Futaba CGY 750 Anleitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kerusker
    Member
    • 05.10.2011
    • 137
    • Armin

    #16
    AW: Futaba CGY 750 Anleitung

    Zitat von BulletToothTony Beitrag anzeigen
    Hi zusammen, in der neuen Software Version muss man ja anscheinend den Pitchweg einlernen. Mach ich das nachdem ich den Pitch über den Sender eingestellt habe, oder davor? Weißt das einer?
    Ich gehe davon aus, das du eine Futaba-Funke hast Ich habe eine T8, dürfte aber bei allen Futaba-Funken ~das gleich sein.
    Da ich deinen Wissensstand nicht kenne, etwas ausführlicher...
    In der T8 gibt es 3 Menupunkte für die Einstellungen der Taumelscheibe. (Die Namen weiss ich gerade nicht...)
    1) Servo Mittel- und Endpunkte. Damit die TS bei voll negativ, 0 und voll positiv Pitch immer gerade steht
    2) Verfügbarer Servoweg für die Funktionen Roll+Nick und Pitch. Default 50%. Wenn ich z.b. max. 12° Pitch haben möchte, stelle ich hier 47% oder 52% etc ein, um 12° zu erreichen. Ist immer von der Anlenkgeometrie und Länge des Servohorns abhängig.
    Damit fährt die TS z.b. bei 53% max 3% weiter nach oben UND unten.
    3) Taumelring-Begrenzung bei Vollausschlag aller Funktionen. Habe ich nie genutzt - kontrolliert man die maximalen Wege mit Vollauschlag aller Funktionen unter 2), verklemmt sich die Anlenkmechanik nicht

    Diese Menupunkte sind exakt 1:1 im CGY 750 1.3 abgebildet. Einstellungen machst du nun nicht mehr in der Funke, nur im CGY. Glaube die Menus heissen sogar genauso...
    Natürlich kannst du über die Pitchkurve nachträglich in der Funke den max. Pitch, sowie über die Endpunkte die Drehrate reduzieren um den Heli zahmer machen.
    Deshalb stellst du im CGY erst mal die maximal möglichen bzw. maximal sinnvollen Wege ein. (Weil 20° koll. Pitch einfach keinen Sinn macht

    Mit einem Unterschied - die verfügbaren Servowege stellst du nicht mehr mit "53%" ein, sondern fährst die TS auf gewünscheten Maximalwege und drückst den Knopf "speichern" am CGY 750. Einmal oben, einmal mitte, einmal unten... ab da fährt die TS bei vollem Knüppelweg nur noch bis zu den gespeicherten Punkten. So könnte man den Pitch auch asymetrisch einstellen, -11°,0°,12°... manche Leute machen das so. Das ist das "Einlernen" vom Pitchweg -> Standard-Setup wie beim Paddelheli.
    Das selbe dann auch für die zyklischen Funktionen.

    Das CGY hat also keine zusätzlichen "Spezial"-Funktionen (abgesehen von den rein FBL-spezifischen Parametern) und ist identisch mit der Einstellung in der Funke, nur die Bedienung und Menuführung ist baulich bedingt etwas anders.
    Wenn du schon mal einen Paddelheli mit der Funke eingestellt hast, bist du beim CGY 750 auch in 10min fertig!

    Zusätzlich kannst du im CGY nach (oder vor, egal) der TS-Kalibrierung die Agilität des Helis mit den Modi (Scale, Sport, 3D ...) anpassen, allerdings hat dieser Wert nicht nur Einfluß auf die Drehrate - es gibt eine Tabelle in der Anleitung, was damit alles verändert wird.
    Sport (Wert=3?) ist ein guter Startwert, Top-Piloten werden wohl gleich mit "1" =3D starten Ich glaube ich habe "2"=Sport/Soft 3D und ich bin kein guter Pilot... eher Anfänger.
    Wie du siehst, nicht zuviel Gedanken über die ganzen Parameter machen - Defaultwerte nehmen, fliegen, Spaß haben... nach ein paar Flügen kann man dann ja mal etwas auf- oder zurückdrehen.


    Gruß,
    Armin

    Kommentar

    • Michael S.
      Michael S.

      #17
      AW: Futaba CGY 750 Anleitung

      Mit einem Unterschied - die verfügbaren Servowege stellst du nicht mehr mit "53%" ein, sondern fährst die TS auf gewünscheten Maximalwege und drückst den Knopf "speichern" am CGY 750. Einmal oben, einmal mitte, einmal unten... ab da fährt die TS bei vollem Knüppelweg nur noch bis zu den gespeicherten Punkten. So könnte man den Pitch auch asymetrisch einstellen, -11°,0°,12°... manche Leute machen das so. Das ist das "Einlernen" vom Pitchweg -> Standard-Setup wie beim Paddelheli.
      Das selbe dann auch für die zyklischen Funktionen.
      Also ich stelle den maximalen Pitchweg beim CGY immer noch über die %. Das Bestätigen von min/max und Neutral sowie Roll rechts und Nick ziehen ist nur dafür da, dass das FBL weiss wann es was von der Funke gesendet bekommt.

      Machen tue ich das genau in der Reihenfolge der Software also erst min/max mit den % einstellen und dann min/max/neutral speichern.

      Kommentar

      • kerusker
        Member
        • 05.10.2011
        • 137
        • Armin

        #18
        AW: Futaba CGY 750 Anleitung

        Zitat von Michael S. Beitrag anzeigen
        Also ich stelle den maximalen Pitchweg beim CGY immer noch über die %.
        Hm. Scheint mein Gedächtnis ist nicht mehr das beste.
        Bis zu deinem Beitrag war ich mir sicher es wäre so wie von mir beschrieben, aber jetzt...
        Ist schon ein knappes Jahr her als ich es zum letzten mal gemacht habe.

        Wie kann ich den Beitrag ändern/löschen? Ich finde keinen "ßndern" Button...

        Armin

        Kommentar

        • BulletToothTony
          Member
          • 03.10.2011
          • 178
          • Erol

          #19
          Futaba CGY 750 Anleitung

          Hallo zusammen, erst mal vielen Dank für Euren Feedback!!!!

          Wie ich das bis jetzt gemacht habe:
          Ich habe über das FBL System die maximal mögliche Prozentwerte eingestellt, so dass die Taumelscheibe nirgendswo anschlägt. Den Pitch habe ich dann anschließend in der Funke eingestellt. Darüber hinaus habe ich den Pitch nirgendswo eingelernt.

          War oder ist diese Vorgehensweise falsch? Den zyklischen Pitch habe ich bis jetzt auch nicht wirklich eingestellt. Dies würde ich dann aber auch mit dem neuen Update einstellen.

          Viele Grüße

          Kommentar

          • BulletToothTony
            Member
            • 03.10.2011
            • 178
            • Erol

            #20
            AW: Futaba CGY 750 Anleitung

            Hat keiner eine Antwort für mich?

            Kommentar

            • BulletToothTony
              Member
              • 03.10.2011
              • 178
              • Erol

              #21
              AW: Futaba CGY 750 Anleitung

              Wirklich keiner?

              Kommentar

              • Michael S.
                Michael S.

                #22
                AW: Futaba CGY 750 Anleitung

                Hab ich doch schon geschrieben...ich gehe schritt für schritt das Setup durch...

                Erst servomitte dann % für nick und roll dann pitch (hier stelle ich nicht bis zum anschlag sondern immer so 14º-15º) dann mit dem ts-ring so dass bei voll nick/roll/pitch in alle Richtungen nix ansteht.

                Im sender wird später ggf. Nur noch pitch für jeweilige flugphase angepasst.

                Hab jetzt schon so 7x verschiedene helis mit cgy so eingestellt und sind alle perfekt geflogen und gab keine Beschwerden von den Eigentümer...
                Erst gestern habe ich wieder meinen neuen 90er so eingeflogen...die Anleitung hab ich nur überflogen...das setup im cgy finde ich selbsterklärend.

                Kommentar

                • Toto
                  RC-Heli Team
                  • 02.03.2008
                  • 3277
                  • Thorsten
                  • MLC Recklinghausen

                  #23
                  AW: Futaba CGY 750 Anleitung

                  Zur Info

                  Seit heute Software-Vers 1.40

                  und die dazugehörige Anleitung
                  Gruß Toto

                  Kommentar

                  • floyd
                    Junior Member
                    • 05.02.2008
                    • 16
                    • Danny

                    #24
                    AW: Futaba CGY 750 Anleitung

                    was soll denn in der neuen Version anders/verbessert sein?

                    Konnte jetzt nix konkretes finden.

                    Kommentar

                    • Toto
                      RC-Heli Team
                      • 02.03.2008
                      • 3277
                      • Thorsten
                      • MLC Recklinghausen

                      #25
                      AW: Futaba CGY 750 Anleitung

                      Ich habe die Info nur zufällig auf FB entdeckt und hier gepostet.

                      s. hier : https://www.facebook.com/photo.php?f...type=1&theater

                      Habe mich aber auch noch nicht viel näher damit beschäftigen können. Zumindest gefällt mir schon mal die neue Anleitung ( englisch ) besser, da ich sie mir deutlich strukturierter erscheint.

                      Letztlich sollte sich mMn. eh jeder selbst mit den Inhalten eines Updates auseinandersetzen, um entscheiden zu können, ob ein Wechsel sinnvoll ist.
                      Gruß Toto

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X