Warum es keine gute Idee ist, im Flug über Telemetrie TS-Einstell. zu ändern!
Weil es dann evtl. sehr schnell Abwärts geht!
Zumindest beim Graupner FBL und meinem Oxy 2. ..
Na zum Glück ist bis auf einen kleinen Riss in der Joghurtbecher-Haube nicht passiert.
Etwas Tesafilm hat gereicht.
Der ist mir dabei aus ca. 3-4 Meter auf die Wiese geplumst.
Arg, wenn man seine Sinne nicht alle zusammen hat!
Hätte ich das mit einem großen gemacht, hätte das anders ausgehen können.
AW: Warum es keine gute Idee ist, im Flug über Telemetrie TS-Einstell. zu ändern!
Parameter im Flug im zu verstellen ist völlig normal und beschleunigt die Feinabstimmung ungemein. Dafür gibt es z.B. beim 3Digi das Live Tuning. Die Grundkonfiguration muss natürlich vorher gemacht werden. Was wolltest du bei "Roll" denn verändern?
Parameter im Flug im zu verstellen ist völlig normal und beschleunigt die Feinabstimmung ungemein. Dafür gibt es z.B. beim 3Digi das Live Tuning. Die Grundkonfiguration muss natürlich vorher gemacht werden. Was wolltest du bei "Roll" denn verändern?
Kann ja sein, aber für mich ist das absolut nicht nachvollziehbar zumal man ja immer den Blick vom Heli lassen muss während man da an Parametern spielt. Immerhin weis man dann mit Sicherheit warum der Heli nun Kaputt ist. Lesen wir ja jetzt hier.
Kann ja sein, aber für mich ist das absolut nicht nachvollziehbar zumal man ja immer den Blick vom Heli lassen muss während man da an Parametern spielt. Immerhin weis man dann mit Sicherheit warum der Heli nun Kaputt ist. Lesen wir ja jetzt hier.
Den Heli kann man dabei im Blick behalten. Dreh- oder Schieberegler findet man auch blind.
Parameter im Flug im zu verstellen ist völlig normal und beschleunigt die Feinabstimmung ungemein. Dafür gibt es z.B. beim 3Digi das Live Tuning. Die Grundkonfiguration muss natürlich vorher gemacht werden. Was wolltest du bei "Roll" denn verändern?
Einfach ein minimales ausbrechen bei einer Pirouetten verbessern, nur hatte ich vergessen, dass das fbl dabei ja auf Null pitch geht!
Der kleine lässt sich mit der Pitchlehre nur schwer exakt einstellen.
Eigentlich flog er so auch schon Gut, war einfach übertriebener Perfektionismus ...
Die Reglerparameter erfliege ich immer über Drehgeber beim Flug, hat bisher noch nie Problem gemacht!
Kann ja sein, aber für mich ist das absolut nicht nachvollziehbar zumal man ja immer den Blick vom Heli lassen muss während man da an Parametern spielt. Immerhin weis man dann mit Sicherheit warum der Heli nun Kaputt ist. Lesen wir ja jetzt hier.
Im Blick hatte ich ihn, hat aber auch nichts mehr genutzt!
Ist ja auch nichts dramatisches Passiert ...
War auch sonst keiner da, den ich hätte gefährden können mit meinem 215er Heli!
Aber Lehrreich war es!
AW: Warum es keine gute Idee ist, im Flug über Telemetrie TS-Einstell. zu ändern!
Ich stelle bei all meinen Helis während der ersten Flüge an den Parametern rum ( natürlich während der Heli fliegt ) ...
Dafür ist Vbar/Vstabi schließlich perfekt geeignet
Ich stelle bei all meinen Helis während der ersten Flüge an den Parametern rum ( natürlich während der Heli fliegt ) ...
Dafür ist Vbar/Vstabi schließlich perfekt geeignet
Hier geht es aber nicht um VBar oder VStabi...Also uninteressant.
Ich stelle bei all meinen Helis während der ersten Flüge an den Parametern rum ( natürlich während der Heli fliegt ) ...
Dafür ist Vbar/Vstabi schließlich perfekt geeignet
AW: Warum es keine gute Idee ist, im Flug über Telemetrie TS-Einstell. zu ändern!
Ich dreh auch im flug an den parametern im 3digi dank frsky Integration. Einige tuen grade so als ob der heli von jetzt auf gleich im schwebeflug schlagartig wegdriftet. Gut an so Grundfunktionen wie servo mitte ect. würde ich auch nicht drehen, aber PID ect. Sind doch kein Ding wenn der heli auf 10 meter höhe schwebt.
AW: Warum es keine gute Idee ist, im Flug über Telemetrie TS-Einstell. zu ändern!
Jungs, es geht um Graupner. Bzw ein Graupner fbl. Und das was er im Flug einstellen wollte führte zwangsläufig zum Absturz wie man sieht. Um nichts anderes geht es hier. Kein Vbar, kein Vstabi etc.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar