Nach Vstabi, Brain oder doch lieber HC 3 SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nightfarmer
    Senior Member
    • 14.02.2012
    • 2289
    • Daniel
    • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

    #31
    AW: Nach Vstabi, Brain oder doch lieber HC 3 SX

    Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
    Das skookum mit GPS und "floor" kann dich vorm Boden schützen, vor plötzlich in den Weg springenden Bäumen genauso wenig wie das HC3.....
    Das ist jetzt aber Haarspalterei, nicht? Eigentlich logisch sowas...

    Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
    Die nächste Generation von Lernhilfe- und Rettungssystemen für Helis wird auch den horizontalen Raum begrenzen können, automatisiert landen und zurückkommen können.
    DIJ Naza oder so heisst da - so ich mich erinnere - ein System, welches für Helis gerade getestet wird.
    Das Skookum hat ne coming home Funktion, landen kann man dann mit Pitch runter. Brauchts wirklich noch mehr?

    Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
    V Stabi fand ich ich sehr gut zum Einstellen, aber wie sind die beiden anderen im Vergleich dazu einzustellen?
    Brain würd ich jetzt mal mit V-Stabi vergleichen. ßhnlich einfach.

    HC ist etwas Komplexer, aber auch nicht so schwierig.

    Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
    Wie kompliziert ist denn das Einstellen vom Brain? Schaff ich das auch mit ,sagen wir mal, eingeschränkten Englischkenntnissen?
    Das Brain hat meiner bescheidenen Meinung nach das einfachste Setup im Vergleich zu HC3sx, Vstabi, Skookum, Beast, 3GX - und alles auf deutsch.

    Zitat von Unrealos Beitrag anzeigen
    Was darf ein gebrauchtes HC3SX noch kosten?
    Ich hab meine für ~ € 320,- verkauft.

    Zitat von Unrealos Beitrag anzeigen
    Gibt es einen Unterschied zum 3SX vom Bavarian?
    Da gibts genau gleich viel Unterschied wie zwischen Brain, TracX und Ikon - nämlich gar keinen ausser dem Namen. Das Bavarian ist exakt baugleich und hat die selbe Firmware, Software und Hardware. Einzig der Name ist geändert worden. Wohl aus Marketing Gründen, und da die auch noch ein Stabi für Flächen rausgebracht haben, da hat dann der Name Heli-Command nicht mehr gepasst.
    G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
    G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

    Kommentar

    • dergringo
      Senior Member
      • 03.12.2010
      • 1554
      • timo
      • Hattingen

      #32
      AW: Nach Vstabi, Brain oder doch lieber HC 3 SX

      je nachdem wieviel pitch man zu rettung braucht. Wenn du pitch auf einen festen wert einstellt so kann es auch zu wenig oder zu viel pitch sein. Das kommt ganz drauf an. Es ist sinvoll pitch selber zu steuern. Und das sollte wohl jeder gepacken bekommen. Ich hab ein flugschüler der ist 66 jahre alt und selbst der kommt damit zu recht. Und wenn du den fliegen siehst xD gehste in deckung und suchst das weite. Das beste was der mal gebracht hat... er fliegt ohne kabel und fliegt und fliegt.... dann fliegt der über sein kopf... erkennt die lage nicht mach Motor aus und ruft mich und drückt mir die funke in die hand.... bohr was haben wir gelacht... xD kutz vor dem bladestop konnte ich den heli retten. Wie haben auf den Boden gelegen vor lachen. xD
      Zuletzt geändert von dergringo; 26.08.2013, 10:36.

      Kommentar

      • Helino
        Helino

        #33
        AW: Nach Vstabi, Brain oder doch lieber HC 3 SX

        Moin,
        Ich denke es hängt an jedem Persönlich welches System am geeignetesten ist, bzw. auch an der Ausrüstung.
        Pauschal zu sagen HC oder Brain ist besser, naja.
        Bei mir zb. passt das Brain besser, Da ich eine DX 8 besitze und die Schalter Wahl begenzt ist.
        Die Rettung auf den Taster zulegen würde für mich keinen Sinn machen, da ich wohl kurze Wurstfinger habe und da niemals so Fix dran kommen würde, aber auch die anderen Schalter sind Suboptimal aber Funktioniert.
        Bei einem bluigen Anfänger würde das HC wohl besser Passen, bezüglich des Horizontal Modes bzw. auch der Pitch bei Mischung , wobei eher der erfahrene Pilot eh bei 0 Grad ist, so wie Gringo schon schrieb.Und Pitchbeimischung ist nicht immer gut, falls man in der Halle Fliegt, denke aber das wird genauso oft vorkommen wie man eine Pitchbeimischung benötigt.
        Zum einstellen ist das Brain echt einfach, vielleicht sogar schon zu einfach, ist auf alle Fälle hinzubekommen. Es wird einem im Prinzip alles erklärt.

        Kommentar

        • dergringo
          Senior Member
          • 03.12.2010
          • 1554
          • timo
          • Hattingen

          #34
          AW: Nach Vstabi, Brain oder doch lieber HC 3 SX

          Ich find auch die genannten systeme sind alle 3 gut. Vstabi hat halt keine rettung. hc3sx fliegt etwas anders wie ih höhre. hat eine programierbare rettungsfunktion mit pitch. ob man das haben will ist jedem überlassen. das system ist halt sehr teuer.
          das brain hat auch ne rettungsfunktion und fliegt super. preis leistung ist spitzenklasse. jedoch keine pitch pogramierbare rettung.

          alles hat vor und nachteile. je nachdem was man will.
          Zuletzt geändert von dergringo; 26.08.2013, 11:16.

          Kommentar

          • Jesus Bolt
            Jesus Bolt

            #35
            AW: Nach Vstabi, Brain oder doch lieber HC 3 SX

            Ich fliege das Brain im Diabolo und bin restlos begeistert. Die Rettungsfunktion habe ich 1 mal erfolgreich getestet und seitdem nicht mehr benutzt obwohl das SL der Grund war das Brain zu kaufen. Versteht mich nicht falsch, ich bin kein guter Pilot. Trotzdem bin ich fest davon überzeugt eher bis zu letzten Sekunde selbst zu versuchen die Sache zu regeln als nach einem Schalter zu fummeln ...

            Kommentar

            • nightfarmer
              Senior Member
              • 14.02.2012
              • 2289
              • Daniel
              • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

              #36
              AW: Nach Vstabi, Brain oder doch lieber HC 3 SX

              Zitat von Jesus Bolt Beitrag anzeigen
              Trotzdem bin ich fest davon überzeugt eher bis zu letzten Sekunde selbst zu versuchen die Sache zu regeln als nach einem Schalter zu fummeln ...
              Genau das ist auch meine Vorgehensweise. Nur wenn ich keine Chance mehr sehe den Heli selbst wieder in eine sichere Lage zu bringen, zieh ich den Schalter.

              Ich flieg mittlerweile immer so als hätt ich den Schalter gar nicht. Wenn man sich zu sicher ist dass das HC den Heli eh immer rettet, kann das auch mal ins Auge gehen - ich sprech aus Erfahrung!

              Also ob nun HC, Brain oder Skookum - NICHT ßBERMßTIG WERDEN!
              G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
              G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

              Kommentar

              • HP0408
                HP0408

                #37
                AW: Nach Vstabi, Brain oder doch lieber HC 3 SX

                Zitat von ronk Beitrag anzeigen
                Lade dir doch einfach mal die Software runter und probiere damit bissel rum.
                Hab mir die Software jetzt mal runtergeladen und durchgespielt. Ist wie ich finde alles gut erklärt und übersichtlich gemacht. Eine Frage hab ich aber noch. Beim V Stabi gibt es ja die Punkte Trimmflug und Piruettenoptimierung, wie geht das beim Brain?

                Kommentar

                • ronk
                  Member
                  • 02.01.2009
                  • 517
                  • Ronny

                  #38
                  AW: Nach Vstabi, Brain oder doch lieber HC 3 SX

                  Hallo HaPe,

                  Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
                  Hab mir die Software jetzt mal runtergeladen und durchgespielt. Ist wie ich finde alles gut erklärt und übersichtlich gemacht.
                  das meine ich auch. Eine automatische Trimfunktion gibt es beim Brain nicht, sollte der Heli nach den ersten Flügen etwas wegdriften, dann ist manuelles Nachjustieren angesagt. Eine Pirouettenoptimierung braucht es nicht, wenn alle Steuer- und Wirkrichtungen passen (der Heli nicht mehr driftet), gehen auch Pirouetten äußerst exakt ohne weitere Korrekturen.

                  Gruß, der Ronny

                  Kommentar

                  • ronk
                    Member
                    • 02.01.2009
                    • 517
                    • Ronny

                    #39
                    AW: Nach Vstabi, Brain oder doch lieber HC 3 SX

                    Editierzeit vorbei...
                    Mir ist noch was zur Pirouettenoptimierung eingefallen - im Schritt 8 der Einstellhilfe wird die Hauptrotordrehrichtung abgefragt, evtl. hat das etwas mit der Pirooptimierung zu tun. Ich habs damals eingestellt und keinen weiteren Gedanken daran verschwendet .

                    Gruß, der Ronny

                    Kommentar

                    • mod
                      mod
                      Member
                      • 03.03.2013
                      • 83
                      • Michael

                      #40
                      AW: Nach Vstabi, Brain oder doch lieber HC 3 SX

                      Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
                      Ich plane auch für meinen LOGO 500 vom V Stabi auf HC 3SX oder Brain zu wechseln. Je mehr ich aber lese, umso unsicherer werd ich welches das richtige System für mich ist. Zum ersten, ich bin mit dem Flugverhalten vom V Stabi absolut zufrieden und will mich da auf keinen Fall verschlechtern, und zum zweiten ich will das System weil ich mich bis jetzt einfach nicht traue den LOGO mal auf den Rücken zu drehen oder auch andere Figuren zu fliegen. Wenn ich mir jetzt aber vorstelle ich betätige die Rettungsfunktion, der Heli dreht sich auf den Rücken(weil näher) und schießt mit aut. Pitch in den Himmel, dann weiß ich nicht ob das für mich (da ich den Heli ja dann doch wieder drehen muß), in dem Moment zu regeln geht. Der dritte Punkt wäre noch das Einstellen. Hier gibt es ja soviel ich weiß fürs Brain nur eine englische Anleitung. Leider sind meine Englischkenntnisse seit der Schulzeit (ist schon ewig her) stark eingerostet, so das ich nicht weiß ob ich da zurecht komme.
                      V Stabi fand ich ich sehr gut zum Einstellen, aber wie sind die beiden anderen im Vergleich dazu einzustellen?
                      Hatte auf meinem Logo 500 das Mini V-Stabi und habe es gegen das Brain bzw. TracX getauscht. Wenn man sich an den Standardwerten der Einstellhilfe orientiert, fliegen sich beide Systeme sehr ähnlich. Aus meiner Sicht reicht die Rettungsfunktion des Brain vollkommen aus, sofern man etwas Abstand zum Boden hält. Für das Auto-Level sollte man ggf. ein anderes Pad verwenden, da die Funktion sehr empfindlich gegenüber Vibrationen ist. Einstellen lässt sich das Brain ebenfalls sehr leicht.
                      Bevor du dich einzig auf die Rettungsfunktion verlässt, würde ich den Sim jedoch vorziehen.

                      Kommentar

                      • Dirk S
                        Senior Member
                        • 08.05.2012
                        • 1604
                        • Dirk
                        • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

                        #41
                        AW: Nach Vstabi, Brain oder doch lieber HC 3 SX

                        Welches Päd. würdest du empfehlen statt das 3 M Originale ?
                        Dirk
                        Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

                        Kommentar

                        • mod
                          mod
                          Member
                          • 03.03.2013
                          • 83
                          • Michael

                          #42
                          AW: Nach Vstabi, Brain oder doch lieber HC 3 SX

                          2 Lagen Tesa Spiegelklebeband, sofern die Auto Level Funktion mit dem 3M driftet oder in verschiedene Richtungen kippt.

                          Kommentar

                          • HP0408
                            HP0408

                            #43
                            AW: Nach Vstabi, Brain oder doch lieber HC 3 SX

                            Zitat von mod Beitrag anzeigen
                            Bevor du dich einzig auf die Rettungsfunktion verlässt, würde ich den Sim jedoch vorziehen.
                            Am Sim und auch mit dem mcpx-bl sind Loops, Rollen, Flips, auch Rücken kein Problem. Ich denke (hoffe), mit dem Brain als Sicherheit, klapps dann auch beim Logo leichter.

                            Kommentar

                            • Ingo
                              Member
                              • 14.10.2012
                              • 346
                              • Ingo
                              • Münster

                              #44
                              AW: Nach Vstabi, Brain oder doch lieber HC 3 SX

                              Hallo Zusammen,

                              ich möchte aus meinem 550er T-Rex das 3GX tauschen gegen Brain oder HC3SX. Nun habe ich hier so ziemlich alles gelesen und bin doch immer noch nicht schlüssig für welches ich mich entscheiden soll. Ich lege Wert auf Sicherheit und Qualität.

                              Kann mir vielleicht noch mal jemand schlagende Argumente/Unterschiede (abgesehen vom Preis) nennen, die mir bei meiner Entscheidungsfindung helfen.

                              Brain oder HC3SX?

                              Mein Flugprofil: fortgeschrittener Anfänger mit gelegentlichen Knoten im Kopf, der noch oft zu viel denkt und überlegt vor dem Steuern. Rundflug mit ansatzweisen Kunststückchen...

                              Danke u. Gruß, Ingo
                              Gruß, Ingo

                              Kommentar

                              • Michael62
                                Michael62

                                #45
                                AW: Nach Vstabi, Brain oder doch lieber HC 3 SX

                                HC3SX ist das einzige wirkliche Rettungssystem ausser dem Skookum+GPS

                                Alles Andere sind Leveling systeme.
                                Die können hilfreich sein, aber in einer echten Stresssituation müsstest du da zusätzlich richtig reagieren und Pitch rausnehmen/zugeben/umsteuern.

                                Abgesehen von der Rettungsfunktion ist es auch ein absolut gutes FBL.

                                Ich habe mehrere auf den Helis im Einsatz, die man nicht einfach so schnell nachbestellen oder repariern kann.
                                Bewährt sich gut.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X