Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buell47
    Senior Member
    • 11.12.2014
    • 4161
    • Frank
    • Wedemark (Wildflieger)

    #496
    AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

    Zitat von R.P. Beitrag anzeigen
    Aber sollen das meine Vibrationen sein? Und das das wegen mein Spirit aussteigt?
    Ich frage mich die ganze Zeit was diese Fehlersuche nach Vibrationen mit dem abschalten des Spirits zu tun haben soll.
    Wollte euch aber nicht unterbrechen [emoji16]

    Kurz gesagt, egal was da an Vibrationen im Spiel sind, deswegen schaltet das Spirit nicht ab.
    Zuletzt geändert von buell47; 09.05.2017, 07:05.
    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

    Kommentar

    • R.P.
      Member
      • 23.01.2017
      • 335
      • Robert

      #497
      AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

      Das frag ich mich selber aber die müssen erstmal weg ist ja kein Zustand

      Kommentar

      • Techmaster
        Senior Member
        • 27.03.2014
        • 4153
        • Alex
        • Gifhorn

        #498
        AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

        Wie das Spirit ist jetzt auch noch Vibrationsresistent?
        Wenn der Heli sauber in der Luft schwebt, wird auch kein Heck mehr weg drehen . Dann kommt beim Verbrenner auch noch dazu , das der Kolben bei jeder Umdrehung auch noch mal reinklopft, besonders wenn er noch etwas fetter eingestellt ist.
        Du könntest auf noch versuchen, wie man das beim Verbrenner ja manchmal macht, unter dem FLB System ein Klebepad , dann eine dünne Metallplatte, dann wieder einen Klebepad, und ganz oben auf den Klebepad - Turm, klebst du dein Spirit.
        So wurde sogar der Raptor ausgeliefert, mit solch einer Heckkreiselbefestigung. Original Thunder-Tiger Metallplättchen habe ich hier noch so liegen.
        Hast du die Lager aus der Kupplungsglocke rausbekommen und konntest sie vermessen?

        Kommentar

        • R.P.
          Member
          • 23.01.2017
          • 335
          • Robert

          #499
          AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

          Konnte heute leider nichts machen war mein Haus weiter bauen werde es eventuell morgen probieren

          Kommentar

          • R.P.
            Member
            • 23.01.2017
            • 335
            • Robert

            #500
            AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

            Ich habe das Lager aus der Kupplungsglocke raus und auch schon bestellt. Habe das spirit so befestigt: 3m Klebeband die metallplatte und wieder 3m Klebeband dann das spirit. Mir wäre es aber lieber wenn ich noch irgendwo her Sone schaumstoff Dinger hergekommen wie vom original gyro....

            Kommentar

            • Techmaster
              Senior Member
              • 27.03.2014
              • 4153
              • Alex
              • Gifhorn

              #501
              AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

              3M Schaumstoff - Klebepads oder Tesa Spiegeltape ist doch gut geeignet.
              Wenn dann das größte Rappeln und das metallisch knirschende Geräusch durch neue Lager beseitigt ist, könnte es bestimmt auch schön mit einem Klebepad drunter funktionieren.
              Es gibt es auch so eine Vibrationsanzeige App fürs Smartphone, vielleicht das mit dran klemmen und mal ablesen und vergleichen, um wieviel die Vibs weniger geworden sind.

              Kommentar

              • buell47
                Senior Member
                • 11.12.2014
                • 4161
                • Frank
                • Wedemark (Wildflieger)

                #502
                AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                Das Spirit mag keine weichen Klebepads. Lass den kram da weg mit der Metallplatte, etc. und nimm das graue 3M, was dabei war.
                Ne App brauchst du auch nicht, das Spirit hat doch eine Vibrationsanalyse.
                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                Kommentar

                • Techmaster
                  Senior Member
                  • 27.03.2014
                  • 4153
                  • Alex
                  • Gifhorn

                  #503
                  AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                  Das wird aber beim Verbrenner so gemacht, mir einem Metallplättchen dazwischen. Das hat nichts mit deinem Spirit zu tun, sondern ein Verbrenner vibriert da nun mal mehr. Auch eine Beast oder sonstiges Flybarless System, würde ich so montieren.
                  Zurückbauen und ein Pad wieder entfernen, kann man dann später immer noch machen , damit er knackiger liegt.

                  Kommentar

                  • R.P.
                    Member
                    • 23.01.2017
                    • 335
                    • Robert

                    #504
                    AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                    Kurzinfo: alle Lager gewechselt.... Motor muss noch rein

                    Kommentar

                    • Techmaster
                      Senior Member
                      • 27.03.2014
                      • 4153
                      • Alex
                      • Gifhorn

                      #505
                      AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                      Schon mal laufen gelassen...?

                      Kommentar

                      • R.P.
                        Member
                        • 23.01.2017
                        • 335
                        • Robert

                        #506
                        AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                        Heute abend oder morgen wird probiert. Habe eine neue paddelstange noch verbaut.

                        Kommentar

                        • R.P.
                          Member
                          • 23.01.2017
                          • 335
                          • Robert

                          #507
                          AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                          So ihr werdet es nicht glauben ER FlIEGT!!!!!! Ohne vom Himmel zu fallen waren doch die Lager kaputt! Ich könnte bis zur Stratosphäre springen aber: ich glaube der blattflauf stimmt nicht ganz und im schwebeflug wackelt das heck ganz leicht ....Kein zucken. Und er macht keine Geräusche mehr wie kann ich den blattflauf vernünftig einstellen?

                          Kommentar

                          • R.P.
                            Member
                            • 23.01.2017
                            • 335
                            • Robert

                            #508
                            AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                            Bei der zweiten tankfüllung ging er wieder nicht mehr rudder macht irgendwann ein vollausschlag zu einer Seite konnte aber gegensteuern. Wie bekomme ich das weg im log ist rudder limit reached

                            Kommentar

                            • Techmaster
                              Senior Member
                              • 27.03.2014
                              • 4153
                              • Alex
                              • Gifhorn

                              #509
                              AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                              ... Könnte es nicht doch sein, das das Spirit einen weg hat?
                              Vibrationen sind nun an der Mechanik nicht mehr vorhanden, wenn du das Heckrohr festhältst?
                              Kannst du nichtmal einen Testflug mit dem Paddelkopf, Empfänger und normalen Heckgyro machen?
                              Blattspurlauf mit Pitchlehre bei 0 grad überprüft und dabei Paddelebene genau waagerecht fest ausgerichtet.
                              Ich klemme die immer dabei auf einen kleinen Holzkasten , mit Gewicht auf dem Paddel fest, und messe dann.
                              Stehen beide Paddel bei O grad Pitch auch genau mit 0 grad Pitch zueinander?

                              Kommentar

                              • R.P.
                                Member
                                • 23.01.2017
                                • 335
                                • Robert

                                #510
                                AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen

                                Habe die alten schaumpads vom gyro kaputt gemacht weil ich die metallplatte für das spirit genommen habe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X