Welches FBL-System?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #31
    AW: Welches FBL-System?!

    Zitat von helielli Beitrag anzeigen
    Aber zum sicheren Fliegen reicht das MB V3 wahrscheinlich allemal, wenn ich nicht das volle Programm brauche.
    Auf jeden Fall! Das aktuelle Microbeast ist halt noch sicherer, weil die Sensoren weniger vibrationsanfällig sind. Aber ich habe mit dem alten Microbeast auch noch nie Probleme gehabt. Früher hatte es bisweilen Klagen über den "Right Roll to Death" gegeben, die sind eigentlich gänzlich verstummt.

    Kommentar

    • thomas1130
      RC-Heli TEAM
      Admin
      • 26.11.2007
      • 25618
      • Thomas
      • Österreich

      #32
      AW: Welches FBL-System?!

      Zitat von helielli Beitrag anzeigen
      Govenor brauch ich jetzt nicht wirklich und die Rettung auch nicht "unbedingt".
      Was ist mit 3Digi?

      Neu kostet das um die 95 - und hat Logging auf SD Karte
      Stay hungry. Stay foolish.

      Kommentar

      • helielli
        Member
        • 31.12.2015
        • 589
        • Elias
        • Oberösterreich, MFC-Kondor Desselbrunn

        #33
        AW: Welches FBL-System?!

        Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
        Was ist mit 3Digi?
        Weiß nicht so recht.
        Lieber wären mir MicroBeast bzw. vielleicht 7200BX! Dafür hab ich nämlich auch eine sehr gute Adresse wenn's ums Einstellen geht.

        LG
        Elias
        SAB Heli Division Austria Teampilot
        Goblin Fireball; Black Thunder Sport
        VBar Control

        Kommentar

        Lädt...
        X