Uwe Z, was ist passiert? Du warst doch vom brain so begeistert?
FBL. Bitte um Eure Tips
Einklappen
X
-
AW: FBL. Bitte um Eure Tips
Bin ich immer noch. Bin auch vom GT5 begeistert....Zitat von Almigurt Beitrag anzeigenUwe Z, was ist passiert? Du warst doch vom brain so begeistert?
Nur wenn der Preis relativ nah am anderen Produkt ist, dann kauf ich das was mehr kann oder die bessere Ausstattung hat. Für das Silver V-Stabi spricht der extra Sensor. Man kann das ganze Kabelzeugs sonst wo im Heli verstecken und den Sensor schön an die optimalste Stelle bauen ohne das irgendwas übertragen wird, weil 150 Kabel dran hängen. Eventlog und Optimierer waren schon immer gut. Und die neue Sensor Technik und der andere Aufbau wegen den Temperatur Drift ist hier schon mit eingebaut.
Klar ist, das hier noch das Pro mit drauf kommt. Dann sind es 80 Euro ca Unterschied. Für ein Produkt wie ein Flybarless System was man über Jahre hat, ist das aber nicht viel.
- Top
Kommentar
-
AW: FBL. Bitte um Eure Tips
Ja ist doch überall so. Ich hätte mir nie den Logo 600 SX gekauft für 719 Euro. Jetzt bei 579 bin ich echt am überlegen, obwohl ich gerade einen Top 600er fliege, der noch etwas mehr knoff hoff hat, als der Logo. Aber bei dem Preis.... Normal steh ich nicht so auf das Plastik Zeug. Und CNC gefräste Zahnräder sind mir auch lieber als Plastik Spritzguss.Zitat von T.G. Beitrag anzeigenWahrscheinlich ist nun das grosse Vstabi wieder der Favorit
da Mikado die Preise gesenkt hat.
Liegt meistens bei vielen am Preis wofür ich die Leute sich am Ende entscheiden .
mfg
T.G.
Aber um beim Thema zu bleiben... ich würde das V-Stabi kaufen. Gut investiertes Geld für die Zukunft.Zuletzt geändert von Uwe Z.; 01.11.2013, 16:15.
- Top
Kommentar
-
AW: FBL. Bitte um Eure Tips
Servus,Zitat von Kaspar Erhardt Beitrag anzeigenich kann auch den AR7200BX empfehlen, kein Kabelsalat nichts, Servo eingesteckt einstellen und gut ist´s den gibt es hier ziemlich günstig SPMAR7200BX, beastX, Empfnger, 7kanal, DSMX, Spek - Conrad Modellbau und hier falls man braucht den Spektrum DSM X Satellitenempfänger. Spektrum DSM X Satellitenempfnger - 1a-Modellbau
Die Grundeinstellung ist schnell gemacht, mein 500er Rex ist sofort Top damit geflogen.
kann ich nur bestätigen. Laut Anleitung eingestellt und so fliegt mein 700er heute noch. Antennen und Sat sind so wie in der Anleitung verlegt. Hab auch noch nie Verbindungsprobleme gehabt. Habs in einem anderen Beitrag schon geschrieben. Würd den AR7200BX sofort wieder kaufen/verbauen. Flieg allerdigs nur Rundflug. Ob das Teil dann bei 3D Einsatz noch genau so funzt ist etwas anderes.
- Top
Kommentar
-
AW: FBL. Bitte um Eure Tips
Hi,
laut den allermeisten dürfe ein Heli mit 3gx nur gaaaanz bescheiden fliegen.. mit dem 3G is an fliegen garnicht mehr zu denken. Den Eindruck bekommt man hier immer wieder. Ich fliege selbst das 3g auf einem 550er Rex, das Teil liegt wie n Brett. Meine anderen Helis (Blade 300x sowie CopterX 450) fliegen mit dem CopterX 3x1000 Stabi, ebenfalls einwandfrei.
Wenn du zuviel Geld hast dann kauf ruhig ein Vstabi oder sonstiges, wirklich brauchen tut es ein normaler Pilot nicht.
Gruß,
Michael
- Top
Kommentar
-
AW: FBL. Bitte um Eure Tips
Also das 3G habe ich selber auch lange geflogen. Und das mehr aus Neugierde als aus "will haben". Im 550er Rex ging es so lange gut, bis man mehr wollte, aber irgendwas war immer was nicht passte. Direkt danach habe ich ein Beast rein gesteckt und der Heli war schlagartig so, wie es mit dem 3G nicht sein hätte können, wenn noch 100 Jahre rum probiert hätte. Also so ein System würde ich meinen Freunden nicht empfehlen. Leuten die man nie mehr sieht und ihnen was antun will.. ok.Zitat von MichaelF Beitrag anzeigenHi,
laut den allermeisten dürfe ein Heli mit 3gx nur gaaaanz bescheiden fliegen.. mit dem 3G is an fliegen garnicht mehr zu denken. Den Eindruck bekommt man hier immer wieder. Ich fliege selbst das 3g auf einem 550er Rex, das Teil liegt wie n Brett. Meine anderen Helis (Blade 300x sowie CopterX 450) fliegen mit dem CopterX 3x1000 Stabi, ebenfalls einwandfrei.
Wenn du zuviel Geld hast dann kauf ruhig ein Vstabi oder sonstiges, wirklich brauchen tut es ein normaler Pilot nicht.
Gruß,
Michael
In eine Vibe Nitro habe ich es auch mal eingebaut. Um Gottes willen... war ein Witz. V-Stabi rein und die Welt war wieder ok. 
Und zu diesem Spruch....
"
Wenn du zuviel Geld hast dann kauf ruhig ein Vstabi oder sonstiges, wirklich brauchen tut es ein normaler Pilot nicht."
kann ich nur sagen.... wenn du einen Freund hast, der vor allem fliegen will, dann sag ihm das er sich das Stabi kaufen soll. Warum ? Es ist einfach ein ausgereiftes Produkt mit maximaler Unterstützung für den Piloten. Vor allem wenn er sich nicht auskennt und aber durch was auch immer Probleme im Heli hat. Die Ausstattung ist einfach beim V-Stabi sehr gut. Eventlog, Vibration Analyse, Optimierer und Trimmflug Möglichkeiten für HECK und Kopf usw usw.
Also sowas mit "wenn du zu viel Geld hast" ab zu Argumentieren, ist schon hanebüchen.
Lösung aus meiner Sicht und Erfahrung bei bis 160 Euro... Beast und darüber das V-Stabi. Das Mini reicht hier aus. Sind 235 Euro ca mit dem Update auf Pro.
Dieser Beitrag soll jetzt kein Angriff sein auf Dich oder usw... nur es lesen hier auch viele mit die echt keine Ahnung haben und da kann man sowas nicht stehen lassen ohne es zu kommentieren.Zuletzt geändert von Uwe Z.; 07.11.2013, 09:25.
- Top
Kommentar

Kommentar