Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fireball
    Senior Member
    • 07.04.2009
    • 2554
    • Marcus
    • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

    #121
    AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

    Also irre ich mich, oder wurde hier ein Grundkonzept nicht verstanden? Die Kamera hat doch beim HC genau _nichts_ mit Neigungswinkeln zu tun...? Joachim_HC - Hilfe, klär mich auf... ich bin ja nur einfacher "3Digi"-Flieger ohne Ahnung von nix...
    Greets,
    Marcus

    Kommentar

    • Joachim HC
      Joachim HC

      #122
      AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

      Hallo Jochen,

      danke vielmals für die Aufklärung. Das habe ich verstanden.
      Aber wie schon erwähnt hat unsere "Cam" weder was mit Fotos noch mit Lageregelung zu tun, sondern entspricht einer Kontrastmessung und dessen Bewegungsrichtung. Und die Optik kann dadurch auch sehr wohl theoretisch aus 60km/h runterbremsen, das ist kein Thema. Nur wird der Heli dabei sicher nicht seine Höhe beibehalten, sondern steigen und somit aus dem Sichtbereich der Optik rausfliegen. Da hast Du vollkommen recht, das geht mit ACCs in jeder Höhe.
      Also im Prinzip wie bei unserem HC Profi/GPS, der auch zusätzlich ACCs verwendet und optional noch ein GPS-Modul, nur in anderen Anwendungen mit anderen Anforderungen was Sicherheit angeht, und damit auch einer anderen Preisliga zu hause ist.

      Gruß,
      Joachim
      Zuletzt geändert von Gast; 12.10.2011, 14:04.

      Kommentar

      • Joachim HC
        Joachim HC

        #123
        AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

        Zitat von fireball Beitrag anzeigen
        Also irre ich mich, oder wurde hier ein Grundkonzept nicht verstanden? Die Kamera hat doch beim HC genau _nichts_ mit Neigungswinkeln zu tun...? Joachim_HC - Hilfe, klär mich auf... ich bin ja nur einfacher "3Digi"-Flieger ohne Ahnung von nix...
        Die "Kamera" dient nur zur Positionierung. Wie oben schon erwähnt, möchte die dahinterliegende Elektronik einen Verschub des gesehenen Kontrastes verhindern. Dies hat nichts mit Lageregelung zu tun, sondern rein mit Positionshaltung. Die Lageregelung ist quasi im HIntergrund aktiv und sorgt dafür, dass der Heli nicht kippt, wenn kein Input der Positionshaltung kommt.

        Ich hoffe das hat die Frage beantwortet.

        Gruß,
        Joachim

        Kommentar

        • fireball
          Senior Member
          • 07.04.2009
          • 2554
          • Marcus
          • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

          #124
          AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

          Danke, das deckt sich mit meinen bisherigen Erkenntnissen über das System und hätte mich doch auch sehr gewundert, wenn das anders gewesen wäre.
          Greets,
          Marcus

          Kommentar

          • localhawk_jochen
            localhawk_jochen

            #125
            AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

            Hallo Joachim,

            Danke für Deine Nachricht.

            Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
            Die "Kamera" dient nur zur Positionierung.
            Aber diese Positions-/Bewegungsdaten verwendet Ihr auch für den Horizontal-Modus - M-Serie (oder kann man hier die Optik abkleben?). Das ist jedenfalls der Knackpunkt, wenn man fürs Fliegen Positionsdaten (Optik) mit Lagedaten (Gyros) mischt..., hat dann nichts mehr mit dem HR Modus vom S3.0 zu tun (abgesehen davon das eine Optik nicht universell einsetzbar ist).

            Beschleunigungssensoren sind das ideale Pendant für Gyros. Hier ist eine Liste von 86 Systemen (!) die das genauso machen
            A small list of IMU / INS / INU Eine Ersatzlösung gibt es hierfür meiner Ansicht nach nicht. Selbst die FOG Gyros bekommen einen Beschleunigungssensor zur Seite gestellt.

            Wir können Dir gerne ein S3.0 für eigene Tests zur Verfügung stellen. Auf das Feedback wären wir sehr gespannt. Alternativ, wenn Du keinen geeigneten Heli hast (denn fliegt nur in Guten gut ), wenn Du in NRW bist, kannst Du einen unserer Test-Modelle fliegen (wenn was kaputt geht, geht es auf unsere Kappe).

            Viele Grüße
            Jochen

            Kommentar

            • Joachim HC
              Joachim HC

              #126
              AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

              Zitat von localhawk_jochen Beitrag anzeigen
              Aber diese Positions-/Bewegungsdaten verwendet Ihr auch für den Horizontal-Modus - M-Serie (oder kann man hier die Optik abkleben?).
              Nein, eben nicht. Das ist das häufigste Missverständnis beim HC. Die Optik dient ausschließlich der Positionierung. Die kann man wahlweise einfach abkleben, oder aber über den Zusatzkanal PILOT am HC einfach garnicht erst zuschalten, sondern direkt in den Horizontalmodus gehen. Damit ist die Optik aus und nur die Lageregelung an.

              Zitat von localhawk_jochen Beitrag anzeigen
              Beschleunigungssensoren sind das ideale Pendant für Gyros. Hier ist eine Liste von 86 Systemen (!) die das genauso machen
              A small list of IMU / INS / INU Eine Ersatzlösung gibt es hierfür meiner Ansicht nach nicht. Selbst die FOG Gyros bekommen einen Beschleunigungssensor zur Seite gestellt.
              Wie gesagt, in unserer P-Serie ist das ja auch so. Aber für den normalen Modellbau für uns nicht notwendig. Es geht auch so, wie wir seit Jahren zeigen.

              Zitat von localhawk_jochen Beitrag anzeigen
              Wir können Dir gerne ein S3.0 für eigene Tests zur Verfügung stellen. Auf das Feedback wären wir sehr gespannt. Alternativ, wenn Du keinen geeigneten Heli hast (denn fliegt nur in Guten gut ), wenn Du in NRW bist, kannst Du einen unserer Test-Modelle fliegen (wenn was kaputt geht, geht es auf unsere Kappe).
              Naja, also das wäre ja schon schlimm, wenn ich keinen Heli hätte Und sicher fliege ich keine Asia-Klone oder ähnliches Gerümpel (sorry wenn ich jetzt irgend jemandem zu nahe getreten bin, aber so sehe ich das eben).
              Allerdings ist der einzige mit verbliebener Paddelstange ein T-Rex450 im Hughes500 Rumpf. Das wäre doch mal ein Test, oder?!
              Also ja, wenn das möglich ist sehr gerne. Im Gegenzug schicke ich Euch auch gerne mal einen HC.

              Gruß,
              Joachim

              Kommentar

              • localhawk_jochen
                localhawk_jochen

                #127
                AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

                Hallo Joachim,

                ohne Optik und Beschleunigungssensor fliegt die M-Serie eigenstabil?
                Wau, kann ich mir im Moment technisch nicht erklären.
                Habt Ihr da noch weitere Sensoren verbaut? Allein mit Piezo-Gyros.

                Ich versteh hier nix mehr Klar, testen wir das gern.
                Ich bin da mal gespannt, ob wir das gleich meinen...

                Ich schick Dir ein PN, mit den Details.

                Viele Grüße
                Jochen

                Kommentar

                • Joachim HC
                  Joachim HC

                  #128
                  AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

                  Ja, M-Serie hat 3 Piezos, das war's Und es funzt, seit 6 Jahren

                  Gruß,
                  Joachim

                  Kommentar

                  • localhawk_jochen
                    localhawk_jochen

                    #129
                    AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

                    Hallo Joachim,

                    Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                    Ja, M-Serie hat 3 Piezos, das war's
                    anhand der Piloten-Korrekturen (Steuerung) wird der Gyrodrift abgeschätzt?
                    Mehr bleibt da nämlich nicht. Eigenstabil versteh ich etwas anders, aber egal.
                    Schauen wir einfach mal.

                    Viele Grüße
                    Jochen

                    Kommentar

                    • Amok
                      Senior Member
                      • 12.04.2009
                      • 7316
                      • Thomas
                      • EDKA

                      #130
                      AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

                      Macht bitte beide Vergleichsvideos mit jeweils eurem System und dem "Konkurenzprodukt"

                      mfg
                      Amok
                      StabiDB - Projekt: Euro1

                      Kommentar

                      • Joachim HC
                        Joachim HC

                        #131
                        AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

                        Wenn ich dazu komme.... bin schon froh wenn ich zum testen komme. Ist ja doch etwas aufwändiger.

                        Kommentar

                        • chris_amg
                          chris_amg

                          #132
                          AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

                          3x piezo ist aber wirklich etwas dürftig.

                          @amok, fliegst Du auch etwas anderes außer Microbeast?

                          neue blätter sind bestellt (halbsymmetrisch)

                          Kommentar

                          • Joachim HC
                            Joachim HC

                            #133
                            AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

                            Zitat von chris_amg Beitrag anzeigen
                            3x piezo ist aber wirklich etwas dürftig.
                            Naja, es funktioniert und hat 1000de von zufriedenen Kunden. Klar ist das vielleicht nicht mehr der neueste Stand der Technik, aber die M-Serie hat sich bewährt und ist eben schon 6 Jahre auf dem Markt. Nicht vergessen !

                            Und wer immer der pauschalen Meinung folgt, Piezos seien Müll: sorry, aber der hat überhaupt keine Ahnung. Ist leider so, denn auch hier gibt es sehr gute Sensoren mit großen Vorteilen gegenüber allen anderen.

                            Gruß und nichts für ungut,
                            Joachim

                            Kommentar

                            • Amok
                              Senior Member
                              • 12.04.2009
                              • 7316
                              • Thomas
                              • EDKA

                              #134
                              AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

                              Ich habe schon viele Stabis auf diversen Größe geflogen (und fliegen sehen ) (ich stelle/fliege hier und da schon mal Helis ein), aber nenne nur Microbeaster meine eigenen, falls es das ist, was du wissen möchtest.

                              mfg
                              Amok
                              StabiDB - Projekt: Euro1

                              Kommentar

                              • chris_amg
                                chris_amg

                                #135
                                AW: Neues (?) Stabi: Localhawk S3.0

                                @amok danke, hatte nur mal in Deinem Flugbuch gestöbert, sehr schöne EC135

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X