Ich weiß gar nicht was du hast. Ich hab nur geschriben dass das meine Meinungen und Erfahrungen sind, und ICH das automatische Pitch vom HC nicht benötige, da ich die riskanten Manöver sowiso in ausreichend höhe mache, und mir das HC in Bodennähe meist auch nicht mehr geholfen hat, da ich einfach zu langsam am Schalter war.
Bei mir war das immer genau so, dass ich den 450er samt HC eingebomt hab, wenn ich zu nahe am Boden riskante Manöver gemacht hab. Bei meinen 700er und 800er Helis brauch ich den Rettungsknopf so gut wie gar nie, da ich solche Sachen eben in ausreichend Höhe mache. Sollte ich dennoch mal die Lage verpeilen kann ich ihn mit dem Brain wieder gerade ausrichten.
Aber die Ganze Diskussion geht mal wieder komplett am Thema vorbei. Wie immer wenns um die Rettungsfunktion vom HC vers. anderen Systemen geht.
Der TS hat seinen Crash wie folgt beschrieben:
Ansonsten wird dem TS nichts anderes übrigbleiben, wie mal beide Systeme zu Testen.
Nochmal zum Schluss:
ICH finde das HC sowie das Brain und auch das Skookum tolle Systeme, die alle toll fliegen, nur hat mich das Brain vom Flugverhalten (das v-Stabi mal ausgenommen) halt am Meisten beeindruckt.
Wer ein System mit 98% Rettungswahrscheinlickeit will, wird um das HC nicht rumkommen. 100% hab ich leider nicht erreicht, dafür spielt der faktor Mensch auch samt Rettungssystem noch eine zu große Rolle.
ALSO für MICH Reicht die Rettungsfunktion/SelfLeveling des Brains und das Flugverhalten sagt mir bedeutend mehr zu.

Kommentar