Welches FBL-System?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helielli
    Member
    • 31.12.2015
    • 589
    • Elias
    • Oberösterreich, MFC-Kondor Desselbrunn

    #1

    Welches FBL-System?!

    Hallöchen liebe Helifreunde!

    Ich lege mir nun demnächst einen gebrauchten Gaui X3 in der Gold Edition zu und wollte fragen, welches Fbl- System da am besten in Frage käme.
    Zur Auswahl stehen das Microbeast V3/Plus, Spektrum AR7200BX und das Align 3GX. Ich habe vor mir die Systeme gebraucht zu kaufen, um mir ein "wenig" Geld zu sparen. Einen Empfänger habe ich natürlich zu Hause rum liegen! (Spektrum)
    Dass 3GX fand ich derzeit am billigsten. Da ich aber nicht nur nach dem Preis gehe, wäre es sinnvoll zu wissen, ob dieses System auch vom Flugverhalten her etwas taugt.
    Auch bei den beiden anderen FBLs sind Meinung und Kritik jederzeit erlaubt (!erwünscht!)
    Danke im Voraus!!!

    LG
    Elias
    SAB Heli Division Austria Teampilot
    Goblin Fireball; Black Thunder Sport
    VBar Control
  • Hexagon
    Member
    • 16.09.2015
    • 583
    • Magnus
    • Raum Frankfurt M.

    #2
    AW: Welches FBL-System?!

    Bitte das 3GX abschminken, das kann man vergessen!
    Ich würde das AR7200BX vorschlagen. Spart ne Menge Kabel, bekommt man schon sehr günstig, wenn man die Augen aufmacht.
    Beim AR brauchst Du auch keinen extra Empfänger, höchstens nen Satelliten.
    Zumindest bei einem 450er.


    Hexagon
    Goosky S1/S2/RS7, Tuning Shape S2 @4s, Shape 9.0, Shape S8, Trex 700N DFC, Banshee 700

    Kommentar

    • helielli
      Member
      • 31.12.2015
      • 589
      • Elias
      • Oberösterreich, MFC-Kondor Desselbrunn

      #3
      AW: Welches FBL-System?!

      OK, dann doch das AR7200BX!
      Hab auch schon eines im Visier um 85€.

      LG
      Elias
      SAB Heli Division Austria Teampilot
      Goblin Fireball; Black Thunder Sport
      VBar Control

      Kommentar

      • Hexagon
        Member
        • 16.09.2015
        • 583
        • Magnus
        • Raum Frankfurt M.

        #4
        AW: Welches FBL-System?!

        Bissl verhandeln geht da noch...
        Goosky S1/S2/RS7, Tuning Shape S2 @4s, Shape 9.0, Shape S8, Trex 700N DFC, Banshee 700

        Kommentar

        • helielli
          Member
          • 31.12.2015
          • 589
          • Elias
          • Oberösterreich, MFC-Kondor Desselbrunn

          #5
          AW: Welches FBL-System?!

          Schaun ma mal wie viel da noch geht!

          LG
          Elias
          SAB Heli Division Austria Teampilot
          Goblin Fireball; Black Thunder Sport
          VBar Control

          Kommentar

          • ChrisTTian667
            Member
            • 10.04.2014
            • 945
            • Christian
            • Kreis Wittlich

            #6
            AW: Welches FBL-System?!

            Ich schmeiße mal noch ein Spirit in die Runde.

            Es kostet nicht mal neu die Welt (150€ in der Non-Pro; 161€ in der Pro Version). Es bietet Dir aber alles, was sonst nur bei den teuren VStabi Neo, BD3SX, etc. ... zu finden ist, inkl. Standard Rettung, Acro-Rettung, Vibrationsanalyse, .... Wie Ich finde eines der besten FBL Systeme am Markt und das zum unschlagbaren Preis!

            P.S. Das PRO braucht man eigentlich nur, wenn man die zusätzlichen Anschlüsse nutzen möchte. Vom Flugverhalten her merkt man da keinen Unterschied.
            minicopter diabolo, ...

            Kommentar

            • Rookie_KS
              Senior Member
              • 26.03.2014
              • 1554
              • Hendrik

              #7
              AW: Welches FBL-System?!

              Zitat von ChrisTTian667 Beitrag anzeigen
              Ich schmeiße mal noch ein Spirit in die Runde.

              Es kostet nicht mal neu die Welt (150€ in der Non-Pro; 161€ in der Pro Version).
              Sagen wir mal knapp 200 Euro inkl. MwSt.

              Kommentar

              • helielli
                Member
                • 31.12.2015
                • 589
                • Elias
                • Oberösterreich, MFC-Kondor Desselbrunn

                #8
                AW: Welches FBL-System?!

                Danke erstmal. Aber die Rettung kann man ja erst ab 7 Kanälen verwenden - oder?
                Da ich "nur" die DX6 habe ist diese für mich in erster Linie eher uninteressant.

                LG
                Elias
                SAB Heli Division Austria Teampilot
                Goblin Fireball; Black Thunder Sport
                VBar Control

                Kommentar

                • helielli
                  Member
                  • 31.12.2015
                  • 589
                  • Elias
                  • Oberösterreich, MFC-Kondor Desselbrunn

                  #9
                  AW: Welches FBL-System?!

                  Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                  Sagen wir mal knapp 200 Euro inkl. MwSt.
                  Und außerdem sind mir die 200 ein bisschen zu viel.
                  SAB Heli Division Austria Teampilot
                  Goblin Fireball; Black Thunder Sport
                  VBar Control

                  Kommentar

                  • Rookie_KS
                    Senior Member
                    • 26.03.2014
                    • 1554
                    • Hendrik

                    #10
                    AW: Welches FBL-System?!

                    Zitat von helielli Beitrag anzeigen
                    Danke erstmal. Aber die Rettung kann man ja erst ab 7 Kanälen verwenden - oder?
                    Da ich "nur" die DX6 habe ist diese für mich in erster Linie eher uninteressant.
                    Die Rettung kannst du (z.B. beim Spirit) über den Kreiselkanal ansteuern, daher würde dir die DX6 reichen.
                    Zuletzt geändert von Rookie_KS; 27.04.2016, 13:52.

                    Kommentar

                    • helielli
                      Member
                      • 31.12.2015
                      • 589
                      • Elias
                      • Oberösterreich, MFC-Kondor Desselbrunn

                      #11
                      AW: Welches FBL-System?!

                      Achso, na dann ist die Rettung wohl kein Problem!
                      SAB Heli Division Austria Teampilot
                      Goblin Fireball; Black Thunder Sport
                      VBar Control

                      Kommentar

                      • der RC-Hubiflieger
                        Senior Member
                        • 29.01.2016
                        • 1253
                        • Manfred

                        #12
                        AW: Welches FBL-System?!

                        Zitat von helielli Beitrag anzeigen
                        Zur Auswahl stehen das Microbeast V3/Plus, Spektrum AR7200BX und das Align 3GX
                        Ich würde das Microbeast nehmen. Es lässt sich sehr gut ohne PC / Laptop einstellen.
                        Manfred

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #13
                          AW: Welches FBL-System?!

                          Zitat von helielli Beitrag anzeigen
                          Zur Auswahl stehen das Microbeast V3/Plus, Spektrum AR7200BX und das Align 3GX.
                          Diese drei würde ich als veraltet ansehen. Das Microbeast fliege ich selber, es geht sehr gut.
                          Durch aufmerksames Mitlesen würde ich deutlich das Spirit bevorzugen, auch wenn ich es noch nicht direkt kenne.

                          Kommentar

                          • buell47
                            Senior Member
                            • 11.12.2014
                            • 4161
                            • Frank
                            • Wedemark (Wildflieger)

                            #14
                            AW: Welches FBL-System?!

                            150€ ist netto, also Steuer und Versand noch drauf, dann sind es knapp 200€.

                            Definitiv auch meine Empfehlung, aber war ja hier nicht gefragt [emoji16]

                            Für Spirit und Rettung reichen sogar 5 Kanäle, dann aber keine Bankumschaltung möglich.

                            Wenn der TS auch ne Self-Leveling Funktion möchte, wären die in Frage kommenden nämlich schon aus dem Rennen. [emoji4]



                            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                            Diese drei würde ich als veraltet ansehen. Das Microbeast fliege ich selber, es geht sehr gut.
                            Durch aufmerksames Mitlesen würde ich deutlich das Spirit bevorzugen, auch wenn ich es noch nicht direkt kenne.
                            Dann wird es aber Zeit, gerade wo du jetzt die Jeti hast [emoji12]
                            Zuletzt geändert von noch ein Stefan; 27.04.2016, 22:08.
                            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                            Kommentar

                            • helielli
                              Member
                              • 31.12.2015
                              • 589
                              • Elias
                              • Oberösterreich, MFC-Kondor Desselbrunn

                              #15
                              AW: Welches FBL-System?!

                              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                              Diese drei würde ich als veraltet ansehen. Das Microbeast fliege ich selber, es geht sehr gut.
                              Durch aufmerksames Mitlesen würde ich deutlich das Spirit bevorzugen, auch wenn ich es noch nicht direkt kenne.
                              Ich lese aber immer wieder mal sehr gute Flugeigenschaften (auch ohne Rettung) und Einstellung vom microbeast und dem AR7200!
                              Ich brauch auch nicht unbedingt dass weltbeste FBL-System am Markt, sondern "einfach nur" ein System mit dem sich ordentlich fliegen lässt!

                              LG
                              Elias
                              SAB Heli Division Austria Teampilot
                              Goblin Fireball; Black Thunder Sport
                              VBar Control

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X