Hc3X & Co

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Norbert_1
    Senior Member
    • 07.07.2010
    • 2473
    • Norbert
    • Wild / OÃ?

    #166
    AW: Hc3X & Co

    Zitat von dgi013 Beitrag anzeigen
    Unverständlich allerdings ist mir, auch hier besteht ja wohl Einigkeit bzgl. der Vibrationsproblematik, warum ein System zum Preis des HC3 oder ein brandneues Brain (oder auch SK540 ?)ohne Vibrationslog und Analyse daherkommt.

    Nun sag keiner das bräuchte man nicht, die Anzahl der Beiträge im Forum in denen Vibrationen letztendlich die Ursache sind kann man schon nicht mehr zählen, es scheinen also viele das Problem unempfindlicher "Pfoten" zu haben.
    Das hab ich allerdings ein paar Beiträge vorher kritisiert, eine Vib-Analyse und meinetwegen auch ein Gov. sollte das Hc wirklich mal spendiert bekommen, ebenso eine Bedienmöglichkeit ohne Laptop, obwohl das für mich jetzt nicht so das Problem wäre.

    Kommentar

    • Norbert_1
      Senior Member
      • 07.07.2010
      • 2473
      • Norbert
      • Wild / OÃ?

      #167
      AW: Hc3X & Co

      Zitat von noch ein Stefan Beitrag anzeigen
      Weder mit dem Brain noch mit dem SK 720 noch mit dem HC3SX ist eine 100%ige Lageerfassung und somit Rettungsfunktion möglich denn das würde 100%ig genaue Sensoren bedingen, ohne Drift und völlig unbeeinflussbar durch Vibrationen. Selbstverständlich auch eine absolut makellose Verarbeitung derer Signale.
      Gibt es nicht und wird es vermutlich auch nie geben, das einzige System was so etwas erreichen kann ist eins mit einer externen Referenz (GPS z.B.).

      Gruß Stefan
      Das ist es auf den Punkt gebracht was ich eigentlich dauernd versuche zu sagen.

      Dabei ist es einfach nicht richtig sich ein System herauszusuchen und es bei jeder Gelegenheit schlecht zu reden, nur weil es bei einem selbst einfach nicht nach Wunsch gelaufen ist.

      Bei mir tut es dass, was ich möchte, und ich las mir dann nicht in den Mund legen, dass mein Sytem nicht funktionieren sollte.

      Kommentar

      • ArguZ
        ArguZ

        #168
        AW: Hc3X & Co

        Ich glaube wenn Robbe ein System mit Vibrationsanalyse verkaufen wuerde dann bekaemen sie jeden zweiten MX600 zurueckgeschickt
        Von einem leicht schief eingeklebten T-Rex Heck wollen wir gar nicht reden...
        Aber genau diese Sachen findet man eben mit einem V-Stabi oder SK720
        Danach fliegt der Heli einfach besser, sogar mit einem Beast oder gar 3GX
        Insofern kann man verstehen warum es so wenig Probleme bei diesen Piloten/Helis gibt.
        Wenn ich keine Analyse gehabt heatte heatte ich die schiefe 2te Getriebestufe nie als uebeltaeter ausgemacht.

        Aber lasst uns doch wirklich bei den technischen Unterschieden bleiben, die Polemik bringt ja nix.
        Wenn jemand eine Vibrationsanalyse haben will, was ja wirklich Sinn macht wenn man ein teueres Scalemodel hat oder so ist das HC3SX nix.
        Die beiden anderen Kandidaten bringen das mit...
        Was mich mal interessieren wuerde ist ob schon mal jemand ein HC3xbase und SX geoeffnet hat und geschaut hat inwiefern die Hardware unterschiedlich ist....nur interessehalber
        Ob man fuer die Firmware 200 Euro mehr bezahlt oder fuer bessere Technik.

        Kommentar

        • gecko03
          Gesperrt
          • 14.04.2009
          • 1607
          • Frank

          #169
          AW: Hc3X & Co

          Zitat von Norbert_1 Beitrag anzeigen
          eine Vib-Analyse und meinetwegen auch ein Gov...
          ist die Frage ob so eine Vibrationsanalyse oder auch ein Gov. überhaupt technisch machbar wären. Für eine Vibrationsanalyse muss entsprechend Speicherplatz bereitgestellt werden, um die Daten zu speichern (wenn auch nicht sehr groß), und ein Gov. würde vom Prozessor permanent Leistung abfordern, welche das System aber für den Horizontmode braucht.
          ich glaube einfach dass da nicht mehr drin ist, sonst wäre das SX schon lange erweitert worden...

          Kommentar

          • dgi013
            dgi013

            #170
            AW: Hc3X & Co

            Also vom SK720 meine ich zu wissen, daß für die Horizontalstabilisierung weitere Sensoren "zugeschaltet" werden. Diese sollen Vibrationsempfindlich und teuer sein. Das sei der Grund, warum das SK ohne SL gut fliegt und beim SL dann Drift hat.
            Das Brain sei ähnlich. Zumindest flog meines bis zum Moment des Zuschaltens des Self leveling sehr gut und kippte dann aber über Roll ab. Grund waren Vibrationen (Rex 500 )

            Das HC3 scheint anders aufgebaut zu sein, also muß die Hardware identisch sein:
            Quelle Userbeitrag von "Joachim" Hc3-Sx - HC, HC3-X, HC3-XBase, HC3-SX - Alles zum Thema Flybarless....
            "Das Uprade von HC3-Xtreme auf HC3-SX ist bereits möglich und kostet € 129.-"
            und
            "Und um jegliche Diskussion darüber gleich im Keim zu ersticken: der HC3-SX hat gegenüber dem HC3-Xtreme keine Verbesserung der FBL-Elektronic... alles wie gehabt und gut :-)"

            Aber alles unter Vorbehalt. Google mal nach "satsepp", der hat dazu, wohl fundierte, Aussagen gemacht.
            Zuletzt geändert von Gast; 08.01.2013, 17:12.

            Kommentar

            • ArguZ
              ArguZ

              #171
              AW: Hc3X & Co

              Das war jetzt echt etwas wage dgi

              Das mit den Accelerometern ist ja Fakt, also dass das SK die eben hat und einsetzt und das SX rechnet.
              Find ich aber schon lustig, dass das HC3Xbase genau die selbe Elektronik drin hat...macht aber auch Sinn, rein fertigungstechnisch.
              Das da noch keiner auf die Idee...aber egal...
              Gecko hat wohl recht was die Leistung angeht, ich denke deshalb das es wohl in naher Zunkunft ein HC4SX geben wird.
              Der Governor des V-Stabi macht sogar Big K Konkurenz...der vom SK...naja...ich flieg fast lieber ohne.
              hat halt maechtig Unruhe ins Heck gebracht und hoerbare Oscilationen erzeugt.
              Da gibts seitenweise threads drueber auf Helifreak.

              Also, wo ist mein V-StabiSX720 ?? Genau das brauchen wir doch
              Zuletzt geändert von Gast; 08.01.2013, 17:21.

              Kommentar

              • dgi013
                dgi013

                #172
                AW: Hc3X & Co

                naja, das mit den "zugeschalteten" Sensoren habe ich aus einem Beitrag von "satsepp" als er erklärt hat, wieso das SK ab 8G Vibrationen abschaltet. Habe aber keine Lust den Beitrag zu suchen und kann ihn daher nicht korrekt zitieren.

                Beim/ zum Brain, war schließlich mein Rex den das da eingebombt hat. Zu dem abkippen über roll gibt es hier auch eine lange Diskussion zu.

                Zum HC3, der User "Joachim" ist von Captron oder Robbe.

                Also ganz wo vage ist es dann vielleicht doch nicht, aber weiß ich letztendlich was die da alle so einbauen, löten, programmieren?

                Kommentar

                • SoloPro
                  Senior Member
                  • 09.01.2011
                  • 2209
                  • Norbert

                  #173
                  AW: Hc3X & Co

                  Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                  Was mich mal interessieren wuerde ist ob schon mal jemand ein HC3xbase und SX geoeffnet hat und geschaut hat inwiefern die Hardware unterschiedlich ist....nur interessehalber
                  Ob man fuer die Firmware 200 Euro mehr bezahlt oder fuer bessere Technik.
                  Die Technik im Xbase und im Xtreme ist die gleiche. Ich hatte das base und habe ein Upgrade auf das Xtreme gemacht. Für das Upgrade zum SX hätte ich das base einschicken müssen. Welche ßnderungen dann bei captron gemacht werden weiss ich nicht. Aber es könnte halt auch Hardwaremässig was geändert werden. Vielleicht wird auch nur eine Brücke eingelötet. Oder die wollen halt mit dem Einschicken vorgauckeln, dass mehr als nur ein Softwareupgrade gemacht werden muss.
                  Gruß Norbert
                  Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                  Kommentar

                  • gecko03
                    Gesperrt
                    • 14.04.2009
                    • 1607
                    • Frank

                    #174
                    AW: Hc3X & Co

                    alle 3 Versionen (base/Xtreme/SX) sind Hardwaretechnisch zu 100% identisch.
                    Unterschied ist nur die Software.

                    Kommentar

                    • niigata
                      niigata

                      #175
                      AW: Hc3X & Co

                      Was, da ist ein Heli mit Brain abgestürzt ? Steinigt es, blendet es und nagelt es an den Zaun
                      Ich habe ja schon viel gelesen das jemand abgestürzt ist wegen Fehler am:
                      V-Stabi, Beast, SK720, Thunder Tiger GT5, 3G, 3GX, Pro Rondo, GGY750, HC3 Serie
                      aber Brain * Das glaube ich nicht
                      Habe mir jetzt ein zweites HC3-SX angeschafft, ich hoffe der Heli überlebt noch mal 200 fehlerfreie Flüge wie mit dem ersten
                      Spaß muss sein, ansonsten kann man den ein oder anderen Beitrag echt kaum noch ertragen. Mir tun die Leute echt leid die hier wirklich etwas Wissen erlangen möchten.
                      Jungs helft ihnen!
                      Gruß aus Duisburg

                      Kommentar

                      • NT3D
                        Member
                        • 08.12.2002
                        • 994
                        • Thomas
                        • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

                        #176
                        AW: Hc3X & Co

                        Zitat von niigata Beitrag anzeigen
                        Habe mir jetzt ein zweites HC3-SX angeschafft
                        Wie kannst Du nur?
                        Ein Schuppenkriechtier schreibt sich die Finger hier wund und Du bist weiterhin beratungsresistent?
                        Mich nervt das Wetter, ich will auch mein 2. HC3-SX in Betrieb nehmen...

                        Kommentar

                        • NT3D
                          Member
                          • 08.12.2002
                          • 994
                          • Thomas
                          • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

                          #177
                          AW: Hc3X & Co

                          Zitat von niigata Beitrag anzeigen
                          Mir tun die Leute echt leid die hier wirklich etwas Wissen erlangen möchten.
                          So ziemlich jeder dürfte nach dem 5. Beitrag den Braten riechen und das nicht mehr ernst nehmen.

                          Kommentar

                          • dgi013
                            dgi013

                            #178
                            AW: Hc3X & Co

                            @niigata:
                            na wenn dir das Brain so einen Spaß macht, dann lies hier weiter:
                            MSH Brain Flybarless-System - Seite 99 - RC-Heli Community

                            Seite 98 und 99, Beitrag vom User "funfex"

                            Aber man muß ganz deutlich sagen, es liegt, wie bei allen FBL Systemen ?! wenn der Heli plötzlich über Roll abkippt, immer an Vibrationen, also letztendlich an einem selbst. So ist zumindest das Ergebnis meiner Suche.
                            Daher lege ich seitdem großen Wert auf ein Vibrationslog, dann findet man auch die hochfrequenten Vibs.
                            Ich finde die Lösung die Skookum beim SK720 gewählt hat, Abschaltung des Autolevel bei zu hohen Vibs und Warn-LED, konsequenter. Aber es kostet ja auch mehr als das Doppelte- da darf man auch mehr erwarten.

                            Ich weiß, das HC3SX braucht das nicht, es hat ja keine empfindlichen Beschleunigungssensoren - dafür verstellt sich der Horizont Und das Beast braucht erst gar kein Autolevel, das fällt schon beim Start um

                            Gruß
                            Dirk

                            Kommentar

                            • niigata
                              niigata

                              #179
                              AW: Hc3X & Co

                              Zitat von NT3D Beitrag anzeigen
                              So ziemlich jeder dürfte nach dem 5. Beitrag den Braten riechen und das nicht mehr ernst nehmen.
                              Ich kann es nur hoffen Fliegerisch hat mich der ,,Rettungsknopf'' im Kopf fliegerisch weiter gebracht, 4x gerettet = 4x Kohle gespart. Auch wenn ich mich wiederhole(passiert hier ja mal öfter ) mein Kollege fliegt T-Rex 250, Voodoo 400/600, Diabolo also auch verschiedene Modelle/Hersteller mit HC3-SX und es funktioniert wie es soll. Einstellen anfangs ist etwas komplex, habe mir die Brain Software angesehen, also alles auf Englisch dient vielleicht auch nicht dazu schnell und einfach einzustellen, fiegen tun sie alle.
                              Zuletzt geändert von Gast; 09.01.2013, 06:11.

                              Kommentar

                              • noch ein Stefan
                                Senior Member
                                • 07.08.2004
                                • 7356
                                • Stefan
                                • Neuss

                                #180
                                AW: Hc3X & Co

                                Hab mir den Mist jetzt lange genug ansehen müssen.
                                Closed.

                                Gruß Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X