Da ich immer nur stückchenweise mit dem Bau voran kam vergisst man natürlich mal das ein oder andere.
Naja auf jedenfall habe ich mich gewundert warum der Heli so eirig zu steuern war und habs nach 3 mal schweben sein lassen bevor was kaputt geht.
Zuhause wiederangekommen habe ich nochmal das FBL-System getestet und erst jetzt gemerkt das ich die virtuelle Drehung der TS im Sender auf 0 gestellt hatte

Jetzt im Nachhinein wundert es mich aber denoch das das nicht in eine Katastrophe geendet ist.
Verwende tue ich das Graupner-FBL (GR-24 Pro). Ich habe auch mal gelesen das FBL-Systeme etwas Ungenauigkeit ausgleichen können, aber aus Erfahrung weiß ich das ich ca. 39° verdrehen muss. (das war der alte Wert)
Was beim flug aufgefallen ist, das er immer nach rechts/vorne wegdriften wollte, man konnte es aber irgendwie aussteuern und kontrollieren. Es kam ein aber auch nicht so vor das die steuerrichtungen versetzt waren.
Naja bin jetzt im nachhinein froh den Fehler gefunden zuhaben.
Kommentar