Beast macht Kopfstand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piloto
    Piloto

    #166
    AW: Beast macht Kopfstand

    Hallo Michi, ich würde in deinem Fall auch an eine Störeinstrahlung "irgendeines" defekten Bauteils denken.
    Jeweils ein Servo abziehen und wieder aufstecken, auch den Motorregler mal aus dem Empfänger ziehen. Dabei immer schauen, ob das Servozucken verschwindet.
    Wenn ohne Erfolg, MB abklemmen und Servos direkt in den Empfänger.
    Hat es auch schon gegeben, daß zum Schluß nur noch Empfänger und Sender übrigblieben.

    Gruß
    Bruno

    Kommentar

    • Freeman
      RC-Heli Team
      • 08.06.2010
      • 7460
      • Christian
      • Steinbach a.d. Steyr

      #167
      AW: Beast macht Kopfstand

      Hab ich da was verpasst aber seit wann sind die DS610 für 7,4 V geeignet?
      MfG Christian

      TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

      Kommentar

      • pmmkm
        pmmkm

        #168
        AW: Beast macht Kopfstand

        Oh, Mann, immer das Gleiche insofern wirklich lästig, kaum kommt jemand mit einem Problem beim Beast bricht der Glaubenskrieg los. Insofern richtig, 16 Seiten nur Müll und trotzdem keine Lösung

        - Der Junge will doch eigentlich nur wissen warum. -

        Wenn der Heli sich ganz plötzlich umdreht dann SIND ES VIBRATIONEN!

        Das Beast reagiert empfindlich auf Vibrationen, ich hatte meinen 500er Rex insgesamt 4mal runtergeworfen genau wegen diesem Problem.

        Das verrückte war/ist das es meist um ganz spezifische Drehzahlen und Schwingungen geht wo das Problem auftaucht.

        Das heißt das Ding fliegt astrein 5 Minuten lang durch den nachlassenden Akku verändert sich die Drehzahl um nur 100 U/min und es geht abwärts. Genau das hatte ich getestet. Im Mode4, also Drehzahl halten, hatte ich die Drehzahlen am Schalter um 100 immer erhöht, drüber und drunter kein Problem aber genau bei einer Drehzahl ist es gewesen.

        TEST: Blätter ab, Heli festhalten und am Boden die Drehzahlen durchgehen, du wirst sehen bei einer bestimmten Drehzahl geht ein Servo auf Anschlag nach oben (so war es bei mir) Diese verändern sich allerdings weil mit Blätter der Effekt natürlich verstärkt wird. Meist sind es die höheren Drehraten die Probs machen.

        Abstellen nur möglich wenn man ALLE Lager wechselt, INCLUSIVE TAUMELSCHEIBE, letzere war bei mir das Problem nach einem Absturz, die TS hat nur minimal gekratzt, das hat aber gereicht, die anderen Lager können auch von selbst kaputt gehen, schlechte Qualität oder ßberlastung im harten 3D Flug oder, oder, oder

        UND, ja ein V-Stabi kaufen löst das Problem, zum einen unempflindlicher auf Vibrationen und zum anderen die Möglichkeit die Vibs zu analysieren und abzustellen. Dabei muss man nur aufpassen nicht paranoid zu werden, wenn man von so einer Vorgeschichte kommt, dann bekommt man bei jedem winzigen Peak in der Anlyse sofort einen Schreck .

        Kommentar

        • IceyJones
          Senior Member
          • 14.07.2011
          • 1624
          • Sascha
          • ...vor die Tür!

          #169
          AW: Beast macht Kopfstand

          @peter,
          du bringst es auf den punkt mit den vibrationen. aber einige werden jetzt wieder sagen: "das kann gar nicht sein! mein heli ist PERFEKT..." bla bla....
          es ist und bleibt halt einfacher, es auf das FBL-system zu schieben anstatt auf die eigene unfähigkeit...

          @michi
          sorry, aber wer die DS610 mit (bei vollem Lipo) 8,4 V betreibt und sich über seltsame servo-effekte wundert (Align Spezifikation: Rating voltage: DC 4.8-6V) sollte zuerst mal schauen, ob es mit einem BEC nicht verschwindet!
          [FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]

          Kommentar

          • Amok
            Senior Member
            • 12.04.2009
            • 7316
            • Thomas
            • EDKA

            #170
            AW: Beast macht Kopfstand

            Zitat von pmmkm Beitrag anzeigen
            durch den nachlassenden Akku verändert sich die Drehzahl um nur 100 U/min
            Was soll das denn ... es gibt doch nichts besseres als einen vernünftigen Regler mit fester Drehzahl


            Zitat von pmmkm Beitrag anzeigen
            ein V-Stabi kaufen löst das Problem, zum einen unempflindlicher auf Vibrationen
            Das würde ich seit V3 nicht mehr unbedingt sagen, denn auch da ist massig an diversen Filtern gearbeitet worden, um das System weitestgehend unempfindlich gegen solche Probleme zu bekommen

            Zitat von pmmkm Beitrag anzeigen
            und zum anderen die Möglichkeit die Vibs zu analysieren und abzustellen
            Das schreibt irgendwie jeder, aber kan mal jemand konkret erklären, wie er das anstellt (vor allem, was der große Unterschied zu anderen FBL-Systemen sein soll)?

            Beim vStabi steckt man nen PC an und sieht, Scheiße ... Vibrationen ...
            Beim Beast lässt man ihn ohne Blätter drehen und merkt, ... Scheiße ... Vibrationen ...

            Und dann *

            Sagt dir die Software ... ahaaaaaa, ... das linke deiner hinteren Heckwellenlager verursacht bei 2500 RPM eine Resonanz, ... die solltest du tauschen.

            Wohl eher nicht, oder?
            Man fängt genau so an zu suchen, tauscht alles mögliche aus, bis dann "die Anzeige" (und das ist ja wieder gefährlich) für einen selbst OK aussieht (Vibrationsfrei geht ja eh nie).

            Beim Beast tauscht man ebenfalls so lange, bis beim Bodentest nichts mehr driftet.

            Was genau ist da jetzt beim vStabi so toll?

            mfg
            Amok
            StabiDB - Projekt: Euro1

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #171
              AW: Beast macht Kopfstand

              vor allem, was der große Unterschied zu anderen FBL-Systemen sein soll
              Du siehst das komplette Frequenzspektrum mit den Vibrationspeaks und deren Frequenz. Anhand der Frequenz kannst du dir ausrechnen, ob es beispielsweise das Heck sein kann oder ein Motorlager, welches schuld ist an den Vibs genau mit dieser Frequenz.
              Zuletzt geändert von Taumel S.; 28.11.2011, 09:35.

              Kommentar

              • sunnyville
                sunnyville

                #172
                Es war doch mal die rede davon dass es mittels Software Update beim beastx auch so eine Analyse geben wird. Oder?

                Kommentar

                • Luckylouds
                  PSG-Dynamics
                  Support
                  • 14.02.2010
                  • 3020
                  • Dino
                  • Heilbronn und Umgebung

                  #173
                  AW: Beast macht Kopfstand

                  Hallo,

                  OT an: Ich beantrage demnächst einen "mogst a watschn" Button.......den könnte man bei manchen Posts hier gut gebrauchen.

                  Als Steigerung gäbe es dann noch den "watschn" Button.

                  Grüße Dino
                  Zen...

                  Kommentar

                  • higginsd
                    higginsd

                    #174
                    AW: Beast macht Kopfstand

                    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                    Anhand der Frequenz kannst du dir ausrechnen, ob es beispielsweise das Heck sein kann oder ein Motorlager, welches schuld ist an den Vibs genau mit dieser Frequenz.
                    Geil! Kannst Du die Formel für mich mal bitte in einem Excel-Sheet hinterlegen!?!

                    Gruß
                    Dirk - der aber fest glaubt, daß heute in Wien entweder Föhn herrscht oder aber der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt mit etwas zu viel Obstler gepanscht wurde...

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #175
                      AW: Beast macht Kopfstand

                      Kannst Du die Formel für mich mal bitte in einem Excel-Sheet hinterlegen!?!
                      So genau habe ich mich damit noch nicht befasst. Aber klarerweise hat beispielsweise der Motor andere Drehzahlen als der Heckrotor.

                      Eine Unwucht in der Glocke wird man daher auf einer deutlich anderen Frequenz im Gesamtspektrum sehen als ein verkehrt montiertes Heckblatt.
                      Bei meinem Mikrokopter siehst ja auch kleinste Unwuchten als Vibrationskurven am PC, das hilft schon sehr, um beispielsweise defekte Kugellager oder Unwuchten eher zu erkennen als mit Handauflegen.

                      Wers natürlich mit Kurven nicht so hat, dem hilft das auch nichts.

                      Kommentar

                      • Kalessin
                        Kalessin

                        #176
                        AW: Beast macht Kopfstand

                        Hmm ich glaube auch, daß das helfen könnte. Wenn man z.B. beim 450er bei 3000RPM am Kopf eine Vibrationsquelle mit 50Hz sieht, ist es wohl was am Hauptlager... 525Hz enspräche den 32000 RPM des Motors, und 212Hz (12700 RPM) wäre z.B. das Heck. Also kann man aus den Frequenzen vielleicht immerhin Hinweise ableiten. Ich fände so eine Information zumindest interessant.

                        Kommentar

                        • tasse
                          Senior Member
                          • 12.09.2011
                          • 6061
                          • Tassilo

                          #177
                          AW: Beast macht Kopfstand

                          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                          Du siehst das komplette Frequenzspektrum mit den Vibrationspeaks und deren Frequenz. Anhand der Frequenz kannst du dir ausrechnen, ob es beispielsweise das Heck sein kann oder ein Motorlager, welches schuld ist an den Vibs genau mit dieser Frequenz.
                          Das interessiert mich jetzt. Ein aktuelles Beispiel aus einem anderen Forum: 500er Heli - starke Vibrationen mit einer Frequenz von 416Hz. Wie wird jetzt ausgerechnet wo die Ursache sitzt?

                          Kommentar

                          • Razputin
                            Razputin

                            #178
                            AW: Beast macht Kopfstand

                            Wenn eine ganz bestimmte Vibrationsfrequenz das Problem ist, müsste man das Kippen ja durch Umschalten der Drehzahl oder auch beherzte Pitchmanöver temporär entschärfen können. Hat das schon jemand ausprobiert. Ich fliege auch das Beast in zwei Helis, aber bisher völlig problemlos.

                            Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
                            Geil! Kannst Du die Formel für mich mal bitte in einem Excel-Sheet hinterlegen!?!
                            Wo ist das Problem? Alle Komponenten drehen ja nach ßbersetzung mit unterschiedlichen Drehzahlen, die dich leicht ausrechnen lassen. Ganz grob z.B. Hauptrotor: 30Hz, Heckrotor: 120Hz, Motor: 300Hz.
                            Anhand eines Frequenzspektrums müsste man die Quelle einer starken Vibration durch Unwucht gut erkennen können (auch wenn ich das selbst noch nicht gemacht habe).

                            Kommentar

                            • Kalessin
                              Kalessin

                              #179
                              AW: Beast macht Kopfstand

                              Zitat von tasse Beitrag anzeigen
                              Das interessiert mich jetzt. Ein aktuelles Beispiel aus einem anderen Forum: 500er Heli - starke Vibrationen mit einer Frequenz von 416Hz. Wie wird jetzt ausgerechnet wo die Ursache sitzt?
                              Hm. 416 Hertz entspricht ungefähr 25000 Schwingungen in der Minute (416*60). Das entspräche am also ehesten dem Motor, wobei mir jetzt die anderen Infos fehlen, also welcher Heli genau und wieviel RPM am Kopf und so.

                              Kommentar

                              • Taumel S.
                                Senior Member
                                • 31.12.2008
                                • 26320
                                • Helfried
                                • Ã?sterreich

                                #180
                                AW: Beast macht Kopfstand

                                Wie wird jetzt ausgerechnet wo die Ursache sitzt?
                                Es wundert mich jetzt etwas, dass das für die meisten hier so neu ist.
                                Wird vermutlich im V-Stabi-Forum gut diskutiert werden, weniger im MB-Thread.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X