Händler die meinen dem wäre so, tja die müssen sich nicht wundern wenn die dann irgendwann zu machen müssen. Weil bei solchen unseriösen Typen kaufe ich sicher nicht.
vstabi 5.3 ; Heck BK-7006 => Ausfall durch falsche Einstellung ?
Einklappen
X
-
AW: vstabi 5.3 ; Heck BK-7006 => Ausfall durch falsche Einstellung ?
Zitat von Luckylouds Beitrag anzeigen
Händler die meinen dem wäre so, tja die müssen sich nicht wundern wenn die dann irgendwann zu machen müssen. Weil bei solchen unseriösen Typen kaufe ich sicher nicht.
- Top
-
Gast
AW: vstabi 5.3 ; Heck BK-7006 => Ausfall durch falsche Einstellung ?
Liegt der Kauf des Servos allerdings länger als 6 Monate zurück, liegt die Beweislast beim Käufer.
Das ist in den meisten Fällen, gerade bei kleineren Händlern, eher schwierig. Gewährleistung ist im Gegensatz zur Garantie äußerst bescheiden.
- Top
Kommentar
-
AW: vstabi 5.3 ; Heck BK-7006 => Ausfall durch falsche Einstellung ?
Zitat von Schmeißfliege Beitrag anzeigenja klar der Händler ist in dem Fall auch der falsche Ansprechpartner denn der hat das Servo auch nicht gebaut .... Wenn dann schicke ich solche Sachen immer zum Hersteller .
Zitat von Catnova Beitrag anzeigenLiegt der Kauf des Servos allerdings länger als 6 Monate zurück, liegt die Beweislast beim Käufer.
Das ist in den meisten Fällen, gerade bei kleineren Händlern, eher schwierig. Gewährleistung ist im Gegensatz zur Garantie äußerst bescheiden.Banshee 850
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: vstabi 5.3 ; Heck BK-7006 => Ausfall durch falsche Einstellung ?
Den Garantieumfang legt der Hersteller fest, wie er Lust und Laune hat. Kann besser, aber auch schlechter sein.
Habe aber die Erfahrung gemacht, dass gerade bei kleinen Geschäften vieles unter Verschleiß oder ähnlichen Gründen abgetan wird. Gilt nicht für alle pauschal und hat auch nichts Modellbau zu tun, habe aber leider schon oft diese Erfahrung gemacht.
- Top
Kommentar
-
AW: vstabi 5.3 ; Heck BK-7006 => Ausfall durch falsche Einstellung ?
Servus beinand,
kurzum meine Frage ist beantwortet worden. Die Settings im vstabi waren nicht falsch. Ich hatte wohl einfach Pech beim Servo. Bei der Vorflugkontrolle ging alles perfekt und bei dem ersten Ausschlag am Heck ist das Vieh ausgestiegen.
Das war das BK-7006 und im vstabi war es als Futaba ausgewählt, dass ja ebenfalls mit (760 uS, 333 Hz) arbeitet. => also keine falsche Einstellung.
Ich werde das Servo wieder verwenden/kaufen da die BK in anderen Helis auch verbaut sind und seit deren Verwendung für mich vieles besser/präziser geht.
Garantie hin oder her ... Der Motor hat halt das zeitlich gesegnet.... Ob es vom Händler getauscht wird, wäre schön aber andererseits kann ich auch die Händler verstehen die aufgrund der geringen Margen wenig Bock haben auf so etwas einzugehen bzw. auch keinen Spielraum haben.
In diesem Sinne vielen Dank für die Hilfe und vielleicht kann ich ja auch mal was beitragen.
Gruß
Ferdinand------------------------------------------
bekennender Heliholiker
- Top
Kommentar
-
AW: vstabi 5.3 ; Heck BK-7006 => Ausfall durch falsche Einstellung ?
Zitat von Schmeißfliege Beitrag anzeigenOb es vom Händler getauscht wird, wäre schön aber andererseits kann ich auch die Händler verstehen die aufgrund der geringen Margen wenig Bock haben auf so etwas einzugehen bzw. auch keinen Spielraum haben.
Wenn Du bei Händler X ein Servo kaufst, und das Servo beim Erstflug das Zeitliche segnet könnte es im besten Fall sogar sein, dass du Dein Servo und einen Teil der Folgekosten ersetzt bekommst. ( Da kommt es aber wirklich drauf an wie der Händler aufgestellt ist.)
Der Händler wird Dein defektes Servo zum Großhändler oder Importeur schicken und dieses ersetzt bekommen.
Hab ich persönlich schon zigfach so erlebt und mit den großen Importeuren auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Wenn Du aber dran rumgefingert hast, ( Gehäuse geöffnet, Kabel gekürzt usw.) wird das meiner Meinung nach bedeutend schwerer den Händler gegenüber dem Importeur auf Deine Seite zu bekommen.
Es kann doch in diesem Moment berechtigterweise keiner mehr nachvollziehen ob der Schaden durch eine falsche Produktion oder durch Dein rumgewurschtel entstanden ist.
Das hat also nichts mit irgendwelchen Margen zu tun, sondern da geht es meiner Meinung nach nur ums Prinzip.
Grüße DinoZen...
- Top
Kommentar
-
AW: vstabi 5.3 ; Heck BK-7006 => Ausfall durch falsche Einstellung ?
Zitat von Schmeißfliege Beitrag anzeigenServus beinand,
kurzum meine Frage ist beantwortet worden. Die Settings im vstabi waren nicht falsch. Ich hatte wohl einfach Pech beim Servo. Bei der Vorflugkontrolle ging alles perfekt und bei dem ersten Ausschlag am Heck ist das Vieh ausgestiegen.
Das war das BK-7006 und im vstabi war es als Futaba ausgewählt, dass ja ebenfalls mit (760 uS, 333 Hz) arbeitet. => also keine falsche Einstellung.
Ich werde das Servo wieder verwenden/kaufen da die BK in anderen Helis auch verbaut sind und seit deren Verwendung für mich vieles besser/präziser geht.
Garantie hin oder her ... Der Motor hat halt das zeitlich gesegnet.... Ob es vom Händler getauscht wird, wäre schön aber andererseits kann ich auch die Händler verstehen die aufgrund der geringen Margen wenig Bock haben auf so etwas einzugehen bzw. auch keinen Spielraum haben.
In diesem Sinne vielen Dank für die Hilfe und vielleicht kann ich ja auch mal was beitragen.
Gruß
Ferdinand
vergleich mal die datenblätter von den servoking servos und den bk servos, nur mal so als tip
und checke mal den heli mit deinem fbl und dann dem neuen servo nach 1min flug ab, ob es nicht kochend heiß ist?
und dann nochmal nach 2min...nicht das das fbl doch eine macke hat...
vg
guidoZuletzt geändert von helibilly; 18.12.2016, 19:23.
- Top
Kommentar
-
AW: vstabi 5.3 ; Heck BK-7006 => Ausfall durch falsche Einstellung ?
Servus zusammen,
ja danke für den Hinweis.
Also ich hab das Servo eingeschickt und dem Händler klar gesagt dass ich reingeschaut habe usw.. Das war für den überhaupt kein Problem und drei Tage hatte ich ein niegelnagelneues
Da sage ich Hut ab !
Bei dem neuen habe ich auch ein bischen Fett nachgeschoben denn das kommt hier definitiv zu kurz. Ebenso das Kabel gekürzt. Heute bin ich damit mit den alten Einstellungen ein paar Akkus geflogen und es wurde weder warn/heiß noch sonst irgendwelche komischen Geräusche waren zu hören.
Kurzum alles wieder gut und das BK macht sich gut am Heck !!
LG
Ferdinand------------------------------------------
bekennender Heliholiker
- Top
Kommentar
Kommentar