Microbeast fliegt im Geradeausflug schief

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fasty
    Member
    • 28.01.2017
    • 291
    • Okan
    • Südhessen

    #1

    Microbeast fliegt im Geradeausflug schief

    Moin allerseits,

    mein MB fliegt im Geradeausflug leicht schief nach link.

    Der Heli (Logo 500 SE) ist nach wenigen Sekunden in der Längsachse nach links gekippt, wenn man geradeaus fliegt, so als ob man kurz Roll nach links steuern würde. An meiner Funke (Futaba T10J) sind natürlich alle Trimmungen auf Null.

    Schweben und Rettung funktionieren einwandfrei, also gerade und ausgeglichen.

    Ich habe auch mal die Taumelscheibe nach rechts getrimmt über das MB, da flog der Heli 1a geradeaus, aber im Schweben zog er nach rechts und der Blattspurlauf stimmt dann natürlich auch nicht mehr, also wieder die Taumelscheibe gerade ausgerichtet und der Drift nach links ist wieder da.

    Gegen den Wind kann ich sogar Linkskurven ohne Roll Eingabe fliegen nur mit Gier :-)

    Hat jemand ne Idee ?
    [FONT="Lucida Console"]Logo 550 SE + Logo 500 SE beide mit Microbeast 5[/FONT]
  • Thomas L.
    Senior Member
    • 14.02.2013
    • 2883
    • Thomas

    #2
    AW: Microbeast fliegt im Geradeausflug schief

    Zitat von fasty Beitrag anzeigen
    Ich habe auch mal die Taumelscheibe nach rechts getrimmt über das MB, da flog der Heli 1a geradeaus, aber im Schweben zog er nach rechts und der Blattspurlauf stimmt dann natürlich auch nicht mehr,
    was hat der Blattspurlauf mit der Trimmung zu tun ? N I C H T S !

    Grüßle Thomas

    Kommentar

    • echo.zulu
      Senior Member
      • 03.09.2002
      • 3893
      • Egbert
      • MFG Wipshausen

      #3
      AW: Microbeast fliegt im Geradeausflug schief

      Das zur Seite ziehen liegt beim MB an Vibrationen. Zuerst muss einmal der Blattspurlauf stimmen. Es kann gut sein, dass die Vibrationen daher kommen. Den Spurlauf kannst du nur mit den Gestängen von der Taumelscheibe zum Rotorkopf einstellen. Markiere ein Rotorblatt und drehe das zugehörige Gestänge um eine Umdrehung kürzer. Dann wieder Schweben. Wird der Spurlauf schlechter so muss das Getänge länger und nicht kürzer werden. Also nun zwei Umdrehungen länger und wieder testen. Sollte der Heli dann immer noch zu einer Seite ziehen, so musst du weiter nach Vibrationen suchen. Bitte lass dich auch nicht davon irritieren, dass der Heli leicht nach rechts hängt, wenn er ruhig schwebt. Das machen alle Rechtsdreher so. Dafür hängen die Linksdreher dann eben nach links.
      CU,
      Egbert.

      Kommentar

      • Adriaan
        Member
        • 06.06.2012
        • 967
        • Adriaan

        #4
        AW: Microbeast fliegt im Geradeausflug schief

        Alternativ bringt man den Spurlauf mit einer Pitchlehre ins Reine.
        Alien 500, 600+700, Soxos DB7 Revolution 500...und div. Kleinkram inkl. Flächen

        Kommentar

        • echo.zulu
          Senior Member
          • 03.09.2002
          • 3893
          • Egbert
          • MFG Wipshausen

          #5
          AW: Microbeast fliegt im Geradeausflug schief

          Zitat von Adriaan Beitrag anzeigen
          Alternativ bringt man den Spurlauf mit einer Pitchlehre ins Reine.
          Ist sehr ungenau. Für die Feineinstellungen muss man fliegen.
          CU,
          Egbert.

          Kommentar

          • Fetzi
            Senior Member
            • 10.07.2013
            • 3489
            • Sascha
            • Deutschland

            #6
            AW: Microbeast fliegt im Geradeausflug schief

            Also, ich hatte noch nie Probleme mit dem Spurlauf, wenn der Heli mechanisch inordnung ist.
            Wenn beide Gestänge gleichlang sind, dann reicht das normal vollkommen.

            Kommentar

            • <<Philipp>>
              Senior Member
              • 16.11.2016
              • 2467
              • Philipp

              #7
              Wenn das ...

              Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
              Ist sehr ungenau. Für die Feineinstellungen muss man fliegen.
              ... Messverfahren schwächelt, die Mechanik klapprig ist, oder die Rotorblätter minderwertig sind.

              Das letzte Mal im Flug eingestellt habe ich meinen ersten Heli, einen ESky Honey Bee King ...

              LG, Philipp

              Kommentar

              • Polten Sepp
                Senior Member
                • 15.06.2016
                • 2531
                • Rene
                • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                #8
                AW: Microbeast fliegt im Geradeausflug schief

                Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
                Ist sehr ungenau. Für die Feineinstellungen muss man fliegen.
                Nein, ich stelle immer mit der digitalen Pitchlehre auf 0,1 Grad genau ein, und mein Blattspurlauf war stets schon beim Erstflug messerscharf.
                Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                Kommentar

                • rocket-tom
                  Member
                  • 03.06.2011
                  • 958
                  • Thomas
                  • SÜW

                  #9
                  AW: Microbeast fliegt im Geradeausflug schief

                  Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
                  Nein, ich stelle immer mit der digitalen Pitchlehre auf 0,1 Grad genau ein, und mein Blattspurlauf war stets schon beim Erstflug messerscharf.
                  hmmm...
                  0,1 Grad schafft keine der Messeinrichtungen die wir nutzen...

                  Aber wenn beide Blätter die gleiche Gradzahl zeigen , ist alles gut.

                  Grüße
                  Tom

                  Kommentar

                  • Leroy
                    Member
                    • 04.01.2015
                    • 968
                    • Leo
                    • MG Urdorf (CH)

                    #10
                    AW: Microbeast fliegt im Geradeausflug schief

                    Also das Soko-Tool zeigt mir eine 0.1 Grad genaue Auflösung an. Ob die wirklich so genau sein kann, weiss ich nicht. Da musst Du uns also schon darlegen, warum das nicht geht.

                    Gruss, Leo

                    Kommentar

                    • Thomas L.
                      Senior Member
                      • 14.02.2013
                      • 2883
                      • Thomas

                      #11
                      AW: Microbeast fliegt im Geradeausflug schief

                      Zitat von fasty Beitrag anzeigen
                      Hat jemand ne Idee ?
                      Hallo Okan,

                      wenn bei den Rollservos, in Neutralstellung, die Servohebel mit den Gestängen nicht beide 90° haben, kann beim Pitch geben die Taumelscheibe in minimale Schiefstellung kommen, was dieses Verhalten auslösen kann.

                      Grüßle Thomas

                      Kommentar

                      • fasty
                        Member
                        • 28.01.2017
                        • 291
                        • Okan
                        • Südhessen

                        #12
                        AW: Microbeast fliegt im Geradeausflug schief

                        Blattspurlauf stimmt gut überein, die Servoanlenkung prüfe ich noch mal.
                        [FONT="Lucida Console"]Logo 550 SE + Logo 500 SE beide mit Microbeast 5[/FONT]

                        Kommentar

                        • echo.zulu
                          Senior Member
                          • 03.09.2002
                          • 3893
                          • Egbert
                          • MFG Wipshausen

                          #13
                          AW: Microbeast fliegt im Geradeausflug schief

                          Zitat von fasty Beitrag anzeigen
                          Blattspurlauf stimmt gut überein, die Servoanlenkung prüfe ich noch mal.
                          Was denn nun? Oben hast Du noch geschrieben, dass der Spurlauf nicht stimmt. Von selbst verstellt der sich normalerweise nicht. Hatte der Heli einen Crash und Du hast noch nicht alle defekten Teile gefunden?
                          CU,
                          Egbert.

                          Kommentar

                          • echo.zulu
                            Senior Member
                            • 03.09.2002
                            • 3893
                            • Egbert
                            • MFG Wipshausen

                            #14
                            AW: Microbeast fliegt im Geradeausflug schief

                            Vielleicht reden wir auch nur aneinander vorbei. Mit Spurlauf wird üblicherweise die Bahn der Rotorblattspitzen bezeichnet. Diese sollen deckungsgleich in einer Ebene laufen. Stimmt der Spurlauf nicht, so sieht man die laufenden Blattspitzen übereinander.
                            CU,
                            Egbert.

                            Kommentar

                            • Michael Hochsteiner
                              Senior Member
                              • 09.04.2003
                              • 1219
                              • Michael
                              • Villach / Kärnten

                              #15
                              AW: Microbeast fliegt im Geradeausflug schief

                              Bezüglich Spurlauf gehe ich so vor:
                              - Ausgangsposition in der 0-Grad Einstellung, beide Gestänge zu den Blatthaltern exakt gleich lang !
                              - Rotorblatt in 0-Gradstellung genau über dem Heckrohr positionieren und den Abstand der Blattspitze zum Heckrohr ausmessen.
                              - nächstes Rotorblatt über dem Heckrohr positionieren und wieder ausmessen.
                              - bewegt sich die Differenz beider Messungen kleiner/ gleich 3mm kommt ein messerscharfer Spurlauf raus, fertig !
                              - ßber 3mm Differenz wird an den Gestängen minimal nachgeholfen bis das Ergebnis passt.

                              Mit der Methode hab ich genau noch nie den Spurlauf am Flugplatz nachstellen/ einstellen müssen.

                              L.G.M
                              Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X