BeastX Microbeast

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Stolzenburg
    Member
    • 11.01.2012
    • 484
    • Andreas
    • Albstadt, BW

    #31
    AW: BeastX Microbeast

    Ich komme mit der Aussage von PetJumper nicht so ganz klar:

    Das MB für RTF-Typen
    Das 3G für Sparfüchse
    Das 3GX für Perfektionisten
    Das waren deine Worte auf der 1. Seite. Nun wenn ich selber jetzt keine Ahnung habe und als Anfänger diesen Text lese, interpretiere ich folgendes in den Text.

    Du hast alle 3 System erfolgreich in deinen Helis verbaut und bist fliegerisch so weit, dass du ein System nicht nur aufgrund seiner Flugeigenschaften aus der Schachtel heraus beurteilen kannst. Sprich du fliegst schon besser und bist weit über Looping, Rollen und 8ten raus.

    Natürlich ist das nur meine Interpretation von deinem Text. Etwas weiter schreibst du dann, dass du noch "Anfänger" bist und daher die Systeme nur aus der Sicht eines Anfängers bewerten kannst.

    Und genau hier fängt es an. Hier wird einem nicht geholfen sondern hier werden Aussagen von Leuten getroffen die selber mehr oder weniger noch keine Ahnung haben und "Anfänger" die vielleicht erst vor dem Kauf eines Produkts stehen, nehmen diese Aussagen als Grundlage für Ihren Kauf, egal ob er schlecht oder gut ist.

    Man muss den Text dann schon etwas besser formulieren, hier als kleines Bsp. das sich nicht auf mich bezieht:

    Fliegerisch befinde ich mich gerade im Status Rundflug mit ein paar Loopings und Rollen. Ich habe System X Y Z bis jetzt in meinen Helis eingesetzt und für mich fühlt sich das System Y am besten an.

    Also: Bitte keine Aussagen von Wegen "Das 3GX für Perfektionisten". Wer sich mit der Materie etwas besser auskennt und vielleicht schon etwas besser fliegt, wird dir hier Stand heute immer das Gegenteil beweisen können.

    Das bedeutet nicht, dass das 3GX schlecht ist oder nichts taugt, für Pilot X mit Flugerfahrung Y mag das System wirklich gut sein und das Preis / Leistungsverhältnis mag hier auch stimmen aber kein Perfektionist der die Wahl hat wird dieses System Stand heute fliegen.

    Kommentar

    • PetJumper
      PetJumper

      #32
      AW: BeastX Microbeast

      Zitat von Amok Beitrag anzeigen
      Denk einfach mal dran, was passiert, wenn sich beim Pitchen nicht alle Servos gleichzeitig bewegen. Es wird unweigerlich zu einem Abdriften kommen, da die Taumelscheibe schief steht.
      Amok,

      für den Laien: heißt das, durch die Funkübertragung wechseln wir sozusagen von der parallelen auf eine serielle Signalverabeitung über die Funkstrecke? Wenn die gesamte Logik dagegen im Gerät an Bord des Heli passiert, sparen wir uns diesen Flaschenhals, und alle Signale gehen exakt gleichzeitig an die Servos?

      Viele Grüße
      Peter

      Kommentar

      • Amok
        Senior Member
        • 12.04.2009
        • 7316
        • Thomas
        • EDKA

        #33
        AW: BeastX Microbeast

        Nein, wir wechseln nicht zu parallel (gleichzeitig), die Signale laufen weiterhin seriell (nacheinander), auch bei 2,4GHz (dort halt in Form von übertragenen Datenpaketen, da meistens ja vorne immer noch PPM produziert wird, außer bei reinen digitalen Sendern). Aber dadurch, dass wir jetzt nicht mehr auf die Information von 3 Kanälen warten müssen (für jedes Servo separat) sondern nur noch den Funktionskanal Pitch kennen, bleibt es dem Stabi überlassen, wie es nun die Servos ansteuert (optimaler Weise zwar gleichzeitig, nur ist Heutezutage das Problem, dass dann gerne mal die Stromversorgung in die Knie geht...).

        Es geht halt nichts über die gute alte mechanische Mischung (was ja auch mit FBL kein Problem ist)

        mfg
        Amok
        StabiDB - Projekt: Euro1

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #34
          AW: BeastX Microbeast

          Zitat von Amok Beitrag anzeigen
          Und die "Steuerfehler" haben "damals" auch nur die "Profis" bemerkt...
          Ja, und das gemeine Volk stürzt ab, wenn alle Servos (egal, ob im modernen Sender oder im externen Kastel gemischt) völlig gleichzeitig anlaufen und die Stromversorgung dafür nicht gedacht ist. Ist auch nicht jedem Neuling bewusst.

          Kommentar

          • PetJumper
            PetJumper

            #35
            AW: BeastX Microbeast

            Zitat von Skorr Beitrag anzeigen
            Du hast alle 3 System erfolgreich in deinen Helis verbaut und bist fliegerisch so weit, dass du ein System nicht nur aufgrund seiner Flugeigenschaften aus der Schachtel heraus beurteilen kannst. Sprich du fliegst schon besser und bist weit über Looping, Rollen und 8ten raus.
            Hi Skorr,

            das Medium hier ist mMn ein Diskussionsforum und keine Garantieerklärung oder gar ein Vertriebskanal. Das sollte Jeder wissen, der sich hier Rat holt.

            Hier dürfen auch Anfänger ihre Meinung äußern. Ich habe alle 3 Systeme in meinen Helis mit jeweils mehr als 50 Flügen "getestet".

            Wie geschrieben, habe ich unter den Wildflieger-Kollegen mindestens einen sehr erfahrenen Piloten (6 Jahre, volles 3D-Programm) kennengelernt, der seit 3 Jahren mit dem 3G herumfliegt und überhaupt nicht darüber nachdenkt, das System zu wechseln. Das nutze ich als Referenz.

            Bezeichnen würde ich mich selbst als fortgeschrittenen Anfänger (müsste man vielleicht als Pflichtfeld zu jedem Post angeben, nur damit wir uns auch alle gleich verstehen, wie mit dem Finanzamt - so eine formulargestützte Art DIN für Heli-Piloten).

            Ich selbst fliege unsauber aber sicher die folgenden Figuren real: Rundflug und 8en in allen Lagen vorwärts, Normallage auch rückwärts, Stall Turns rechts und links, Innen- und Außenloopings vor- und rückwärts, Rollen rechts und links statisch und vorwärts, Flips vor- und rückwärts, Pirouetten rechts und link, Piroflips vorwärts/rechts, AuRo, Piro-Kreis Normallage, Heck- und Nasen-TicTocs, Nasen-Funnels rechts und links.

            Zitat von Skorr Beitrag anzeigen
            aber kein Perfektionist der die Wahl hat wird dieses System Stand heute fliegen.
            Und diese Aussage, die Du auf das 3GX beziehst, ziehe ich stark in Zweifel. Sie klingt für mich auch schon ein wenig rufschädigend, aber glücklicherweise ist es ja nur eine Meinung unter vielen.

            Viele Grüße
            Peter
            Zuletzt geändert von Gast; 01.10.2012, 11:52.

            Kommentar

            • mcstieg
              Member
              • 06.05.2011
              • 101
              • Randy
              • 09337 Hohenstein-Ernstthal

              #36
              AW: BeastX Microbeast

              Hallo
              Kann jemand etwas zur Updatefähigkeit vom Microbeast sagen?
              Ich möchte mir ein beast zulegen und würde gern eine mögliche ältere Version auf die aktuelle 3.0.8 updaten. Ist das bei jedem MB möglich oder gibt es Versionen/Ausführungen bei denen das nicht möglich ist?

              Vielen Dank schon mal !!!
              Raptor 50 Titan Redline 53 HiFlow 3D
              Edge 540 EP 1220 OS Max 46 LA

              Kommentar

              • Amok
                Senior Member
                • 12.04.2009
                • 7316
                • Thomas
                • EDKA

                #37
                AW: BeastX Microbeast

                Gibt keine Unterschiede und du kannst die aktuelle sofort drüber bügeln.
                Aber das Setup musst du neu machen.
                Da es scheinbar eh ein neu gekauftes (gebrauchtes) sein wird, update zuerst und mach dann das Setup.

                mfg
                Amok
                StabiDB - Projekt: Euro1

                Kommentar

                • Pille95
                  Member
                  • 08.07.2012
                  • 174
                  • Philipp
                  • MSC Schöneck

                  #38
                  AW: BeastX Microbeast

                  Microbeast: BeastX Firmware Update V3.0.12 is available for Download

                  Software Version 3.0.12 erhältlich
                  Raptor E700
                  Team Heligarage Deutschland

                  Kommentar

                  • southside81
                    Senior Member
                    • 29.03.2008
                    • 3769
                    • Michael

                    #39
                    AW: BeastX Microbeast

                    Hab es gerade drauf gemacht. In Microsettings kann man jetzt das Beast am PC einstellen.
                    Aber was ist sonst noch neu?
                    TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                    Kommentar

                    • Amok
                      Senior Member
                      • 12.04.2009
                      • 7316
                      • Thomas
                      • EDKA

                      #40
                      AW: BeastX Microbeast

                      Das Heck im Normalmode wurde angepasst
                      Aber den fliegt ja fast keiner, außer die Scaler vielleicht.

                      Sonst nur Unterstützung für Graupner SRXL und ein paar Optimierungen beim erkennen der Empfängersignale.

                      Gab ja eigentlich keine Probleme, also was sollte man ändern

                      Hier das offizielle Changelog:
                      BeastX Forum - ßnderungen Firmware 3.0.12

                      mfg
                      Amok
                      Zuletzt geändert von Amok; 10.10.2012, 22:46.
                      StabiDB - Projekt: Euro1

                      Kommentar

                      • Bernhard Kerscher
                        Senior Member
                        • 26.04.2010
                        • 3264
                        • Bernhard
                        • Dingolfing/Frontenhausen

                        #41
                        AW: BeastX Microbeast

                        Guten Morgen,
                        wobei sich für mich die Frage stellt, wie genau sich die Verbesserung der Empf. Signale auswirkt oder seinen Grund hat?
                        Mich würd das immer genauer interessieren :-)

                        Bitte liebes BeastX Team macht ne Aussage dazu
                        Selber denken schadet nicht ! YouTube

                        Kommentar

                        • upside-down
                          upside-down

                          #42
                          AW: BeastX Microbeast

                          Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
                          Guten Morgen,
                          wobei sich für mich die Frage stellt, wie genau sich die Verbesserung der Empf. Signale auswirkt oder seinen Grund hat?
                          Mich würd das immer genauer interessieren :-)

                          Bitte liebes BeastX Team macht ne Aussage dazu
                          Hi,
                          Du hast es auf den Punkt gebracht Bernhard! Also liebe Microbeast-Leute: Details pls

                          David

                          Kommentar

                          • Sunrise
                            Junior Member
                            • 17.01.2011
                            • 10
                            • Hansi

                            #43
                            AW: BeastX Microbeast

                            Bitte Löschen

                            tut leid :/
                            Zuletzt geändert von Sunrise; 13.10.2012, 21:07.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X