Hallo, Daemon 3SX am Logo 600

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver67
    oliver67

    #1

    Hallo, Daemon 3SX am Logo 600

    Hallo RC Gemeinde,
    Ich bin neu hier - darf mich kurz vorstellen - Oliver aus ßsiland (30km östlich von Wien), sein vielen Jahren im RC Modellbau aber relativ unerfahren mit Hubschraubern.

    Ich habe einen tRex450 mit Naza H GPS am fliegen, der fliegt zwar schön, die Naza funkt perfekt, aber leider eben nur frei (für mich quasi noch unfliegbar) oder stabilisiert, wo die Naza relativ wenig zulässt (in meiner Einstellung).

    Also habe ich mir einen größeren Heli eingebildet - es ist der Logo 600SX mit 10/12S geworden.
    Dazu habe ich mir die Bavarian Daemon 3SX gegönnt, da die Rettungsfunktion genau das ist was ich gesucht habe.

    Kurzfassung - schön sauber aufgebaut und die Mechanik (soweit ich das hinbekomme) gut eingestellt. (Pitch 0, Servohörner genau 90°, Blattwinkel 0 +- 0,2°)
    besser bekomme ich es nicht hin.
    Also mal probeschweben - läuft sehr ruhig, schwebt sehr stabil (Horizont aus erst mal) ABER zieht extrem nach hinten (brauche nichtig nick nach vorne um ihn auf der Position zu halten)
    Hmmm, also mit der Trim Funktion in der Software mal Servo 3 (1 links vorne, 2 rechts vorne, 3 hinten an der Taumelscheibe) nach oben gestellt.
    Nach einigen Versuchen fliegt das jetzt fast perfekt nur steht die Taumelscheibe sichtbar nach vorne geneigt.:dknow: ???
    Zusätzlich stimmt der Blattwinkel natürlich nicht mehr - wenn ich bei 90° Null messe sind bei 270° rund 3° zu messen - durch die schiefe TS ist das natürlich nicht einzustellen. Schwerpunkt passt!
    Bin etwas ratlos ...

    Aber, seltsamer weise fliegt er schön - mit den Drehzahlen muss ich noch etwas rumspielen.

    Die Daemon habe ich am Kopfkreisel erstmal relativ stark eingestellt, im Horizontal Modus steuert das schön waagerecht sobald die Knüppel losgelassen werden und bleibt auch stabil stehen.
    Dabei lässt sie aber alle Manöver zu (soweit ich mich erstmal traue).

    Die Stabilisierung ist top, was mich noch stört ist die Rate, mit der korrigiert wird - das ist etwas langsam (im vergleich zur Naza) - will sagen wenn ich den Heli schief in den Himmel stelle und loslasse dreht er etwas träge in die Horizontale.
    Das ist völlig ok beim normal fliegen, aber im Rettungs Mode dauert mir das zu lange.
    Liegt aber wohl an meinem Setup, ich bin mit den tausend Schiebern etwas überfordert - falls jemand mir weiterhelfen kann - BITTE!

    So, jetzt habe ich euch genug vollgelabert,

    Schönen Tag euch allen,
    LG Oliver
  • pidder
    Member
    • 02.01.2013
    • 276
    • Peter

    #2
    AW: Hallo, Daemon 3SX am Logo 600

    ACHTUNG!

    Beim Einstellen von 0° Pitch bei Knüppelmitte - die Logos haben eine schräg stehende HRW!!!

    Wenn Du deine Pitchlehre nullen willst, solltest Du das z.B auf der Motorglocke (oder Heckrohr) machen!!

    Sonst stimmt dein 0°-Winkel nicht!!!!

    Gruss
    Logo 550 SX - Diabolo 700 - Goblin 700 Sport

    Kommentar

    • oliver67
      oliver67

      #3
      AW: Hallo, Daemon 3SX am Logo 600

      Guuuuter Tipp - vielen Dank!

      Kommentar

      • oliver67
        oliver67

        #4
        AW: Hallo, Daemon 3SX am Logo 600

        Hiiilfeeee - ich bekomme die Taumelscheibe nicht gerade,
        zumindest nicht in Relation zur Rotorwelle
        das steht bei dem Heli ja alles etwas nach vorne geneigt, ich kann die Taumelscheibe aber nur mit der Wasserwaage messen ...
        sobald ich glaube das Ding passt stimmen die Blattwinkel überhaupt nicht mehr - bei jedem 90° Sektor völlig anders.
        Wie bekomme ich das Ding gerade???

        Kommentar

        • Roomman
          Member
          • 09.06.2016
          • 48
          • Marco
          • CH-Lufingen

          #5
          AW: Hallo, Daemon 3SX am Logo 600

          Hallo Oliver

          Hast du eine Taumelscheiben-Einstellhilfe?

          Denn dadurch dass bei den Logos die Hauptrotorwelle nach vorne geneigt ist, ist eine Taumelscheiben-Einstellhilfe von wesentlichem Vorteil. Oder du schaust, dass der Heli vorne anhebst und mit etwas festem unterlegst, so dass die HRW 90° nach oben blickt (referenzpunkt wie schon erwähnt; Motorkopf).
          Aber mit einer Taumelscheiben-Einstellhilfe würde sich das erübrigen.

          Bezüglich Rettungsfunktion beim 3SX; Also meins reagiert zackig, aber bei mir geht der Heli bei Knüppelmittelstellung auch nicht zurück. Evtl. liegt dies noch an dieser Einstellung welche du noch drin hast.

          Leider habe ich vom Einstellen des 3SX fast keine Ahnung mehr und war damals auch auf Hilfe von Extern angewiesen. Desshalb kann ich dir nicht genau sagen, an welchem Rad du was drehen musst
          Gruss Marco

          Heute finden Funkstörungen meist zwischen den Ohren statt :D

          Kommentar

          • oliver67
            oliver67

            #6
            AW: Hallo, Daemon 3SX am Logo 600

            Hi Roomman,
            Vielen Dank - genau so habe ich es jetzt gemacht,
            erst den Tisch mit Wasserwaage und Zeitungen waagrecht,
            dann den Heli mit der digitalen Blattwaage genau waagrecht (Heckrohr)
            und dann mit der kleinen Taumelscheiben Wasserwaage (was anderes habe ich nicht) genau waagrecht eingestellt...
            ist ein unglaubliches gefummel, aber jetzt passen die Blattwerte rundherum auf 0° (+- 0,1°),
            das muss reichen!
            Werde jetzt im Garten mit dem Restakku (10/12S Ladegerät kommt erst morgen) kurz schweben und mal schauen ob das so passt - falls nicht hört ihr mich schreien...

            Danke für die Hilfe!

            LG,Oliver

            Kommentar

            • oliver67
              oliver67

              #7
              AW: Hallo, Daemon 3SX am Logo 600

              Ha!
              so muss Heli

              steht wie angenagelt, auch die Reaktionszeit des Horizontalmodes ist jetzt deutlich schneller - passt!!!

              Jetzt brauche ich nurnoch ein Ladegerät für die Fetten 10s Stangen :

              Nochmals DANKE für eure Hilfe!!!

              LG,Oliver

              Kommentar

              Lädt...
              X