Habe mir die Fehlermeldung nochmal angeguckt. Habe das Heck jetzt so eingestellt wie es in der Anleitung steht. Habe die Fehler Meldung immer drin, wenn ich einen vollausschlag nach links oder rechts mache. Die Endpunkte habe ich auch eingestellt . Ka was ich noch machen soll.kriege die Fehlermeldung nicht weg. Kann es sein das ich fürs heck ein anderes servo brauche ?
Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Einklappen
X
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Habe mir die Fehlermeldung nochmal angeguckt. Habe das Heck jetzt so eingestellt wie es in der Anleitung steht. Habe die Fehler Meldung immer drin, wenn ich einen vollausschlag nach links oder rechts mache. Die Endpunkte habe ich auch eingestellt . Ka was ich noch machen soll.kriege die Fehlermeldung nicht weg. Kann es sein das ich fürs heck ein anderes servo brauche ?
- Top
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
ServoAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Anschlag rechts links
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Die Meldung Rudder-Limit-reached ist ja eher ein Hinweis das der Endpunkt erreicht wurde und keine Fehlermeldung.
Nur wenn dein Heckrotor am Anschlag ist und du kannst die Rotationt des Helis trotzdem nicht stoppen ist es ein Problem.Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
... schau nochmal nach, ob die Endpunkte, für die Servowege, fürs Heck sauber eingelernt sind.
So langsam fällt mir auch nichts mehr ein, außer mal nen schönen Probeflug, nur mit dem Paddelkopf zu machen.
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Alle Servowege werden in der Funke eingestellt bis im Spirit alles bei -100 0 100 ist. Dann die jeweiligen Endpunkte(Limits) im Spirit.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Kann man da was falsch machen, das das Heck auf Vollausschlag geht...?
Vielleicht mal die Heckempfindlichkeit auf 40% stellen und die dann neu erfliegen.
Bei Vibrationen, bißchen weniger einstellen.
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
So heute nochmal geflogen heckeinstellung wie in Anleitung durchgeführt nach einem Tank kurz vorm landen wieder heck Ausschlag voll und heli drehte sich ich geb es langsam auf. Ich schreibe Thomas mal habe alles gemacht was er mir gesagt hat.
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
So habe Thomas mal geschrieben und ihm alles geschildert. Er will mir eine andere Einheit schicken zum testen. Mal abgesehen davon.... kann ich ein Fehler in der Verkabelung haben?
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Moin,
ich denke, das die Einheit eine Macke hat.
Wenn du einen Fehler in der Verkabelung hättest, dann würde das System von Anfang an nicht funktionieren.
Da dein Problem aber immer nach einer gewissen Zeit auftritt, würde ich darauf schliessen, das die Elektronik von selbst etwas verändert. Das kann durch defekte Bauelemente passieren, welche dann ihre Parameter verändern und somit Einfluss auf die Funktion des Systems haben!
Teste es und wir werden sehen!
Viel Glück!mfg
Ulf
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Nein, nicht unbedingt. Etwas Vorlauf passt schon, auch wenn ich meistens mit 3-4° gut bedient bin. Hab ja aber auch kein Raptor gehabt. :-)Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Raptor 50 Titan mit original Komponenten und spirit pro einstellen
Vorlauf am Heck, oder 5-6° positiv Pitch am Hauptrotorkopf, bei Knüppelmitte ?
An meinem Raptor ist an der Seite, am Chassis, ne kleine Scala angebracht, wo man recht einfach nochmal die 5,5° positiv Pitch überprüfen kann, bei Knüppelmitte.
So eingestellt, fliegt der Raptor hervorragend.
Wie sieht denn das mit Vibrationen jetzt aus?
Lass ihn mal nur mit normalen Heck Kreisel und Paddelkopf, eine Tankfüllung schweben, ob dann so, das Heck auch auf Vollausschlag geht.
Dann weiß man, das dass das Spirit einen weg hat,wenn er es so nicht mehr macht.
- Top
Kommentar
Kommentar