bin gestern seit bestimmt 2 Monaten das erste Mal wieder mit meinem Logo 550SE geflogen. Hab es dann dann beim ersten Lipo gleich etwas krachen lassen(2000U/min; speeden; große Loops, etc.)
Als ich den zweiten Lipo angesteckt hatte, signalisierte mir die TS dass ich ins Log schaun soll. Folgende Fehler waren hier gelistet:
1. Main Loop Hang Occurred (Hauptprogrammschleife verzögert):
"Die Hauptprogrammschleife war verzögert. Das kann passieren, wenn die Verkabelung nicht richtig ist oder unnormale elektrische Geräuschinterferenz mit der Einheit auftritt, z. B. von einem BEC. Wurde die Konfigurationssoftware eingesetzt, könnte dies bedeuten, dass die Verbindung mit der Spirit FBL-Einheit langsamer ist als sie sein sollte."
2. Power Voltage is low (Spannungversorgung ist niedrig):
"Die Stromversorgungsspannung ist niedriger als 2.9V. Dies bedeutet, dass Sie ein BEC benutzen müssen, das in der Lage ist, mit höheren Lasten umzugehen. In seltenen Fällen könnte es an fehlerhaften Verbindungen der Kabel liegen."
Jetzt fliege ich mit dem Logo in der Konfiguration schon seit Herbst 2015 und hatte bisher nie Probleme bzw. Fehler im Log.
Hier mein Setup:
Motor: Scorpion HKIII-4025-1100KV V3 Mikado Edition
Regler: Hobbywing Platinum V3 100A
TS-Servos: RotorStar RS-550MGC-HV
Heck-Servo: RotorStar RS-550MGC-HV
Empfänger: GR16
Telemetrie: Unisens-E
Ich habe meine Verkabelung überprüft und festgestellt, dass sie "Massenschleife" -fähig ist. Sprich BEC-Kabel in FBL und Empfänger. Hab das jetzt geändert per Y-Kabel ins FBL.
Könnte das die Ursache gewesen sein? Oder gibts noch andere Theorien?
Kommentar