Erfahrungen SK720 BE Skookum
Einklappen
X
-
Erfahrungen SK720 BE Skookum
Nun ist es ja endlich soweit und das neue Skookum SK720 Black Edition wurde begonnen auszuliefern. Hoffentlich bleiben Probleme aus wie sie meist bei "neuen" Systemen auftreten. Um auf bereits festgestellte Schwierigkeiten vorbereitet zu sein bitte posten.LOGO 600 SE, DX8Stichworte: -
- Top
-
AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum
An meinem USB 3.0 Anschluss an einem SONY Laptop der ansonsten abwärtskompatiebel zu USB 2.0 ist wird das Sk720 BE nicht erkannt. Nur am reinen USB 2.0 Anschluss ging das Problemlos.
Heute ist mein System nach Monatelangem warten endlich angeliefert worden.LOGO 600 SE, DX8
- Top
-
AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum
Wooooow, super.Ich kenne bisher nur das Setup von Align 3G und 3GX aber das Setup des Skookum ist absolut der WAHNSINN dagegen. So ein tolles und durchdachtes Setup das hatte ich nicht erwartet.
Leider fehlt mir hier der Vergleich zu anderen Systemen a la HC-3SX oder auch V-Stabi.
Hoffe doch ich komme spätestens am Samstag zum Erstflug.
Hatte schon ein Forummitglied seinen Erstflug mit der Black Edition und kann seine Erfahrung posten?
Grüße WalterLOGO 600 SE, DX8
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum
Hallo Walter,
Ich bin 2011 auch vom 3G auf das SK720 umgestiegen. Zwar noch auf das alte blaue aber das waren ja schon Welten. Beim Umstieg auf das SK720BE wird's evtl. noch gravierender und das im positiven Sinne. Besonders haben mir die Assistenten und die entsprechenden Videos gefallen. Auch die Wahlmöglichkeit wie komplex die Einstellmöglichkeiten sein sollen war für den Anfang ganz gut.
Mich würde interessieren ob die PC-Software die gleiche ist wie beim blauen SK. Oder gibt's dort auch ßnderungen?
Gerne verfolge ich hier Deine weiteren Berichte zum schwarzen SK 720.
Viel Erfolg beim Setup und beim Erstflug.
Gruß
Wolfgang
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum
Hallo Walter,
wir sind ja quasi Nachbarn
Auf welchen Heli baust Du denn das SK720 ?
Bin auf Deine Erfahrungen gespannt da in meinem Umfeld nur Beaster, V-Stabis und 3G bzw. 3GX unterwegs sind.LG
Martin
mCPX BL, nCPX, Goblin 380, Gaui X5 FES, Goblin 700 Competition, DX6i+T8FG
- Top
Kommentar
-
higginsd
AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum
Zitat von wohu10 Beitrag anzeigenMich würde interessieren ob die PC-Software die gleiche ist wie beim blauen SK. Oder gibt's dort auch ßnderungen?
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum
@der.stefan
Seit heute Vormittag, 22.06.2013, ist das Update für das SK-LCD bei der Firmware Rev. 3.4 nun endlich verfügbar.
Ich habe das Update schon drauf gespielt, funktioniert! Jetzt kann man das SK-LCD mit der Firmware Rev. 3.4 wieder verwenden.
Gruß
Wolfgang
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum
Hi Wolfgang: dieSoftware ist definitiv die gleiche wie bei der blauen Version.
Hi Martin: Das System kommt vorerst in einen T-Rex 500.
So ein Misst, das Steuergestaenge fehlt. Kein Shop in der Umgebung hat was da. Und das nach 3 Monaten warten auf das SK - OK dann bis Dienstag auf die Post warten.LOGO 600 SE, DX8
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum
Hallo,
ich hab heute mein SK720 BE mit GPS auf meinem Trex700 E getestet.
Funktioniert wirklich gut. Ich hab Rescue now und Hard floor eingestellt.
Jetzt bin ich gespannt wann das Summensignal funktioniert - soll bald kommen lt. Art von Skookkum.
Weiss jemand von euch ob das Skookum Summensignal mit dem Graupner SUMO kompatibel ist. SUMD Support soll später mal kommen.
LG Fritz
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum
Hallo,
ich habe seit gestern in meinem Logo das SK720 BL mit zwei Spektrum Satelitten am fliegen. Allerdings habe ich es nicht hin bekommen an meiner Spektrum DX8 den GEAR Schalter zu programmieren um damit zwischen den Bänken hin und her zu schalten. Kann mir da jemand helfen und mir bitte schreiben, wie bzw. was ich da an der DX8 und im SK720 einstellen muss.
Grüße und Danke
Mirko
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum
Hallo,
ich habe unter Schalterauswahl bei Mix "Fahrwerk" eingestellt. Und bei Gov "K8".
Self Level dadurch mit dem Gear (im Skookum Menü auswählen) und für die Heckempfindlichkeit mit dem Gyro Schalter (Aux2 im Skookum Menu). Dann unter Kreisel K:K7 und Geb: Kreisel) die Empfindlichkeitswerte.
Gruß
ThomasZuletzt geändert von rc2013; 08.07.2013, 18:07.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum
Hallo Thomas,
Danke für den Tipp.
Da ich mit festen Gyrowerten fliege, habe ich in der Skookum Software Tail Gain CH ebenfalls auf GEAR gestellt. Dadurch wird nun parallel zu Cyclic1 und 2 Tail 1 und 2 umgestellt.
Grüße Mirko
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum
Hallo Fritz!
Ich habe das Summensignal mit dem 540 an einer Graupner MX-16 mit GR-16 verwendet. Die Kanalzuordnung ist ein Geduldsspiel, aber es hat funktioniert.
Gruß
Martin[FONT="Courier New"]Da könnte noch mehr Text stehen. Aber nicht viel mehr...[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum
Hallo Martin,
danke für die Info. Gut zu wissen dass es prinzipiell funktioniert. Jetzt heisst es noch auf das Firmewarepatch warten, da ja beim 720BE das PPM Summensignal noch nicht funktioniert. Es ist schon schade wenn man nur einen AUX Kanal zur Verfügung hat.
Auch der Gov Mode braucht diie freien Stecker. Irgendwann soll ja auch SUMD funktionieren....
LG Fritz
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum
Nun kann ich auch meine ersten Erfahrungen mitteilen. Im Grundsetup Sport fliegt mein Rex schon ganz ordentlich. Im schnellen Vorbeiflug ist leicht ein Wippen über die Längsachse feststellbar und ein leichtes Heckpendeln. Im direkten Vergleich zum 3GX ist die Kontrolle viel feinfühliger und wenn z.B. ein Vorwaertsflug eingeleitet wurde haelt er diesen besser bei.
Feintuning ist noch notwendig und ich muss noch viel lernen was die einzelnen Einstellungen alle bedeuten.
Ich denke ein Drehzahlsensor ist ein sinnvolles Zubehör. Allein auch um den Govenor zu nutzen und die Vibrationsanalyse aussagefaehiger zu machen.
Wie geht ihr denn vor beim einstellen? Die Werte stark in die eine und andere Richtung veraendern um eine Tendenz zu sehen oder viele kleine Aenderungen vornehmen?LOGO 600 SE, DX8
- Top
Kommentar
Kommentar