Gerade einem Stabi (wie dem Microbeast) ist es egal, was für Blätter montiert sind. Die Drehrate ist immer gleich (sofern sie halt umgesetzt werden kann), da sie eben vom Stabi entsprechend geregelt wird. Was sein kann ist, dass du dazu bei dem einen Blatt nur 6° Zyklich benötigst, während ein anderes 8° braucht. Das hat aber nichts mit der Einstellung am Sender zu tun und vor allem bemerkst du das nicht, da dies im Stabi ohne dein Wissen passiert.
Auch das die Auflösung der Servos besser wird, wenn man den Servoweg/Dualrate (beim Stabi) erhöht stimmt nicht. Damit gibt man nur höhere Drehraten vor, nämlich eben dann 115% (also 15% mehr). Beim Microbeast z.B. bestimmt die Farbe der LED beim Setup Punkt J die Qualität der Auflösung.
Die Drehrate an sich ist im Stabi fest eingestellt. Der geregelte Bereich dieser Drehraten unterscheidet sich je nach Stabi (Sensoren) und Software.
Ich habe auf meinem 450er sowohl die Spinblades als auch die Blattschmied geflogen und bin letztlich bei den Blattschmied geblieben, weil ich mit Qualitätsschwankungen von SB nicht zufrieden war. Fliegerisch konnte ich aber keinen großen Unterschied feststellen. Nur im Speedflug neigten die SB zu leichtem ßber-/Untersteuern was mit dem Wechsel auf die Blattschmied sofort behoben war.
mfg
Amok
Kommentar