Das Platzargument gilt vielleicht für den 250er aber bei den größeren sollte doch noch Platz zu finden sein für den Stützakku.
Beast macht Kopfstand
Einklappen
X
-
AW: Beast macht Kopfstand
Außer ist gut ... wieviel % fliegt allein äh ALIGN ...
mfg
Amok
- Top
Kommentar
-
AW: Beast macht Kopfstand
Welches BEC hattet ihr dem verbaut?Zitat von Amok Beitrag anzeigenWir haben am WE an nen 450er MiniProtos
- Top
Kommentar
-
AW: Beast macht Kopfstand
Ich hatte die Probleme unter anderem mit einem Furion 450 mit einem YGE Regler... .
Das ist ein Heli der 450er Klasse, bei dem das interene 3A BEC nicht ausgereicht hat... . Und das war ohne Rotorblätter am Boden... . Mit Blätter sind die Stellkräfte noch etwas grösser... .
Erst mit einem externen BEC funktionierte es dann sicher... .Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s
- Top
Kommentar
-
AW: Beast macht Kopfstand
Du sagst, du bist gespannt, was nun das Problem war!Zitat von tasse Beitrag anzeigenWie meinen?
Da aber schon davor gesagt wurde, dass sich das nicht mehr feststellen lässt,weil sowohl Beast als auch BEC getauscht werden, wirst du dies nie erfahren!
Und desshalb brauchst du auch nicht mehr gespannt zu sein
Hättest du alles gelesen und verstanden, hätte ich dir das nicht erklären brauchen!
Ich hoffe, jetzt hast du es verstanden.....
Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
Kommentar
-
Michi_A
AW: Beast macht Kopfstand
Nur mal sone frage...
Wenn ihr glaubt das ein Servo oder ein BEC oder sonstiges WO gibt,
warum ist es dann nicht möglich dass ein Fl System vieleicht mal wirklich auch einen Fehler hat?
Oder ist es vollkommen ausgeschlossen dass das Micro Beast einen Fehler im Laufe des Betriebs bekommen hat?
Manche Geräte werden einfach kaputt oder gehen nicht mehr richtig obwohl sie am Vortag noch OK waren...
Ist mit Servos so, mit BECs so, mit Akkus so, mit Liezenkabeln so aber doch nicht bei einem
Fl-System... soetwas kann nie passieren, ist ja Unkaputtbar*
Ich sehe ein das man den Dingen sachlich nachgeht, aber das man Grundsätzlich die Elektronik
Ausschließt ist auch nicht wahr, weil nichts ist für die Ewigkeit...
lg
- Top
Kommentar
-
AW: Beast macht Kopfstand
Es hat doch niemand behauptet, dass dies nicht möglich sei.Zitat von Michi_A Beitrag anzeigenwarum ist es dann nicht möglich dass ein Fl System vieleicht mal wirklich auch einen Fehler hat?
- Top
Kommentar
-
AW: Beast macht Kopfstand
Mich würde mal interessieren wieviele Beaster allein in Deutschland nun wiklich unterwegs sind und wie viele davon Aussetzer haben!?
Ich habe zwei Stück von der Sorte.
1x im 250er, 1x im 450er.
Gerade der 250er hat extreme Vibrationen, die man nur sehr schwer in den Griff bekommt. Da kann man an Heck und Hauptrotor Blätter fein wuchten, Zahnradspiel justieren dass wirklich nichts klemmt und trotzdem vibriert der Kleine wie verrückt.
Trotzdem fliegt der aber 1A und das mit Beast, komische Sache.
Wenn ich so die eine oder andere mechanische Einstellung bei Helis von Manchen sehe, frage ich mich hin und wieder, wie die überhaupt so fliegen können.
Dazu werden die Systeme noch sehr agil und hart eingestellt, dass der Heli auch schon einrastet bei Roll, Nick und Heck, und schon holt man sich noch schneller solch einen Fehler.
Aber sagen wir mal so: Der Thread ist eigentlich dadurch beendet, dass nicht wirklich probiert wird, ob es Beast oder das BEC war, da direkt beides getauscht wird, daher fände ich es angebracht, den Titel in "Heli" macht Kopfstand zu ändern.
Ich denke wenn nur 1000Stk in Deutschland im Einsatz wären und da fällt eines von aus, dann sind es 0,1%. Und viel höher schätze ich das wirklich nicht ein.
Gruß HolgerZuletzt geändert von DernetteMann1982; 29.11.2011, 23:52.T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF
- Top
Kommentar
-
AW: Beast macht Kopfstand
Die Glaubenskriege ermüden mich auch langsam.Zitat von nimic Beitrag anzeigenDas ist halt ein Beast, macht manchmal was es will udn es gibt auch das Geheimnis nicht preis warum es das macht. Es gibt einen ganz einfachen Trick das zu überlisten, Einfach ausbauen und V-Stabi rein, Seitdem ich alle Beast entsorgt hab komme ich wieder zum fliegen unbd bin auch viel entspannter, kein wegkippen oder rollen ohne Steuerbefehl, macht echt mehr Spaß.
Ich habe Helis mit V-Stabi runterfallen sehen.
Mit Beastx noch nicht.
.T-Rex 550 - Goblin 770 - T14SG - NEO
- Top
Kommentar
-
Kann ich gar nicht verstehen. Hatte erst ein Beast im 450er, damit war er zwar fliegbar aber noch lange nicht perfekt. Selbst nach stundenlanger einstellerei noch nicht. Erst nach Umrüstung auf V-Stabi flog er perfekt und das schon im Standardpreset ohne langer Einstellarbeit.
Und ausfallen kann jedes System.
Es muss jeder selber wissen und eigene Erfahrungen machen um solche Glaubenskriege für sich entscheiden zu können.
Ich will damit nicht sagen das das Beast schlecht ist, aber es gibt (für mich) besseres.
Außerdem kann man nicht sagen das ein bestimmtes System besser oder schlechter ist, wenn man selber keinen Vergleich hat.
- Top
Kommentar
-
AW: Beast macht Kopfstand
das schöne ist, das sich die Beast Entwickler nicht an sinnfreien Glaubenskriegen beteiligen sondern schlicht das Problem mit der Spannungsversorgung erkannt und versucht haben, Abhilfe zu schaffen.
Die aktuellen Beaster haben einen Stützkondensator am Eingang der kurzzeitige Spannungseinbrüche überbrückt und zusätzlich wurde die Aggressivität der Regelung (und damit der Stromverbrauch) scheinbar heruntergefahren... . Damit sollte die Gefahr unmotivierten Vollaussetzer eigentlich drastisch reduziert worden sein.
Wer mit dem Beast zufrieden ist, der soll es halt glücklich fliegen, wer nicht, dem stehen sehr viele Alternativen zur Verfügung. Sei es mit mehr Funktionen, einem besseren Bedienkonzept oder schlicht preisgünstigere Systeme... . Je nach den individuellen Anforderungen der Nutzer... .Zuletzt geändert von coerni; 25.12.2011, 17:35.Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s
- Top
Kommentar

Kommentar