Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #136
    AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

    Das steht da nicht drin, da haste wohl recht

    mfg
    Amok
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • Alpenranger
      Alpenranger

      #137
      AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

      Servus mitanand,

      ich hab ja auch das Localhawk in meinem 450er verbaut. Fliegen tut er wirklich schön damit was mich auch fasziniert ist daß man wirklich in Bodennähe gut damit schweben kann.

      Was besonders schön ist mit einem scaleähnlichen Rumpf.

      Ich habe derzeit einen Hughes 500E GFK Rumpf verbaut mit geändertem Landegestell und auch schön mit dem T-Leitwerk und Beleuchtung.

      Leider habe ich keine Ahnung wie ich Fotos davon einstellen kann.

      Die Vibrationen halten sich wirklich sehr in Grenzen. Wenn ich noch einen schönen 5 Blatt Kopf finden würde, täte ich den mal ganz gerne mit diesem System ausprobieren.
      Das Auswuchten mit dem speziellen Kopf ist eigentlich ganz simpel und einfach.

      Da ich kein Freund von 3D usw bin finde ich das System viel angenehmer als beispielsweise ein Microbeast. Das hatte ich alles in meiner PUMA usw verbaut. Oder ein HC in meiner UNI Mechanik.

      Klar, jeder stellt andere Ansprüche und hat einen pers. Flugstil. Mir jedenfallst taugt es ganz gut...... :-))

      Kommentar

      • chris_amg
        chris_amg

        #138
        AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

        Zitat von Alpenranger Beitrag anzeigen
        Leider habe ich keine Ahnung wie ich Fotos davon einstellen kann.
        servus, ich mach das immer mit img4web.com und imageshack.us, man bekommt dann eine
        Bildadresse, und die gibt man dann hier mit "Grafik einfügen" wieder an
        nur löschen kann man die so nicht mehr, wenn man es mal will.

        Kommentar

        • Philip_Reihmann
          Philip_Reihmann

          #139
          AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

          Hallo

          bin über google hier gelandet und bin passionierter flächenpilot,
          und ich hab mal ein letztes jahr ein 450er ausprobiert, der hier noch steht, und das war nicht
          so mein Ding. Andreas, Du bist ja schon was anderes geflogen bist, könntest Du das Sytem
          für Anfänger empfehlen?

          gruss
          philip

          Kommentar

          • baumandr
            baumandr

            #140
            AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

            Hallo Philip!

            Kann ich auch f. Anfänger oder Flächenumsteiger empfehlen. Habe selber schon Quadrokopter geflogen daher war der Umstieg auf Heli nicht ganz so schwer. Der Umstie von Fläche auf Quadrokopter sollte aber ähnlich sein mit dem S3.0.

            Freundliche Grüße,
            Andreas.

            Kommentar

            • Philip_Reihmann
              Philip_Reihmann

              #141
              AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

              Hallo Andreas,

              danke, kling ja schon mal ganz gut.
              wird ja balt kälter, da hat man dann auch mehr Zeit zum basteln.

              gruss philip

              Kommentar

              • Heli-Anfänger Düsseldorf
                Heli-Anfänger Düsseldorf

                #142
                AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

                Hallo Philp,

                mein Tipp:

                steige sobald wie möglich auf 600- oder 700er um!

                Stelle Dir bei Fläche eine 70cm Pylonracermaschiene vor- und dann eine 2,5M Extra....das Flugverhalten des 450er Rex ist wie das des Pylon.

                Und wenn Du die Möglichkeit für Lehrer/Schüler hast, bist Du sicher fliegen kannst, nutze sie.

                Ist bei den größeren Helis sehr gesund und kostensparend.

                LG
                Wolfgang

                Kommentar

                • localhawk_jochen
                  localhawk_jochen

                  #143
                  AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

                  der Quellcode vom S3.0 ist jetzt auch offen
                  localhawk | RC Heli trifft Drohne

                  Viele Grüße
                  Jochen

                  Kommentar

                  • Buckaroo
                    Buckaroo

                    #144
                    AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

                    Hi.
                    Habe jetzt erst von localhawk erfahren und mal diesen thread hier durchgelesen.
                    als anfänger bin ich fan von stabi-systemen.
                    habe damals auf den kleinen ikarus-dingern das "fliegen" gelernt.
                    ich hab da nur eine frage:
                    interessant scheint das system ja auch für scale zu sein, allerdings ist da meiner meinung nach der vorgegebene rotorkopf ein problem.
                    gibt es eine möglichkeit, einen 5blatt rotorkopf passend zum localhawk wuchten zu lassen?
                    wenn man diesen dienst anbieten würde,könnte das für manchen durchaus interessant sein- zumal dadurch ja auch die klassenbegrenzung auf die 450er wegfallen würde.
                    gruß
                    holger

                    Kommentar

                    • webmotions
                      Member
                      • 07.05.2012
                      • 38
                      • Jochen
                      • Bad Lauterberg

                      #145
                      AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

                      Hallo allerseits,

                      der Thread ist ja nun schon ein paar Tage alt. Ich finde das Projekt hoch interessant. Aber mal ne Frage, ist es noch am Leben? Wollte eines kaufen aber im Shop ist alles ausverkauft und man hört auch nichts aktuelles mehr davon. Ich wäre sehr interessiert das System in einem T-Rex 700 auszuprobieren. Einen ausgewuchteten und an der Anlenkung untersetzten Kopf könnte ich mir selbst anfertigen, bzw, ich könnte das LocalHawk auch erst mal nur zum messen der Vibs auf dem Rex installieren...
                      VG
                      Joa
                      // T-Rex 550E DFC DJI Naza H // T-Rex 800 Pro DFC // T-Rex 744T // Jeti DC16 //

                      Kommentar

                      • Amok
                        Senior Member
                        • 12.04.2009
                        • 7316
                        • Thomas
                        • EDKA

                        #146
                        AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

                        Ich bin auch mal wieder über ein System mit "Hawk" im Namen gestolpert und hab mich an dieses Thema hier erinnert.

                        Da ich ja neugierig bin hab ich auch mal etwas ge-google´t:

                        LocalHawk is an annual summer project in KONGSBERG. Within seven weeks, twenty students from different technological branches shall resolve the complex technological task of developing a prototype of an unmanned aerial vehicle (UAV) capable of identifying and tracking objects on the ground. This involves developing sub systems such as software, sensors, object detection algorithms, power design, route planning, airframe design, and building the prototype. Through the design, development and test phases, students are supported by highly skilled and experienced KONGSBERG engineers.

                        The students will experience how it is to work as an engineer in KONGSBERG, and the project is run like a "real" project, with its own project manager and system architects . As a member of the team you will develop both your technical skills and your ability to cooperate and make plans in order to finalize a product by a given deadline.
                        Quelle: Local Hawk - Kongsberg Gruppen

                        Das machte mich noch neugieriger und ich wollte dann mal wissen, wer überhaupt hinter "localhawk" steht.
                        Das Impressum der Seite sagt:

                        Retwin GmbH GmbH
                        diese vertreten durch den Geschäftsführer: Askan Simon
                        Quelle: localhawk | RC Heli trifft Drohne

                        Aber eine Firma ohne Internetpräsenz ?!?

                        Eine Suche nach Retwin GmbH brachte mich zu:
                        Es existieren Unternehmen mit gleichem Geschäftsführer:

                        Gtoys GmbH
                        Quelle: Retwin GmbH - Firma

                        Und Gtoys wiederum führt zu:
                        Hier sind Firmen mit demselben Geschäftsführer:

                        Kandinsky Production House GmbH
                        Netzquadrat Gesellschaft für Telekommunikation mit beschränkter Haftung
                        Baumgärtel & Partner GmbH
                        Retwin GmbH
                        Maximilian Online Media GmbH
                        nq fine arts GmbH
                        purpur Networks GmbH
                        Quelle: Gtoys GmbH - Firma

                        Irgendwie steig ich da nicht durch :dknow:
                        Ist das ne Gruppe von Briefkästenfirmen?

                        Also ... was hat es denn jetzt eigentlich mit dem "Lokalhawk" auf sich?

                        Wer steht da letztendlich hinter?

                        Und warum sind (fast) alle Leute die hier was zum Thema geschrieben haben nur noch Gäste?

                        mfg
                        Amok
                        StabiDB - Projekt: Euro1

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X