HC-3SX und 5 Grad Knüppelmitte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GLOBI
    Member
    • 22.11.2004
    • 107
    • ALAIN

    #1

    HC-3SX und 5 Grad Knüppelmitte

    Hallo

    Ich besitze das HC-3SX noch nicht , studiere aber schon die Anleitung :-)

    Meine Frage nun , kann man alle Optionen (Horizont und Rettungsfunktion ) des HC-3SX auch nutzen wenn man wie ich mit 5 Grad Pitch bei Knüppelmitte fliegt ?

    Ich habe das bis jetzt in der Anleitung noch nicht heraus gefunden :-(

    Beim AC3X stellt man auf 0 Grad ein und dann in der Funke in der Pitchkurve die geliebten 5 Grad ;-)

    Geht das auch beim HC-3SX ?

    Danke für die Antworten ;-))

    Gruß Alain
  • stern-fan
    Senior Member
    • 27.06.2012
    • 3294
    • Rolf
    • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

    #2
    AW: HC-3SX und 5 Grad Knüppelmitte

    Anleitung: Punkt 6c --> 0° Pitch ist zwingend erforderlich. Solltest Du sowieso machen.
    [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

    Kommentar

    • hada
      Member
      • 16.03.2012
      • 96
      • Lutz
      • Lippstadt

      #3
      AW: HC-3SX und 5 Grad Knüppelmitte

      Meiner Meinung nach klappt das genau so wie du es beschrieben hast!
      Mach es selber so ....
      Grundprogrammierung von -100 / 0 / +100 Kurve im Sender dann über die einzelnen Flugphasen Pitchkurve und Werte nach Bedarf/Geschmack einstellen.
      Auch 5'bei Knüppelmitte...

      Grüße Lutz

      Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk 2

      Kommentar

      • peter2tria
        peter2tria

        #4
        AW: HC-3SX und 5 Grad Knüppelmitte

        Also,
        wenn Horizontal-Modi (ausser Schwebe&Scale) verwendet werden, dann muss das System wissen, wo oben und unten ist. Dazu muss der Heli auch das machen, was gesteuert wird: Knüppel-Mitte = Null-Grad-Pitch. Daraus weiß das System wo oben und unten ist.
        Wenn das nicht stimmt, kann es sein, dass das System bei der Rettung den Heli mit falschen Pitch in den Boden rammelt.

        Kommentar

        • Flip
          Senior Member
          • 19.11.2011
          • 1292
          • Arne
          • bei Kassel

          #5
          AW: HC-3SX und 5 Grad Knüppelmitte

          Man kann sehr wohl 5 Grad bei Knüppelmitte einstellen, wenn das Setup vorher mit linearer Pitchkurve durchlaufen wurde.

          Das HC3sx kann ja schlecht riechen, ob der Pitchwert durch den Knüppel, oder die hinterlegte Pitchkurve bestimmt wird.

          Also beim Setup eine lineare Pitch-"Kurve" von max-negativ nach max-positiv mit 0-Pitch bei Knüppelmitte nehmen.
          Später beim Fliegen nach Belieben anpassen.

          Gruß
          Arne
          Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

          Kommentar

          • GLOBI
            Member
            • 22.11.2004
            • 107
            • ALAIN

            #6
            AW: HC-3SX und 5 Grad Knüppelmitte

            Hallo

            Danke für die schnellen Antworten , dafür schätze ich das Forum sehr ;-))

            Schöne Grüsse Alain

            Kommentar

            • Fränky3
              Senior Member
              • 23.01.2010
              • 1745
              • Frank
              • Berlin

              #7
              AW: HC-3SX und 5 Grad Knüppelmitte

              Hallo,

              in der Software, Mischerkarte, gibt es eine entsprechenden Parameter "Offset-Pitch"

              Dort steht "nicht bei Acro"

              Es kommt wohl darauf an was Du fliegen willst und warum Du 5° Vorwahl haben magst.

              Gruß
              Fränky
              TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

              Kommentar

              • GLOBI
                Member
                • 22.11.2004
                • 107
                • ALAIN

                #8
                AW: HC-3SX und 5 Grad Knüppelmitte

                Hallo

                Also ich möchte , wenn das Gerät zB. in einer Scale Maschine eingebaut ist , mit 5 Grad Knüppelmitte fliegen und dann trotzdem die Rettungsfunktion benutzen falls dies erforderlich wäre ;-)

                Dann bin ich mal gespannt auf die Antworten ;-))

                Gruss Alain

                Kommentar

                • peter2tria
                  peter2tria

                  #9
                  AW: HC-3SX und 5 Grad Knüppelmitte

                  Dann solltest Du 'Schwebe&Scale' verwenden - das arbeitet dann ohne automatischer Pitchzugabe. Bei allen anderen Horizontal-Modi würde ich Dir dringend davon abraten, das so einzustellen bzw. zu fliegen.

                  Kommentar

                  • kloÃ?
                    Member
                    • 15.05.2012
                    • 683
                    • Horst
                    • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

                    #10
                    AW: HC-3SX und 5 Grad Knüppelmitte

                    Moin,

                    so lange du das Setup mit einer linearen Pitchkurve von (sagen wir mal) -12°...+12° machst, kannst du die Pitchkurve zum späteren Fliegen ruhig verbiegen, auch mit 5° Pitch bei Knüppelmitte. Es ist, wie Flip schon geschrieben hat. Das Stabi kann nicht wissen, ob du den Pitchbereich per Kurve auf -5°...+12° eingestellt hast und diesen mit dem vollen Knüppelweg abfährst, oder ob du eine +/-12° Pitchkurve eingestellt hast, und über den Knüppel nur -5°...+12° abrufst, weil du ihn nie zwischen den Endanschlägen hin und her bewegst. Nach der Logik dürfte die Rettungsfunktion ja auch nicht funktionieren, wenn man mit einem Heli keinen Kunstflug sondern nur Rundflug macht, denn dann "sieht" das HC3 auch fast nie negative Pitchwerte. Mach das Setup also wie vorgeschrieben mit einer symmetrischen Kurve, dann kannst du in der späteren Flugphase auch asymmetrische Bereiche verwenden.

                    Grüße, Hagen
                    Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

                    Kommentar

                    • GLOBI
                      Member
                      • 22.11.2004
                      • 107
                      • ALAIN

                      #11
                      AW: HC-3SX und 5 Grad Knüppelmitte

                      Hallo

                      Danke für die Antworten , die sind ja schon recht verschieden , aber jetzt stehe ich erst recht auf dem Schlauch :-(

                      Ich verstehe jetzt nicht mehr ab wann das HC-3SX weiß ob ich Normallage oder Rücken fliege , wird das ausschließlich über den negativen Pitch-Bereich gesteuert ( negativ Pitch -> Rückenflug , positiv Pitch ->Normalflug ?) .

                      Wird das System also wenn negativ Pitch anliegt um den Hubschrauber zu retten negativ Pitch beigeben um weiter zu steigen, das wäre ja gut wenn ich wirklich auf dem Rücken fliege , aber ich kann auch wenn ich aus großer Höhe absteige negativ Pitch haben obschon ich im Normalflug bin , wird denn jetzt beim Betätigen der Rettungsfunktion negativ Pitch beigegeben ?

                      Was geschieht wenn ich die Rettung bei genau 0 Grad Pitch betätige ?

                      Ich hoffe ich mache mich jetzt nicht gerade zum Affen , aber wie gesagt ich habe das Teil noch nicht ,studiere nur die Anleitung und fliege auch kein 3D :-(

                      Bestimmt gibt es dazu eine einfache Erklärung aber im Moment blicke ich nicht mehr durch :-(

                      Gruß Alain

                      Kommentar

                      • Luckylouds
                        PSG-Dynamics
                        Support
                        • 14.02.2010
                        • 3020
                        • Dino
                        • Heilbronn und Umgebung

                        #12
                        AW: HC-3SX und 5 Grad Knüppelmitte

                        Hallo Alain,

                        es ist definitiv so wie meine Vorredner schon geschrieben haben.

                        Du durchläufst das Setup mit einer linearen Pitchkurve von 0-100% und machst Deine Einstellungen und das Setup fertig.

                        Danach kannst Du an Deiner Pitchkurve im Sender tun und lassen was Du willst. Die Rettungsfunktionen und was auch immer das HC3SX sonst noch zu bieten hat werden ganz normal funtionieren.

                        Der Pitch Offset wert in den Schiebereglern der PC software ist übrigens nicht dazu da, bei Knüppelmitte 5 Grad oder so einzustellen, sondern nur um unterschiedliche Maximalpitchwerte (z.B. 13 Grad positiv und 12 Grad negativ bei 0-100% Pitchkurve) anzugleichen. Was man allerdings bei Acro mit Pitch nicht verwenden darf.

                        Ich mach das immer so, dass ich bei Knüppelmitte 0 Grad ( 50% in der Pitchkurve) einstelle, danach meinen Maximalpitch (z.B. 13 Grad) einstelle, und dann kucke was ich negativ hinbekomme. Sollten das dann z.B.14 Grad sein passe ich das nach vollendetem Setup einfach durch die Pitchkurve im Sender an.

                        Genau so kannst Du in Deinem Fall auch einfach die Pitchkurve im Sender bei Knüppelmitte so weit anheben ( z.B. auf 65%) dass Du 5 Grad an den Blättern hast.

                        Die Automatikfunktionen des HC3 werden trotzdem funnktionieren.

                        Grüße Dino
                        Zen...

                        Kommentar

                        • nightfarmer
                          Senior Member
                          • 14.02.2012
                          • 2289
                          • Daniel
                          • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                          #13
                          AW: HC-3SX und 5 Grad Knüppelmitte

                          Zitat aus der Anleitung:

                          "Nur zulässig bei genau symmetrischem Pitchbereich (positiv = muss negativ - sowohl im Diagnosemenü, also auch im Anstellwinkel der Rotorblätter)

                          Also Setup lt. Anleitung, dann die Pitchkurve am Sender verändern und im Diagnosemenü mal nachschauen.

                          Die wird dann nicht mehr symmetrisch sein, weder bei den Anstellwinkeln der Rotorblätter, sowohl auch im Diagnosemenü...

                          ...ansonsten einfach mal testen, aber danach bitte nicht hier posten: "So n Scheiß HC3SX, das hat mir den Heli geschrottet..."

                          ich hab meine 5 HCs genau so eingestellt wies vorgeschrieben ist, und alle machen genau das was sie sollen...
                          G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                          G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                          Kommentar

                          • Flip
                            Senior Member
                            • 19.11.2011
                            • 1292
                            • Arne
                            • bei Kassel

                            #14
                            AW: HC-3SX und 5 Grad Knüppelmitte



                            Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                            Kommentar

                            • GLOBI
                              Member
                              • 22.11.2004
                              • 107
                              • ALAIN

                              #15
                              AW: HC-3SX und 5 Grad Knüppelmitte

                              Hallo

                              Oje Oje , das scheint nicht so einfach zu sein , wieder 2 verschiedene Meinungen ;-)

                              Aber zurück zu meiner vorherigen Frage , woher weiss das Gerät ob ich im Rückenflug oder Normaflug bin um den richtigen Pitch Wert bei Acro und Pitch hinzu zugeben ?

                              Der Thread gefällt mir ;-))

                              Gruss Alain

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X