eine Frage:betrifft alle FBL Systeme mit Rettung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rainerX
    Senior Member
    • 07.07.2016
    • 1468
    • rainer
    • Nord-Oberpfalz/Bayern

    #1

    eine Frage:betrifft alle FBL Systeme mit Rettung

    Hallo,
    wer kann Auskunft geben? Der größte und meistgemachte Fehler war, daß nach dem Ausschalten der Rettungsfunktion, nachdem aus der Rückenlage heraus in die Normallage gerettet wurde, nicht sofort der Pitchknüppel von neg.Pitch auf pos.Pitch gestellt wurde.(Crash)
    Habe irgendwo gelesen, daß bereits mindestens ein Hersteller dieses Problem erkannt hatte und darauf reagiert hat (Negativpitchwert nach der Rettung in die Normallage gesperrt, Freigabe erst wenn Knüppel wieder im pos. Bereich.)
    Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
    Welche Hersteller sind das?
    3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
  • diamondblack
    Senior Member
    • 10.12.2007
    • 1915
    • Wilhelm
    • Mühlparz bei Schwanenstadt

    #2
    AW: eine Frage:betrifft alle FBL Systeme mit Rettung

    ich denke das es das Spirit kann. Habs aber nicht probiert bis jetzt
    Grüße Willi

    Kommentar

    • RalfWo
      Member
      • 02.01.2016
      • 286
      • Ralf
      • nähe Bodensee, im Allgäu

      #3
      AW: eine Frage:betrifft alle FBL Systeme mit Rettung

      Zitat von diamondblack Beitrag anzeigen
      ich denke das es das Spirit kann
      Ich glaube nicht dass es das Spirit kann. Nur die Zwei:

      Rettung (Normal) - Holt das Modell immer in eine horizontale Position zurück. Kufen immer Richtung Boden
      Rettung (Acro) - Holt das Modell in eine horizontale Position zurück, invertiert oder aufrecht, je nachdem was näher zum Zeitpunkt der Aktivierung war.

      Ich habe die Acrorettung eingestellt mit 7 Grad Pitch. Bei Rettung bleibe ich länger auf dem Taster, so dass der Heli an Höhe gewinnt, egal ob auf dem Rücken oder in Normallage, um dann wieder Zeit für das "manuelle" Pitchmanagement zu haben.
      XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #4
        AW: eine Frage:betrifft alle FBL Systeme mit Rettung

        Je nachdem wie flott Du unterwegs bist, verliert der Heli mit 7° Pitch ordentlich an Höhe.
        Beim Brain ist standardmäßig als Pitchzugabe 75% des max. Pitch eingestellt. Den Wert habe ich auf 90% erhöht, da mir der Heli schon richtig durchgesackt ist.

        Kommentar

        • rainerX
          Senior Member
          • 07.07.2016
          • 1468
          • rainer
          • Nord-Oberpfalz/Bayern

          #5
          AW: eine Frage:betrifft alle FBL Systeme mit Rettung

          Meine Frage bzw die Funktionsbeschreibung dazu, scheint noch nicht richtig verstanden worden zu sein.
          3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

          Kommentar

          • Gast
            Gast

            #6
            AW: eine Frage:betrifft alle FBL Systeme mit Rettung

            Das Brain kann es nicht. Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. Das fährt nach dem eingestellten Zeitintervall auf durch den Knüppel vorgegeben Wert zurück.

            Kommentar

            • Netzferatu
              Senior Member
              • 07.08.2017
              • 2183
              • Daniel
              • Schleswig Holstein, MFG Heist

              #7
              AW: eine Frage:betrifft alle FBL Systeme mit Rettung

              Mein ar7210bx macht das mit dem gesperrten Pitch. Das ist bei Rettungen aus inverted sehr angenehm...

              Kommentar

              • Heiner K.
                Senior Member
                • 06.01.2010
                • 1297
                • Heiner
                • Spielberg

                #8
                AW: eine Frage:betrifft alle FBL Systeme mit Rettung

                Hi Daniel,

                wie läuft das dann ab mit dem gesperrten neg.-Pitch nach der Rettung?
                Gruß Heiner

                Kommentar

                • rainerX
                  Senior Member
                  • 07.07.2016
                  • 1468
                  • rainer
                  • Nord-Oberpfalz/Bayern

                  #9
                  AW: eine Frage:betrifft alle FBL Systeme mit Rettung

                  Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                  Das Brain kann es nicht. Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. Das fährt nach dem eingestellten Zeitintervall auf durch den Knüppel vorgegeben Wert zurück.
                  Genau so ist es und das machen bzw machten auch die anderen Systeme. Und das ist das eigentliche Problem. Das bedeutet, während die Rettung noch aktiviert ist, der Heli bereits die Normallage eingenommen hat, sollte der Pitchknüppel sofort in den pos. Pitchbereich gebracht werden.
                  Nach dem auslassen des Rett.tasters oder auschalten der Rett. funktion bleibt dann meist keine zeit mehr dazu.
                  3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

                  Kommentar

                  • Netzferatu
                    Senior Member
                    • 07.08.2017
                    • 2183
                    • Daniel
                    • Schleswig Holstein, MFG Heist

                    #10
                    AW: eine Frage:betrifft alle FBL Systeme mit Rettung

                    Wenn man auf dem Kopf mit neg Pitch fliegt und die Rettung zieht, steigt der Heli und dreht sich um. Jetzt lasse ich die Rettung los. Nun hab ich zyklisch wieder volle Kontrolle, und wie man das kennt steht der Pitch an der Funke noch auf negativ. Der Heli bleibt aber mir einem in der Software zu konfigurierenden Schwebepitch "stehen" bis sich der Pitchknüppel einmal über diesen Wert bewegt hat. Dann ist wieder alles freigegeben. Somit sackt der Heli auch nicht unkontrolliert durch.

                    Kommentar

                    • RalfWo
                      Member
                      • 02.01.2016
                      • 286
                      • Ralf
                      • nähe Bodensee, im Allgäu

                      #11
                      AW: eine Frage:betrifft alle FBL Systeme mit Rettung

                      Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
                      Wenn man auf dem Kopf mit neg Pitch fliegt und die Rettung zieht, steigt der Heli und dreht sich um.
                      Ist das beim ar7210bx der Standard?
                      XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

                      Kommentar

                      • fasty
                        Member
                        • 28.01.2017
                        • 291
                        • Okan
                        • Südhessen

                        #12
                        AW: eine Frage:betrifft alle FBL Systeme mit Rettung

                        Microbeast kann genau das, was Du beschreibst.
                        Nennt sich "Rettung mit Pitchsperre".
                        [FONT="Lucida Console"]Logo 550 SE + Logo 500 SE beide mit Microbeast 5[/FONT]

                        Kommentar

                        • rainerX
                          Senior Member
                          • 07.07.2016
                          • 1468
                          • rainer
                          • Nord-Oberpfalz/Bayern

                          #13
                          AW: eine Frage:betrifft alle FBL Systeme mit Rettung

                          Wenn das beim AR7210BX so funktioniert, natürlich vermutlich nur mit dem neuesten Update,
                          so kann ich mir vorstellen, daß diese Optimierung auch im BeastX integriert wurde.
                          Haben andere Hersteller sich schon Gedanken darüber gemacht, diese Optimierung zu integrieren ?
                          Zuletzt geändert von rainerX; 14.11.2018, 19:12.
                          3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

                          Kommentar

                          • Timo Wendtland
                            Henseleit Teampilot
                            • 17.04.2003
                            • 3641
                            • Timo
                            • Darmstadt

                            #14
                            AW: eine Frage:betrifft alle FBL Systeme mit Rettung

                            Hi,

                            bei der Vstabi NEO bleibt das Pitch nach dem Rettungsvorgang auf positiv Pitch stehen, bis man selbst in den positiven Bereich steuert.
                            Verhindert sehr effektiv Pitchsprünge nach der Rettung.... für mich der sinnvollste Weg.

                            VG
                            Timo

                            Kommentar

                            • RalfWo
                              Member
                              • 02.01.2016
                              • 286
                              • Ralf
                              • nähe Bodensee, im Allgäu

                              #15
                              AW: eine Frage:betrifft alle FBL Systeme mit Rettung

                              wie hoch steigt denn der Heli bevor er sich dreht?
                              XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X