Heute hat mich die Rettungsfunktion vor einem kapitalen Absturz bewahrt:

Ich war mit meinem noch fast neuen Forza 450 unterwegs, alles lief bestens, der Hubi ist (fast) schon genial. Dann jedoch beim 3. Akku flog mir plötzlich irgendwas ins Auge, fatal wenn man Kontaktlinsen trägt. Ich habe momentan nichts mehr gesehen, erst nach mehrmaligem heftigen Blinzeln ging es dann wieder halbwegs.
Leider war dann aber die Fluglage des Forza für mich vollkommen unklar, der Hubi lag fast auf dem Rücken und "näherte sich zügig dem Boden". Meine Abfangversuche verschlimmerten dies nur, da ich wohl genau "falschrum" steuerte. Eigentlich genau der Moment, wo man als Pilot, den "Throttle-Hold-Schalter" zieht, um den Totalschaden vielleicht doch noch abzuwenden...
In diesem Moment kam mir dann der Geistesblitz "Rettungsfunktion" und ich legte den anderen Schalter um. Schwupps - stand der Heli gerade und stabil vor mir und stieg leicht nach oben weg. Nach "einigen" Schrecksekunden, in denen ich dem Forza einfach nur ungläubig zuschaute habe ich die Refu dann wieder deaktiviert und konnte sicher landen und erst mal durchschnaufen. Der nächste Akku hat dann mindestens doppelt so viel Spaß gemacht, hätte ich doch ohne ReFu stattdessen mal wieder die Alditüte aus dem Auto geholt,Teile "zusammengeklaubt", zu Hause dann bestellt und Stunden mit der Reparatur verbracht...
Für mich hat sich die Investition heute schon gelohnt, ich weiss auch, was ich meinem 550-er nächste Woche, wenn ich mal wieder bei freakware vorbeischaue, "gönnen" werde.
Ach ja, eins noch: Wichtig ist, sich an die Rettungsfunktion zu gewöhnen, sie nützt nichts, wenn man im Fall der Fälle" nicht drandenkt. Gut, dass ich dies vorher immer wieder mal trainiert und durchgespielt hatte.
Mich würden jetzt natürlich auch andere "echte Rettungen" interessieren, also immer her damit!
Viele Grüße
Magic-Herb
Kommentar