Grauper GR-18 - Piruetten gehen "schief"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael62
    Michael62

    #16
    AW: Grauper GR-18 - Piruetten gehen "schief"

    Zitat von uliguit Beitrag anzeigen
    der I-Wert ist so gering, weil ich davon aus gehe, dass, je kleiner der aufintegrierte Regelanteil ist, der Heli schneller zum Stillstand kommt.
    Werte nach oben habe ich noch nicht ausprobiert, werde ich aber noch testen.

    Viele Grüße,
    Uli

    Ok? Neue Regelkreistheorien im Umlauf?

    Stell die Regelkreise am besten so ein, wie es der FBL Hersteller angibt.

    Du regelst auf einer ABWEICHUNG. I ist das Integral der Abweichung mal dem von dir eingestellten Verstärkungsfaktor für I.

    Je geringer du das einstellst, um so langsamer kommt er zum Stillstand, da ja der Fehler langsamer zurückgeführt wird.

    Je höher, desto "knackig". Zu hoch - "schwingig".

    Einstellen von Regelkreisen - Faustformelverfahren:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Faustfo...ierungstechnik)

    Kurz: und ungefähr Inhalt: Schwingfähig machen, davon 60% ist sichere Normaleinstellung.

    Kommentar

    • uliguid
      Member
      • 23.02.2009
      • 416
      • Uli

      #17
      AW: Grauper GR-18 - Piruetten gehen "schief"

      Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
      Ok? Neue Regelkreistheorien im Umlauf?

      Stell die Regelkreise am besten so ein, wie es der FBL Hersteller angibt.

      Du regelst auf einer ABWEICHUNG. I ist das Integral der Abweichung mal dem von dir eingestellten Verstärkungsfaktor für I.

      Je geringer du das einstellst, um so langsamer kommt er zum Stillstand, da ja der Fehler langsamer zurückgeführt wird.

      Je höher, desto "knackig". Zu hoch - "schwingig".

      Einstellen von Regelkreisen - Faustformelverfahren:

      http://de.wikipedia.org/wiki/Faustfo...ierungstechnik)

      Kurz: und ungefähr Inhalt: Schwingfähig machen, davon 60% ist sichere Normaleinstellung.
      Hallo Michael,

      was soll denn dieses überheblich anmutende "Neue Regelkreistheorien im Umlauf"? Das klingt ja so, als wenn du dich mit der Materie richtig gut auskennst.
      Wie kommst du denn darauf, das der I-Anteil für "knackiges" Einrasten verantwortlich ist?

      Mein Verständnis ist da anders. Denn, integriert man die Winkelgeschwindigkeit, dann erhält man den Winkel, also die Position. Der I-Anteil sorgt dafür, dass diese erreicht wird (vgl. Heading Hold beim Heck).

      Die Position ist mir aber egal, wenn ich den Knüppel in Neutralstellung bringe, also Winkelgeschwindigkeit Null vorgebe. Denn dann soll gestoppt werden, und nicht eine errechnete Endposition angefahren werden. Also ist hier zu viel I von Nachteil.
      Ist der I-Anteil nämlich noch nicht vollständig abgebaut, weil das Modell eine geringere Drehrate machte als vorgegeben, ist erst mal nix mit Einrasten.

      Wie erklärst du denn deine "Theorie" mir dem I?

      Grüße,
      Uli

      Kommentar

      • uliguid
        Member
        • 23.02.2009
        • 416
        • Uli

        #18
        AW: Grauper GR-18 - Piruetten gehen "schief"

        Zitat von uliguit Beitrag anzeigen
        Wie erklärst du denn deine "Theorie" mir dem I?
        Sollte heissen:

        Wie erklärst du denn deine "Theorie" mit dem I?

        Kommentar

        • Silicon
          Member
          • 08.10.2011
          • 257
          • Christian
          • RoÃ?tal / Nürnberg

          #19
          Ich bin ein Superheld mit Superkräften!
          Ich kann Alkohol in Kopfschmerzen verwandeln!

          Kommentar

          • uliguid
            Member
            • 23.02.2009
            • 416
            • Uli

            #20
            AW: Grauper GR-18 - Piruetten gehen "schief"

            @Admin:

            Da sich die dem Thread zugrunde liegenden Fragen geklärt haben, bitte den Thread schließen.

            Viele Grüße,
            Uli

            Kommentar

            • Timo Wendtland
              Henseleit Teampilot
              • 17.04.2003
              • 3773
              • Timo
              • Darmstadt

              #21
              AW: Grauper GR-18 - Piruetten gehen "schief"

              Zitat von uliguit Beitrag anzeigen
              Hallo Timo,

              der I-Wert ist so gering, weil ich davon aus gehe, dass, je kleiner der aufintegrierte Regelanteil ist, der Heli schneller zum Stillstand kommt.
              Werte nach oben habe ich noch nicht ausprobiert, werde ich aber noch testen.

              Viele Grüße,
              Uli
              Hi Uli,

              der I Anteil dient, solange man nicht einsteuert, zur Fluglagenerhaltung sprich wenn zu wenig I Anteil wirkt, dann wirken sich äussere Einflüsse wie Wind oder physikalisch bedingte Effekte durch den Hubschrauber stärker aus.

              Es kann durchaus sein, dass du einfach mit viel zu wenig I Anteil fliegst und deshalb dein gesamtes Flugverhalten plus Piros etwas instabil ist.

              Sobald man einsteuert, wird der I Anteil komplett anderst behandelt und wirkt auch bei weitem nicht so stark wie im Schwebezustand von daher ist es eher kontraproduktiv weniger I Anteil einzustellen wie vorgegeben.

              Deshalb wird empfohlen die ersten Flüge ohne eine ßnderung im Expertenmenü durchzuführen, die maximal mögliche TS Empfindlichkeit zu erfliegen und erst danach, falls eine Feinabstimmung nötig ist, das Expertenmenü zu aktivieren.


              Viele Grüße
              Timo

              Kommentar

              • Timo Wendtland
                Henseleit Teampilot
                • 17.04.2003
                • 3773
                • Timo
                • Darmstadt

                #22
                AW: Grauper GR-18 - Piruetten gehen "schief"

                Hi,

                noch ein Tipp: achtet unbedingt darauf das der Schwerpunkt stimmt, kein FBL System der Welt kann die Abweichung bei einem stark Kopf- oder Schwanzlastigen komplett ausgleichen und es kommt immer zu "eirigen" Pirouetten.

                Ich verweise in dem Zusammenhang immer gerne auf das Video von Nick Maxwell,
                er demonstriert wie man auf einfachste Art und weise den Schwerpunkt überprüfen kann:
                Checking your Center of Gravity (CG) with Nick Maxwell - YouTube

                Viele Grüße
                Timo

                Kommentar

                • Dachlatte
                  Senior Member
                  • 19.05.2011
                  • 9259
                  • Maik
                  • Braunschweig und Umgebung

                  #23
                  AW: Grauper GR-18 - Piruetten gehen "schief"

                  Gut zu wissen das der GR-18 eine Piruettenoptimierung hat. Mal wieder ein Graupner Fail was die Bedienungsanleitung angeht. Meiner eiert auch rum bei Piruetten, jetzt weiss ich auch warum, ich hatte einen Fehler gemacht beim Einstellen der Wirkrichtungen. Problem is nur das er ein neues Einstellen nicht annimmt, egal welche Achse.
                  Banshee 850

                  Kommentar

                  • goemichel
                    Senior Member
                    • 11.01.2012
                    • 4180
                    • Michael
                    • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                    #24
                    AW: Grauper GR-18 - Piruetten gehen "schief"

                    Du musst alle Achsen neu einstellen und genau nach der BDA vorgehen. Das Einstellen einzelner Achsen funktioniert nicht. Hab ich auch schon meken müssen.

                    Kommentar

                    • Harald66
                      Harald66

                      #25
                      AW: Grauper GR-18 - Piruetten gehen "schief"

                      Hallo,

                      ich habe exakt dasselbe Problem.
                      Servos wie im Manual angeschlossen. (1 = links, 2 = rechts, 3 =hinten).
                      Die Achsenzuordnung habe ich mehrfach gemacht. Die Taumelscheibe kompensiert die Fluglage bei Neigung des Helis auch korrekt, aber die Pirouettenoptimierung läuft verkehrt rum. Die TS muss bei einer Pirouette immer versuchen die Flugrichtung beizubehalten, d.h. bei Nick nach vorne und Drehen des Helis um die Rotorachse muss Ihre Neigung im Raum unverändert bleiben (zumindest kurzzeitig - stellt sich natürlich zurück).
                      Ich konnte das bei zwei Helis nur dadurch erreichen, indem ich Pitch (links) und Aileron (rechts) am GR18 umsteckte. Im Menu des GR-18 dann TS Richtung auf "2" und im Sender (MZ-18) Kanal 1 und 3 umkehren. Im Anschluss daran dann Neueinlernen der Achszuordnung.
                      Das kann doch nichts sein? Wo liegt hier der das Problem?

                      Viele Grüße
                      Harald

                      Kommentar

                      • Dachlatte
                        Senior Member
                        • 19.05.2011
                        • 9259
                        • Maik
                        • Braunschweig und Umgebung

                        #26
                        AW: Grauper GR-18 - Piruetten gehen "schief"

                        Wenn etwas nicht stimmt nach dem Setup muss man die Achsenzuordnung KOMPLETT neu machen. Siehe Anleitung Seite 19. Bei mir war die Pirouettenoptimierung auch falsch weil ich anstelle von Nick Pitch genommen hatte. Danach stimmte sie.
                        Banshee 850

                        Kommentar

                        • ThomasC
                          Senior Member
                          • 10.02.2012
                          • 3963
                          • Thomas
                          • Giessen

                          #27
                          AW: Grauper GR-18 - Piruetten gehen "schief"

                          Können diejenigen, die der eigenen Aussage nach Servos vertauschen mußten, mal ihre Konfig posten? Wo ich gehäuft von diesem Phänomen lese, schleicht sich bei mir ein leiser Verdacht ein, daß tatsächlich eine bestimmte Kombi Programmierprobleme macht...

                          Bitte auflisten:
                          - Reverse-Konfiguration im Sender Kanäle 1-4
                          - Reverse-Konfiguration im FBL
                          - Kanalzuordnung (insbesondere Kanäle 1 und 2, also die beiden Rollservos)

                          Ich halte es für möglich, daß sich tatsächlich eine bestimmte Kombination zeigt, die derzeit nicht sauber auf Pirouettenoptimierung hin abgerichtet werden kann. Wäre ja für Graupner wichtig für das nächste Firmwareupdate.

                          Ich selbst hatte von Anfang an keine Probleme damit.

                          Gruß

                          ThomasC

                          p.s. in der aktuellen Anleitung, die ich mir grad mal runtergeladen habe (Version vom Juni 2014), wird die Kanalzuordnung 1= linkes Rollservo, 2 = rechtes Rollservo genannt. Ich halte es für möglich, daß die genannten Probleme nur dann auftreten, wenn man sich von dieser Zuordnung löst. Ich selbst hatte aber schon beide Zuordnungen, bei mir hat es immer gepaßt...
                          Zuletzt geändert von ThomasC; 06.08.2014, 09:44.
                          Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                          Kommentar

                          • Harald66
                            Harald66

                            #28
                            AW: Grauper GR-18 - Piruetten gehen "schief"

                            Hallo,

                            Ursprünglich hatte ich, wie in Anleitung angegeben, Kanal1 = Links (Pitch Servo) und Kanal2 = rechts (Aileron Servo). Keine Kanalumkehr im Sender, d.h. Alle in Stellung "NOR".
                            Wirkrichtung der Taumelscheibe nach Einlernen der Achsen passte. Der Heli flog auch super, so lange man keine Pirouetten versuchte.
                            Die Pirouettenkompensation war mit dieser Konfiguration negiert, was mir leider nicht sofort auffiel.
                            Modell Align Dominator 450L

                            Ein Kollege hat mit seinem T-Rex 450 älteren Typs dasselbe Problem und wir haben beide unabhängig voneinander und ohne Absprache das GR-18 programmiert.

                            VG Harald

                            Kommentar

                            • Ralf Helbing
                              Graupner
                              Mitarbeiter
                              • 04.05.2009
                              • 335
                              • Ralf

                              #29
                              AW: Grauper GR-18 - Piruetten gehen "schief"

                              Wenn der DMA falsch herum läuft, läuft auch die Pirouettenoptimierung falsch herum.
                              Ursache ist das Umstellen eines Servoweges nachdem die Kreisel bereits zugewiesen wurden.

                              Bitte die Kreiselzuordnung wiederholen, dann stimmt auch die Pirouettenoptimierung und das DMA.

                              Kommentar

                              • Heli44
                                Heli44

                                #30
                                AW: Grauper GR-18 - Piruetten gehen "schief"

                                Hallo ,

                                wenn ich die TS Empfindlichkeit vom 85 auf 90 stelle was wird alles geändert ?

                                Wird der Heli an sich stabiler ?

                                Danke

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X