bin 'Wiesenschleicher' und habe ganz schön Erfahrung mit einem Blade 550X und AR7200BX (BeastX).
Nun bin ich gerade dabei, ein Mini V-Stabi in einem Logo 500 zu setten.
Alles (d.h. fast alles) funktioniert einwandfrei ... bis auf die Ausgleichsbewegung der Taumelscheibe (Taumelscheibensensoren). Während man beim AR7200BX beim Hochhalten des Helis und Nicken, resp. Rollen, ganz deutlich sieht, wie die Taumelscheibe auf die Gegnseite kippt ... beim V-Stabi sieht man da fast nix ... da geht die Taumelscheibe eher mit und kommt dann erst sehr verzögert in die Gegenrichtung.
In der Anleitungen zum V-Stabi finde ich nur einen Hinweis auf die Lage- o.a. Einbaudefinition ... denn wenn die falsch ist, dann reagieren natürlich auch die Sensoren falsch.
Vor dem Erstflug des Logo 500 möchte ich das unbegingt korrekt einstellen ... die Hecksensorwirkung des V-Stabi ist dagegen absolut vorbildlich.
Jetzt interessiert mich ein Hinweis, wie deutlich resp. mit welcher Zeitverzögerung man bei einem V-Stabi die Sensorwirkung sehen kann ... und natürlich, wo der Hase bei mir im Pfeffer liegen könnte.
Danke im Voraus.
Tschüss - Reiner
Kommentar