wollte, obwohl ich an der Konfiguration nichts geändert hatte. Ich habe seinerzeit auch alles mögliche getauscht (Heckbätter, zweites Lager im Starrantrieb, und... und ...und). Nichts hat gehofen und nicht mal mininmal zu einer Verbesserung geführt.

                        Ein anderes Pad jat dann Schlussendlich das Problem gelöst. Der Heli ist dann noch knapp ein Jahr mit den vermeindlichen Vibs geflogen. Es hat nie mehr irgendwelche Auffälligkeiten gegeben.

                        Ich hoffe Du kannst die Ursache für Deine Vibs noch finden; ich hatte damals leider keinen Erfolg.

                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        • Pingu
                          Pingu

                          #13
                          AW: Microbeast - Heli kippt seitlich weg - Vibrationen - Referenz?

                          Zitat von pmmkm Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          ... der Heli lief ja perfekt bis zum Absturz
                          Upps, habe ich gestern wohl überlesen. Dann scheidet die Ursache "Carbon-Heckblätter in Aluhaltern" vermutlich aus, falls Du nicht auch die Gaskurve verändert hast.

                          Wenn Du die Heck-Antriebswelle getauscht hast, dann könnte es noch sein, dass die nicht exakt gerade ist. Irgendwo in einem Forum hat einer ein Neuteil mal auf die Drehbank gespannt und vermessen. Da gab es tatsächlich bedeutende Abweichungen.

                          Kommentar

                          • michael64
                            Member
                            • 28.10.2008
                            • 59
                            • Michael
                            • Mainz /Essenheim

                            #14
                            AW: Microbeast - Heli kippt seitlich weg - Vibrationen - Referenz?

                            Hallo,

                            bei meinem TDR hatte ich kurzzeitig, das selbe Problem.
                            Der Heli ist kurz über alle Achsen ausgebrochen.
                            Die Ursache waren nicht das Pad, sondern ich hatte die Kabel zu nah am Beastx zusammen gebunden.
                            Nacdem der Kabelbinder und die Kabel anders verlegt wurden, war alles Top.

                            Vielleicht hilft es Dir bei deine Fehlersuche.

                            Gruß Michael

                            Kommentar

                            • pmmkm
                              pmmkm

                              #15
                              AW: Microbeast - Heli kippt seitlich weg - Vibrationen - Referenz?

                              Hallo zusammen,

                              vielen Dank für Eure Tipps.

                              Was ich gerade noch untersuche, die Blatthalter vom HeRo, die haben unglaublich großes Spiel, das sind sicher ein halber Millimeter, der dann bis zur Blattspitze vermutlich 1-2mm sind, da der Heckrotor ja laufend Lastwechsel hat, könnte das auch daher kommen. Wenn man die Enden der Halter leicht abdremelt damit die Lager unter Spannung sind, nur ein Hauch, müsste man die Vibs nochmal reduzieren können.

                              Die TorqueTube hab ich auch schon x-mal auseinander gebaut, ein zweites Lager einbauen ist eine gute Idee. Auch die Position der Lager könnte eine Rolle spielen, ich hatte es fast zu weit hinten.

                              Wenn ich jetzt die HeRo Blatthalter fertig habe dann werde ich das nochmal messen.

                              Ich merke schon das die Massnahmen alle die Drehzahl, bzw. das Drehzahlband nach oben schiebt, wenn man soweit optimiert das diese Band über 3K liegt, dann ist das ja zumindest ein Rahmen wo man sich bewegen kann, allerdings wieder zurück auf den Ausgangspunkt, normal müssten ja auch Drehzehlen jenseits 3200 U/min möglich sein mit dem 500er, ok, brauche ich nicht, aber die Vibs sollten auf jeden Fall verschwinden, da, sind sie ja, auch wenn sie keine Auswirkungen haben, die Performance ist sicher schlechter.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X