Benutze am Gr18 das unisens-E, funktioniert problemlos, sollte deshalb auch am Falcon funktionieren.
Graupner Falcon wie gut gegenüber anderen FBL?
Einklappen
X
-
AW: Graupner Falcon wie gut gegenüber anderen FBL?
Für Telemetrie verwende ich Graupner +T Regler, den 60LV und 100LV.
Ansonsten gäbe es doch auch Geräte mit HOTT Integration, zumindest von YGE.
Das falcon 12 habe ich im Fireball. Flog auf Anhieb super.lG Uwe
Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: Graupner Falcon wie gut gegenüber anderen FBL?
Zitat von Cuber76 Beitrag anzeigenSchon mal jemand den Falcon an einem Unsiens-E, Jlog 2.6 oder S32 dran gehabt? Tele ist mir ab der Größe 450 schon wichtig. Im 230er und 250er, habe ich einen Lipowarner.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner Falcon wie gut gegenüber anderen FBL?
Im Oxy 2 fliegt es sich inzwischen prima mit dem Falcon 12!
Bei dem musste ich allerdings die Empfindlichkeiten ziemlich Runterstelle und die Einstellung Pitch Heck usw. ziemlich hoch stellen.
Aber ist vermutlich bei anderen fbls + Oxy 2 ähnlich!
Mit dem GR-18 + T-Rex 470l bin ich auch sehr zufrieden, habe aber auch kaum vergleiche zu anderen FBLs.
Die Rettung wird es für den GR-18 jedenfalls definitiv nicht mehr geben, der kommt mit den Vibrationen an den Sensoren am Heli dafür nicht zurecht.
Ob der normale oder nur der Falcon 12 Plus eine Rettung bekommt, müssen wir wohl abwarten.
Ich vermute da wird bestimmt wie beim GR-18 Vario und nicht Vario unterschieden.
Bin gespannt auf den Falcon 18 bzw. evtl Falcon 18 Plus?!
Es wird auf jeden Fall wieder interessant!Grüße, Micha
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner Falcon wie gut gegenüber anderen FBL?
Zitat von HeliHans Beitrag anzeigenWas rechtfertigt den vierfachen Preis eines Neos, Axons etc. gegenüber dem Graupner FBL ?
Es soll ja auch welche geben die der Meinung sind, je teurer was ist desto besser "Muss" es einfach sein.
Hab ich keinen Cool Kosmik und Pyro, fliegt das Ding irgendwie nicht so gut.
Ohne sündhaft teure Objektive kann man ja auch keine guten Fotos machen.
Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigenZitat von Polten Sepp
aber es fehlt die Rettungsfunktion, und somit ist es eigentlich unbrauchbar.Logo 400SE; Logo 600SX; Goblin 700; Graupner Hott
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner Falcon wie gut gegenüber anderen FBL?
Servus,
Thema Preis: Die Kosten in der Herstellung von einem FBL System sind sehr gering ( auch von hochpreisigen Systemen) unter 20 teilweise unter 10 Euro.
Siehe China clones oder FCs für Copter, da ist auch nix anderes drauf.
Wäre eine Heli Regelung ( wenn sie gut fliegen soll) nicht so aufwendig, dann wären wir schon längst bei Preisen um die 40-50 Euro, da unglaublich viele China Firmen mit einfachen PiD Regelungen den Mark überschwemmen würden.
Glück für die hochpreisigen Hersteller das es auf einfache Weise nicht funktioniert, die lassen sich ihre Entwicklung natürlich so hoch wie möglich bezahlen.
VG
Timo
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner Falcon wie gut gegenüber anderen FBL?
Das Graupner FBL ist ja auch aufs Wesentliche reduziert, kein Schnickschnack dabei, keine Vibrationsanalyse oder Bankumschaltung (die Empfindlichkeit kann man umschalten),
bisher keine Rettung usw.
Dafür perfekt in Hott integriert mit Empfänger.
Für mich reicht es!
Mit einem telemetriefähigen Regler macht es mir Spaß ...Zuletzt geändert von michaMEG; 31.08.2019, 10:02.Grüße, Micha
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner Falcon wie gut gegenüber anderen FBL?
Würde das normale Falcon 12 für einen Logo 550 ausreichen?
Ich schwanke zwischen dem Falcon 12 oder Falcon 12 plus
Ich bin unsicher bezüglich der Reichweite.
Hat jemand den Telemetrie Eingang des Falcon getestet ?Logo 550 sx
Goblin 570
Falcon 12 mz 18
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner Falcon wie gut gegenüber anderen FBL?
Zitat von Stealth Beitrag anzeigenHat jemand den Telemetrie Eingang des Falcon getestet ?
und es nicht die Frage der Reichweite, sondern ob du die Antenne so legen kannst, dass sie nicht irgendwann abgeschirmt ist.Diabolo700 & Diabolo550
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner Falcon wie gut gegenüber anderen FBL?
Zitat von Stealth Beitrag anzeigenWürde das normale Falcon 12 für einen Logo 550 ausreichen?
Ich schwanke zwischen dem Falcon 12 oder Falcon 12 plus
Ich bin unsicher bezüglich der Reichweite.
Hat jemand den Telemetrie Eingang des Falcon getestet ?
Telemetrie funktioniert bei Graupner bei jedem Empfänger problemlos und zuverlässig.
- Top
Kommentar
Kommentar