Hallo juniorfuzzi,
Align 3 GX V4.0
Einklappen
X
-
ETS
AW: Align 3 GX V4.0
Hallo juniorfuzzi,Zitat von juniorfuzzi Beitrag anzeigenZuletzt geändert von Gast; 09.09.2013, 17:08.
- Top
-
ETS
AW: Align 3 GX V4.0
Hallo,
kurzer Nachtrag nach dem Downgrade von V4.0 auf V3.1: die Heckschiebehülse verhält sich im Heading Hold definitiv so wie von mir beschrieben, sobald V3.1 aufgespielt wurde.
1) Gierstick Anschlag links oder rechts
2) Heckschiebehülse wandert bis zum Anschlag
3) Gierstick zurück auf Neutral
4) Heckschiebehülse verbleibt permanent am Anschlag
Heli wird bei der ganzen ßbung natürlich nicht bewegt. Habe das Ganze auch auf Video, kann mir den Upload desselben aber eigentlich sparen, da das jeder nachvollziehen könnte. Werde sicherheitshalber noch mal V4.0 probieren, schließlich sind die Servozuckungen des Rudder-Servos unter V3.1 auch auf einmal spurlos verschwunden.
- Top
Kommentar
-
ETS
AW: Align 3 GX V4.0
Hallo,
leider kann ich meine Posts nicht mehr verändern, hier also Nachtrag 2. Evt. auch interessant für 3GX-Besitzer mit ähnlichen Problemen. Ich habe die 3GX V3.1 Software per Systemsteuerung deinstalliert und den Rechner neu gestartet. Heckschiebehülse verhielt sich mit V3.1 wie von mir erwartet und oben beschrieben. Nach dem Neustart des Rechners habe ich die 3GX V4.0 erneut von der ALIGN-Homepage heruntergeladen, mir vorab die Dateigröße gemerkt. Da gibt´s keine ßnderung von meiner vorigen V4.0 auf die gerade heruntergeladene V4.0. 3GX V4.0 Software installiert, Kabel & USB-Stick vom 3GX an den Rechner und das 3GX angesteckt, Funke an, Rex an den Flugakku gehangen und 3GX Software gestartet. Update von V3.1 auf V4.0 durchgeführt. Limits der Heckschiebehülse am 3GX mit dem Sender eingestellt. Und voilà... die Heckschiebehülse bewegt sich im Heading Hold exakt wie von mir oben beschrieben und wandert nicht mehr in die Mitte. Mein Fazit: einfach alles sauber deinstallieren, von der Herstellerhomepage erneut downloaden und neu installieren. Vermutlich fliegt der Heli nun auch, wie er soll - Danke an alle für Eure Hilfe
- Top
Kommentar
-
ETS
Heading Hold hält nicht
Hallo,
direkt nach dem Einstellen der Rudder-Limits wieder das Selbe im Heading Hold, die Heckschiebehülse hält nicht sondern springt bei Neutralstellung des Gierstick wieder deutlich in Richtung Mittenposition zurück. Genau so fliegt der Heli auch, auf Gier reagiert er bereitwillig, um bei Neutralstellung dann noch leicht nachzudrehen.
Hier mal exemplarisch ein Video, wie die Heckschiebehülse sich noch vor zwei Wochen bei meinem Heli bewegte: http://www.youtube.com/watch?v=oLEKpyRtFFs
Ab 0:55 sieht man im Video, dass die Heckschiebehülse im Heading Hold auch wirklich hält, wenn der Gierstick in die Neutralstellung zurückgebracht wird. Leider zeigt sich dieses Verhalten nun sowohl in den Versionen 3.0 und 3.1 als auch 4.0.
Sollte ich das 3GX mal einschicken? Garantie ist ja noch drauf. Kann ich auch irgendwo etwas falsch programmiert haben? Faktisch verhält sich die Heckschiebehülse wie im Normal-Modus, obwohl die grüne Heading Hold LED des 3GX leuchtet.
- Top
Kommentar
-
ETS
AW: Align 3 GX V4.0
Hallo,
ich habe gerade auf V2.0 gedowngraded. Im Heading Hold Modus verhält sich die Heckschiebehülse nun exakt so wie oben im Video. Kein Zurückspringen sondern der Verbleib an der programmierten Endposition. Mit V2.0 fliegen? Auf keinen Fall. Zurückschicken? Wenn´s was bringt... Werde das wohl mal tun, halt mal 14 Tage nicht fliegen. Notfalls wird verkauft (min. 10 Stunden Beschäftigung sind mir genug der Zuwendung zum 3GX
- Top
Kommentar
-
ETS
- Top
Kommentar
-
ETS
AW: Align 3 GX V4.0
Hallo,
kann es sein, dass ich die ganze Zeit einfach nur zu doof war, die Rudder-Limits in V4.0 richtig einzustellen.
1) Normal-Modus für Gyro eingestellt (bislang immer Heading Hold)
2) Gierstick links bis Limit, Wechsel der Status-LED von grün auf rot abgewartet
3) dto. rechts
Hier gefunden: http://www.rcdiscuss.com/showthread....problems/page3
Heckschiebehülse hält jetzt sogar in Firmware V4.0
- Top
Kommentar
-
AW: Align 3 GX V4.0
Hab mich auch grad gewundert, wo du geschrieben hattest, dass du die Servolimits für Gier am Sender eingestellt hast.
Das läuft natürlich übers 3GX.
Aber du bist ein Super Beispiel für einige Leute hier, die aufs 3GX schimpfen. Einzig mit dem Unterschied, dass du die Flinte nicht ins Korn geworfen hast! Und gib's zu, du warst auch kurz davor das 3GX zu verdammen ?!
Wenn man sich haargenau an die Anleitung hält, funktioniert das System einfach Super. Eben wie es soll
Werde am kommenden WE auch mal die v4.0 ausprobieren. Was sagt eigentlich die changelog?
Gruß,
Stefan
- Top
Kommentar
-
-
ETS
AW: Align 3 GX V4.0
Hallo,
danke für deine Hilfe. Ich habe mich wohl zu früh gefreut. Rudder-Limit neu eingestellt & wieder hält die Heckschiebehülse nicht im HH. Bis V2.1 funktioniert das 3GX am Boden wie erwartet. Fehler bei V3.0 bis V4.0. Bin ratlos
- Top
Kommentar
-
AW: Align 3 GX V4.0
Mach doch bitte mal ein Video, wie sich die Schiebehülse genau bei dir verhält.
Das sich diese bei einer bestimmten Gier-Richtung wieder ein Stückchen in Richtung Mitte bewegt, ist nämlich seit der Version 2.1 oder 3.0 normal. Ist bei mir und meinen beiden Rexchen genau so.
Ein Video könnte da wirklich helfen!
Gruß,
Stefan
- Top
Kommentar
-
ETS
AW: Align 3 GX V4.0
Hallo Stefan,Zitat von beershare Beitrag anzeigen...Ein Video könnte da wirklich helfen!
Gruß,Stefan
Aufgenommen am 12.09.13, Heading Hold (grüne Status-LED am 3GX, 50% Gyro Gain, Limits eingestellt) Vielleicht sind die Servowege des Heckservos auch zu kurz, nur warum kommt dann die Bestätigung (Limit übernommen) durch das 3GX, signalisiert durch die von grün auf blinkend rot wechselnde LED? Ich bin mit V4.0 auch schon geflogen, Start & Landung ist in Ordnung, Fliegen macht damit keinen Spaß.Zuletzt geändert von Gast; 12.09.2013, 17:52.
- Top
Kommentar
-
AW: Align 3 GX V4.0
Zitat von ETS Beitrag anzeigenHallo Stefan,hier das Video:
3GX V4.0 Heading Hold Fehler T-Rex 450 Pro DFC
Aufgenommen am 12.09.13, Heading Hold (grüne Status-LED am 3GX, 50% Gyro Gain, Limits eingestellt) Vielleicht sind die Servowege des Heckservos auch zu kurz, nur warum kommt dann die Bestätigung (Limit übernommen) durch das 3GX, signalisiert durch die von grün auf blinkend rot wechselnde LED? Ich bin mit V4.0 auch schon geflogen, Start & Landung ist in Ordnung, Fliegen macht damit keinen Spaß.
In deinem Vid sieht man durch das Verhalten des Hecks eindeutig, daß du im Normalmodus bist!
Grüßle RainerVergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
Kommentar
-
ETS
AW: Align 3 GX V4.0
Hallo Rainer,
ich hoffe inständig, dass du Recht hast. Leider stelle ich das 3GX genau so ein, wie im Video weiter oben mit 3GX Firmware V2.0. V2.1 funktioniert auch im Heading Hold. Die grüne Status-LED zeigt doch Heading Hold an oder? Ich habe bestimmt irgendetwas übersehen, nur was? Laut Servomonitor habe ich ein Gain von 50% an der MX-16 HoTT eingestellt.
- Top
Kommentar
-
Helino
AW: Align 3 GX V4.0
Schau mal in die Bedienungsanleitung deiner Funke, manchmal ist das echt verwirrend.
Ich habe zum z.b Spektrum Funken, in der Dx6 ist der Hh Mode zwischen 50-100% und in der DX8 von 0-100%.
Geh vielleicht noch unter 50% oder gar in den Minus bereich vor dem Setup.
Gruß
- Top
Kommentar
Kommentar