Ein Anfänger entscheidet, 3GX oder Microbeast

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mysteryx
    Member
    • 18.05.2013
    • 342
    • Florian
    • Köln

    #1

    Ein Anfänger entscheidet, 3GX oder Microbeast

    Huhu

    vor ca. 3 Monaten kaufte ich mir den T-Rex 450 Pro V2 3GX.
    Er war "leicht" aufgebaut, das "einstellen" des 3GX ging "leicht" von der Hand.
    Aber irgendwas lief nicht rund. Angefangen von der Servoumkehr, über Heckwirkrichtung und so weiter.

    Also ab zum Flugplatz und Hilfe gesucht, und gefunden, so wurde das 3GX ordentlich eingestellt und ich konnte losfliegen. Anschließend konnte ich das 3GX auch selbst einstellen

    Doch mit der Erfahrung kamen auch Probleme.
    Beim Schweben ein Drift, beim Sinken über Pitch wurde aufgebäumt, und die Anleitung gab nichts her.

    Dann lernte ich Sven (-Factory-) kennen, und sah wie präzise er seinen Rex steuerte und schwebte, davon träumte ich!
    Er stellte mir meinen Rex nochmal mechanisch nach, und er ging in einen präziseren Schwebeflug über, aber immer noch nicht das, was ich haben wollte.

    Nun bot sich mir die Gelegenheit, das Beast zu testen.
    Den Heli mussten wir zwar mechanisch etwas nachjustieren, aber hey, der Weg ist das Ziel

    Was mich allerdings beim Auspacken des Microbeasts gewunder hat, war diese lange Anleitung. Beim 3GX war eine Erstkonfiguration dabei, wie auch beim Microbeast. Doch die Einstellungsmöglichkeiten des Beasts haben mich total überfordert.

    Danach konnte ich leider nur noch einen Akku schweben, mein Heck ist leider defekt, aber selbst damit konnte ich präziser schweben als mit dem 3GX.

    Jetzt spreche ich aus der Sicht eines Anfängers:
    Microbeast ist dem 3GX klar überlegen!
    Stabiler, ruhiger, besser erklärt, detailliertere Anleitung. Und letzteres ist DER Grund für mich das Beast zu behalten.
    Ich weiß welchen Knopf ich drücken muss, um etwas zu verändern, ohne Foren zu stöbern, auf Antworten warten, Youtube zu schauen...

    3GX hat auch seine Daseinsberechtigung, aber ohne gescheite Dokumentation/Anleitung (in der entsprechenden Sprache) ist es in meinen Augen wertlos. Es tat seinen Job, aber leider nicht gut genug, da ich nicht wusste was ich Einstellen muss. Oder kann. Oder soll.


    Nun denn, ohne einen weiteren Glaubenskrieg entfachen zu wollen, dies wollte ich einfach niederschreiben, um meinen anfänglichen Frust übers 3GX abzulassen...

    In diesem Sinne,
    Auf weitere glückliche Flüge
  • Jérôme
    Member
    • 20.07.2011
    • 29
    • Jérôme
    • Zürich, Aeugst am Albis

    #2
    AW: Ein Anfänger entscheidet, 3GX oder Microbeast

    Ein 3GX würde ich auch nie einem Anfänger zumuten aber was heisst hier Anfänger? Niemandem!!
    Aber vor dem Microbeast würde ich ein V-Stabi empfehlen da es einfacher zum einstellen ist.

    Wünsche dir viel Erfolg bei deinen nächsten flügen!
    Gruss Jérôme

    Modellsport.ch | Der Onlineshop

    Kommentar

    • mysteryx
      Member
      • 18.05.2013
      • 342
      • Florian
      • Köln

      #3
      AW: Ein Anfänger entscheidet, 3GX oder Microbeast

      Beim V-Stabi wusst ich nich welches Teil ich schlussendlich kaufen müsste, außerdem ist der Support in meiner Gegend beim Beast vorhanden.

      Wer hat eigentlich die nicht vorhandene Anleitung bei 3GX geschrieben? Hab die grad nochmal überflogen, und da ist ja echt keine weiterführende Einstellung beschrieben... o_O"

      Kommentar

      • Jérôme
        Member
        • 20.07.2011
        • 29
        • Jérôme
        • Zürich, Aeugst am Albis

        #4
        AW: Ein Anfänger entscheidet, 3GX oder Microbeast

        Zitat von mysteryx Beitrag anzeigen
        Beim V-Stabi wusst ich nich welches Teil ich schlussendlich kaufen müsste,
        Wie meinst du das?
        Gruss Jérôme

        Modellsport.ch | Der Onlineshop

        Kommentar

        • mysteryx
          Member
          • 18.05.2013
          • 342
          • Florian
          • Köln

          #5
          AW: Ein Anfänger entscheidet, 3GX oder Microbeast

          V-Stabi von Mikado - MHM-Modellbau®

          Ums mal als Beispiel zu nennen. Beim Beast wars direkt ersichtlicht

          Kommentar

          • dergringo
            Senior Member
            • 03.12.2010
            • 1554
            • timo
            • Hattingen

            #6
            AW: Ein Anfänger entscheidet, 3GX oder Microbeast

            Ich kann dir ein MSH Brain sehr empfehlen. Ich bin sowohl 3gx so wie Beast geflogen. Ein kolege flog auch das Vstabi. Wir könnten ganz klar das MSH Brain empfehlen. Es ist komplett in Deutsch, und es hat auch eine Rettungsfunktion was keins der genannten systeme besitz. Es ist zu allen systeme kompatiebel. Wir selber fliegen jetzt alle nur noch das Brain auf unseren Helis. Der Heli liegt extem stabil in der luft. Das einstellen ist super einfach. Bei intresse schau dir mal meine setup Videos an. Die findest du auf meiner HP unter tips und tricks. Der link steht in meiner signatur. Wenn du Hilfe brauchst helfe ich dir auch gerne. Schaue es dir mal an! Die rettungsfunktion ist echt sinvoll für den anfang und auch wunderbar um neue tricks zu üben.

            Kommentar

            • beershare
              Member
              • 03.02.2013
              • 291
              • Stefan
              • MFC Freckenhorst; FMG Warendorf und Wildflieger

              #7
              AW: Ein Anfänger entscheidet, 3GX oder Microbeast

              Die beiden Systeme mit einem defekten Heck zu testen soll aber jetzt nicht wirklich aufdecken, welches der beiden Systemen das "bessere" ist, oder*

              Kommentar

              • Swizzbizz
                Swizzbizz

                #8
                AW: Ein Anfänger entscheidet, 3GX oder Microbeast

                Ich bin mit dem 3GX im T-Rex 700 auch nicht zurecht gekommen.
                Als "ziemlich - Anfänger" habe ich sowieso Respekt vor dem Ding und das gepaart mit der Unsicherheit, die das 3GX mir vermittelt war zuviel.
                Ich habe noch einen X5 mit V-Stabi und der fühlt sich für mich viel runder an.
                Momentan wird der 700er auch auf V-Stabi umgebaut. Ich habe auch andere Systeme in Betracht gezogen, aber da ich das V-Stabi kenne und weiss was mich erwartet wollte ich lieber auf der sicheren Seite sein.
                Gestern habe ich mir noch einen X2 geholt, der auch wieder ein V-Stabi bekommt. Never change a winning Team :-)

                Kommentar

                • -Factory-
                  Senior Member
                  • 17.02.2011
                  • 1362
                  • Sven
                  • Bochum

                  #9
                  AW: Ein Anfänger entscheidet, 3GX oder Microbeast

                  Zitat von beershare Beitrag anzeigen
                  Die beiden Systeme mit einem defekten Heck zu testen soll aber jetzt nicht wirklich aufdecken, welches der beiden Systemen das "bessere" ist, oder*
                  Vorher war das heck noch inordnung ist im laufe der übungen zu oft ans schnapp gras geratten und da durch defekt gegangen.

                  MfG Sven
                  T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)

                  Kommentar

                  • mysteryx
                    Member
                    • 18.05.2013
                    • 342
                    • Florian
                    • Köln

                    #10
                    AW: Ein Anfänger entscheidet, 3GX oder Microbeast

                    Zitat von Swizzbizz Beitrag anzeigen
                    Als "ziemlich - Anfänger" habe ich sowieso Respekt vor dem Ding und das gepaart mit der Unsicherheit, die das 3GX mir vermittelt war zuviel.
                    Viele essenzielle Dinge sind auch gar nicht beschrieben, wie Einbaurichtung, Taumelscheibenempfindlichkeit und die Potis oben druff...

                    Zitat von -Factory- Beitrag anzeigen
                    Vorher war das heck noch inordnung ist im laufe der übungen zu oft ans schnapp gras geratten und da durch defekt gegangen.

                    MfG Sven
                    ^this... aber selbst mit defektem Heck lag der Heli mit Beast ruhiger in der Luft als mit "nach Anleitung" eingestelltem 3GX. Leider, eigentlich gefiel mir das 3GX farblich besser ^^

                    Kommentar

                    • Bruch---Pilot
                      Member
                      • 10.10.2011
                      • 170
                      • Reinhard

                      #11
                      AW: Ein Anfänger entscheidet, 3GX oder Microbeast

                      Hallo,
                      Das 3Gx würde ich mir nicht mehr antun. War aber in einer gekauften Combo drin. Es funktioniert, beim nächsten Akku anstecken liegt der Heli im Gras. Beim nächsten Crash kommt es unter einen großen Hammer. Das wird unheimlich beruhigend wirken.

                      Kommentar

                      • guenniwende
                        guenniwende

                        #12
                        AW: Ein Anfänger entscheidet, 3GX oder Microbeast

                        leg dir ein beast zu. es ist preisgünstig, leicht zu proggen und fliegt astrein.

                        gruss guenni

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #13
                          AW: Ein Anfänger entscheidet, 3GX oder Microbeast

                          Bei manchen Händlern kriegst du Combos auch mit dem Stabi deiner Wahl.
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X